Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Ich fahre einen MBK Nitro Jaguar. Im moment läuft er 30Km/h (nach Tacho) ... und ich würde diese Grenze auch nur sehr ungern überschreiten, da ich nur mit Mofaschein fahre.

Ich bin im Begriff mir einen Sportauspuff zu kaufen, und hab mich auch schon umgeschaut wo es was gibt was meinen Ansprüchen entspricht ;)!

Diese wären:

Sound :-D : ziemlich laut :-( !

Beschleunigung :-( : Auch möglichst gut !

Endspeed :haeh: : Egal da ich nich über die 35-40Km/h (nach Tacho) gehen will!

Mein Problem ist nun, das ich nicht weis welche Auspuffanlagen sich für meine Roller lohnen, oder ob es überhaupt sinnvoll ist, für einen "Mofa-Roller" einen Sportauspuff zu kaufen !

Würde mich über jegliche Hilfe sehr freuen ! :-(

Geschrieben

Sorry aber hier will und kann (hoffentlich :-D:-( )

dir keiner helfen, da daß hier nur ein Forum für richtige Roller, also Belchroller der Marken Vespa und Lambretta ist!!

Schau bei bei deinen Leidensgenossen im SIP Forum nach!!

Geschrieben

Oh Mann unser eins freut sich wenn der Puff nicht ganz so laut ist und dann kommen die Plaste-Elaste Leudde und wollen mehr Sound und weniger Speed.

Mein Tip: Kauf dir ein Holländer Rad und nen Getto Blaster. Das Bike darfste LEGAL über 25km/h bewegen und Sound haste auch noch sattig :-D:-(:-(

MfG SPstar

Geschrieben

Wenn schon Nitro Jaguar, dann nur Jaguar E-Type mit Nitro-Gemisch im Tank :-D

Das käm dann wieder gut :love: , aber soooooooo :puke:

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @dorkisbored @Dudenhofenssohn vielen Dank für eure Einschätzungen! Der Plan gefällt mir eigentlich ganz gut. Vielleicht gehe ich das mit dem Fahrwerk mal an, falls es mir jemand ohne große Probleme eintragen kann. Ansonsten erstmal fahren und abwarten...   Danke + liebe Grüße!  
    • Fahre ebenfalls nen billigen Nachbau aus Indien (allerdings in der PK) und einen SIP Digi mit Vape AC in der Special. Beide funktionieren problemlos.   Wichtig bei den Nachbauten ist zu prüfen, ob alles problemlos läuft (mit nem Streicholz mal den internen Antrieb drehen und  testen) und ggf nachschmieren. Dann hat man auch keinen ruckelnden Zeiger..
    • Den SIP 2.0 find ich ja auch interessant... hab grad gesehen dass der sogar günstiger ist wie der von mir oben verlinkte "normale" Tacho  Hab auch ne VAPE AC verbaut... gibt da irgendwie für so Elektrovolldeppen wie mich irgendwo ne idiotensichere Anleitung wie man da  was zum verkabeln hat?
    • Als Außentemperatur Anzeige hatte ich das auch an meiner PX 
    • Von Bautechnik hab ich jetzt nicht wirklich Ahnung, aber meine erste Idee wäre in den Beton Stehbolzen einzusetzen, diese abzudichten und dann das Brett oben drauf. Die Mutter im Brett versenken und dort auch wieder Dichtmasse drauf damit kein Wasser in den Senkungen stehen bleibt.   Wenn man dabei mit einer Bohrschablone arbeitet sollten die Stehbolzen und Bohrlöcher flüchten.   Wie gesagt, nur ne Idee..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung