Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Gibt es keine (vernünftigen) Radiowecker mehr?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen!

Mein alter Universum-Radiowecker ist tot. Auf meiner Suche nach einem Ersatz, sei es nun von Grundig oder irgendnem Noname-Hersteller, hat bisher zu nix geführt. Überall wird in den Rezensionen nur gemeckert, daß das Display viel zu hell und nicht dimmbar ist, die Sender sich verstellen, der Wecker die Zeit nicht behält, hier und da gibt es Brummgeräusche, uswusf...

Wasn da los? Gibts echt keinen guten Radiowecker mehr? Geht der Trend nur noch zum Handy-Weckton? Was habt ihr neben dem Bett stehen, das man noch kaufen kann?

Geschrieben

hab auch einen von sony. der war mir zu leise. hab ihn dann einfach an den lautsprecher des röhrenradios angeschlossen, auf dem er steht. seitdem gibts immer fragen warum der so laut in den morgen brüllt.

Geschrieben

Hepp

Habe den Vorgänger. Wecken mit Licht/Radion ist was feines.

Den habe ich auch. Im Winter ist wecken mit Licht sehr fein. Neben piep-piep und Radio sind noch einige Tierlaute einprogrammiert. Wer will, kann mittels USB-Stick eigene Wecksignale verwenden. Beim ersten war gleich das Display kaputt, er wurde aber von amazon sofort umgetauscht.

Geschrieben

Den habe ich auch. Im Winter ist wecken mit Licht sehr fein. Neben piep-piep und Radio sind noch einige Tierlaute einprogrammiert. Wer will, kann mittels USB-Stick eigene Wecksignale verwenden. Beim ersten war gleich das Display kaputt, er wurde aber von amazon sofort umgetauscht.

gibts auch von NAFNAF. schon interessant, aber teuer. würde dann per usb fickgeräusche abspielen lassen.. :thumbsdown:

Geschrieben

Hab den hier

http://www.amazon.de/Sony-ICF-C-705-Uhrenradio/dp/B0018BUVG8

und bin entgegen der schlechten Amazon Bewertungen recht happy damit. Steh eh nicht so auf die Radioweckfunktion, aber als reiner Wecker taugt der. Laut, Uhrzeit bleibt auch bei Stromausfall korrekt, verschiedene Weckzeiten, verschiedene schön nervige Melodien, die unterschiedlichen Weckzeiten zugeordnet werden können etc. - hab nen tiefen Schlaf und noch nie verschlafen seit ich den hab. Vorher wurden schon ne Menge Wecker als unbefriedigend entsorgt.

Geschrieben
der hier ist es geworden. radioempfang jedoch nicht so prickelnd. aber fies piepen kann er auch. guter preis eigentlich - 60-150 euro hab ich derzeit nicht für nen wecker über leider.. dachte eher so bis 35,- euro, mit der tendenz zu "sobilligwiemöglich". zumindest werde ich wach.
Geschrieben

Habe einen von Elta, so transparenter grüner und weisser Kunstoff. Ganz hipp wohl Ende der 90er gewesen (so lange hab ich den meine ich schon). Starke Radiosender gehen problemfrei, hält auch die Zeit super und weckt mich immer brav mit Musi.

Und die 4 großen LED Zahlen kann ich sogar ohne Brille lesen... :crybaby:

Er steht nämlich so wie es sein soll nicht direkt am Kopfteil sondern auf nem Tisch in ner anderen Ecke vom Schlafzimmer.

Würde er den Geist aufgeben... ich würde mir immer wieder einen mit LED Zahlen kaufen.

z.B. den hier find ich cool: http://de.shopping.com/soundmaster-radio/-mE5wOe-ooX84uDwKGVyDQ==/info

:thumbsdown:

Geschrieben

joa, ziemlicher klotz.. auf meiner suche war ich btw nicht alleine - viele suchen sowas wie ich. schade nur, das es die flachen, dimmbaren, empfangstauglichen teile mit roten leds nicht mehr zu geben scheint, wie ich aus deren beiträgen erkennen kann..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung