Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das Rohr gehört in die originale ET3 banane und wird von untern mit einer kleinen Schraube fixiert. Hab aber auch son gesehen, dass es nur rein gesteckt wird.

Gruss, scooterlenni

Geschrieben

Hi,

das sorgt dafür, daß die Auspuffgase in der Banane umgeleitet werden (außerdem Geräuschminderung). Wenn du dir das Rohr genau ansiehst, wirst du das sehen.

Falls du mal ohne fahren solltest, wirst du den Unterschied merken.

Is satt, aber die grünen drehen sich eher mal um :-D

/r

Geschrieben

?bei 'nem Freund der mit DR133 unterwegs ist, haben wir das staurohr ein wenig gekürzt ? dreht seit dem ein wenig freier. Ist auch ein wenig lauter, aber 1000mal besser als ohne?

MH

Geschrieben

Ich fahre seit über nem Jahr ohne dieses Rohr rum. Der Roller (@133 DR) geht schon besser als ohne (5-10 km/h). Hab das Teil während der Fahrt verloren und finde nirgendwo eine Neue. Die Bullen drehen sich wirklich um, sind aber zu Faul um mich anzuhalten :-D . Außerdem produziert der Puff nen geilen Klang.

Geschrieben

@666:

das röhrchen soll 5-10 km/h bringen? beim sf-langhub?

das glaub ich kaum, weil's vom inneren aufbau der banane her keinen sinn ergibt...

das wär so etwa die leistung mehr, die eine polini-schnecke beim sf-langhub hergibt.

bist du dir da sicher mit der km/h-angabe?

Geschrieben

Ich denk schon. Der Roller hat viel Drehmoment von unten, und dreht auch gut aus. Schafft je nach Wetter 85-95km/h.

Mit Rohr war glaub ich bei 85km/h Schluss. Bin mir aber nicht ganz sicher. Da ich dieses Rohr schon recht bald nach dem Neuaufbau meines Rollers verloren habe. Wenn jemand so ein Rohr über hat => pm an mich. Werde aber vielleicht selber was basteln, aber eher wegen der Lautstärke.

Aber wieso probierst du es nicht einfach mal ohne Rohr aus und schreibst die Unterschiede, die du bemerkt hast hier rein?

Geschrieben

weil ich in münchen wohne und gerne morgen auch noch fahren möchte! :-(

bisher hatte ich hier mit grün-weiss ein abkommen: tut ihr mir nix, tu ich euch auch nix! :-D:-(

so soll das auch bleiben...

Geschrieben

ich hab ein technisches Datenblatt von diesem Auspuff. Das scan ich mal ein und stell es hier rein. (wenn Interesse besteht,...glaub ich schon... :-D )

Geschrieben

Mal ne andere Frage:

Welcher Puff läuft denn auf nem et3/PK125 orig. Zylinder besser?

Ne ET3- Banane, nen Sito PLUS oder ne ETS-Banane?

Soll auch im Hinblick auf ne original-Frisur oder wahlweise nem 130'er DR noch was taugen...

Bitte nur unter den drei angegebenen Puffen wählen.

Ach ja, ist mit nem Standart 19/19er Vergaser bestückt...

Gruss,

Alex.

Geschrieben

im vergleich mit 'ner originalen banane ist der sito indiskutabel laut! da wär's mir egal, wie der geht.... 'ne ets-banane ist nur schwer aufzutreiben, und wenn, dann teuer. außerdem ist sie häßlich (ofenrohr).

r

Geschrieben

so, ich hab die Kopie hier liegen, das ist eine kopie des orig. technischen Datenblattes einer ET3 der Fa. Piaggio. Anno 1976. Ich laß das mal morgen von den Marketingjungs einscannen. Das sind vier Seiten. Der Auspuff ist auf einer Seite dargestellt. Ich hoffe das funzt. Sonst gebt mir bite vorab einen Tip, wie ich die Seiten ganz groß hier rein bekomme. Andernfalls schicke ich den interssenten eine zip-datei.

PS. Jaja ihr habt recht. Ein Polini 133 mit 24er Vergaser und einer HD 106 läuft nicht ganz so gut. Zwar nach PV Tacho knapp 100, aber wenn man dann langsamer fährt ists als ob man den chole zieht. Aber keine Klemmergefahr. :-D (offtopic)

Geschrieben

tja...die Blätter sind eingescannt aber insg. 10MB groß!!!!!! Ich versuche die mal kleiner zu machen. Wenn die einer schon mal als zip datei haben mochte bitte melden.

Geschrieben

Hier die Links auf die Bilder:

http://www.arcor.de/palb/alben/08/1347208/...03262643335.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/08/1347208/...33432656133.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/08/1347208/...93337636338.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/08/1347208/...56465653038.jpg

und hier der Link auf das Fotoalbum bei arcor. Liegt unter Kunst und Skulpturen ---Rubrik Skulpturen---vespa :-D

http://www.arcor.de/palb/pub/index.php?alb...ubnav=oeffAlbs#

@insomnio. Danke fürs angebot. Ich denk das klappt jetzt auch so. Schikc dir die Datei aber trotzdem mal.

Geschrieben

hab die flöte heute unfreiwillig demontiert.

mein erster subjektiver eindruck ist das sie zwar höher dreht aber der "schub" in der mitte fehlt.

Werde es aber nochmal genauer testen und meine Ergebnisse posten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
    • Kommt drauf an. Von welchem Vergaser sprechen wir? Das Gutachten hat einen SHBC19.19 und noch irgendeinen anderen.    Ich red vom SHBC. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung