Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich will gerade ein älteres Projekt vollenden und meine GL150 fertigstellen.

Dabei stosse ich aufgrund der schlechten Vorbereitung immer wieder auf Probleme.

1) Ich habe bei Sip einen GL150 Kotflügel gekauft und hatte mal gelesen, dass die Gabeln bis auf die Federlänge gleich sind. Also habe ich die Gabel überholt und pulvern lassen und jetzt passen aber weder oben an der Aufnahme die Löcher, noch seitlich. Dort steht der Koti weit von der Gabel weg. Muss dort irgendein Distanzstück rein oder so?

2) Mein zweites Problem ist die Achse der Federaufnahme. Diese war bei mir beschädigt und die neue Achse von SIP ist im Durchmesser zu klein. Die Bremsbeläge und die Federaufnahme wackeln auf ihr merklich. Wo gibt es guten Ersatz?

3) Was für eine Unterlegscheibe kommt unter die zentrale Bremstrommelmutter?

4) Wo bekomme ich eine gute graue Unterlage für das aufbereitete Originalrücklicht?

5)Welche Tachowelle brauche ich für diesen Tacho?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!

post-565-061630300 1299541256_thumb.jpg

post-565-078017900 1299541287_thumb.jpg

post-565-091985600 1299541407_thumb.jpg

post-565-082510000 1299542232_thumb.jpg

post-565-081224300 1299542255_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

1)jetzt passen aber weder oben an der Aufnahme die Löcher, noch seitlich. Dort steht der Koti weit von der Gabel weg. Muss dort irgendein Distanzstück rein oder so?

Kotflügel richtig rum montiert?

2) Mein zweites Problem ist die Achse der Federaufnahme. Diese war bei mir beschädigt und die neue Achse von SIP ist im Durchmesser zu klein. Die Bremsbeläge und die Federaufnahme wackeln auf ihr merklich. Wo gibt es guten Ersatz?

meinst du die Schwinge? Stell doch mal ein Bild ein.

3) Was für eine Unterlegscheibe kommt unter die zentrale Bremstrommelmutter?

müsste diese sein http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/15930000/Distanzscheibe+Hinterrad+.aspx

4) Wo bekomme ich eine gute graue Unterlage für das aufbereitete Originalrücklicht?

Welches Rücklicht hast du denn? italienisch? http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/56021200/Dichtung+Rahmen+Rucklicht+.aspx

5)Welche Tachowelle brauche ich für diesen Tacho?

Würd lieber gleich nen schönen Tacho besorgen - so ein Teil sieht an ner restaurierten Kiste noch schlimmer als sonst wo...

Bearbeitet von Lambrettaman
Geschrieben

Wie Lambrettamann schon vermutete, hast du den Kotflügel wohl falschherum drauf.

Die markierte Sicke sollte nach vorn zeigen:

Ebenso das Loch für die Kotflügelfinne:

post-24026-041338900 1299575334_thumb.jp

post-24026-001070900 1299575376_thumb.jp

Geschrieben

1) Das ist mir jetzt doch schon irgendwie peinlich. War schon spät...mal sehen, ob es andersrum besser aussieht...

2) Ich meine diesen hier. Schwingenbolzen Der schlackert bei mir nur. Habe ich da einen schlechten erwischt oder sind diese generell so. Scheint auch Vietnamkram zu sein.

3) Die kommt auch nach vorne? Weil da hinten dabei steht? Kann ich da eine normale U-Scheibe verbauen?

4) Ja italienisch. Ich habe schonmal eine für dieses Antikrücklicht besorgt. Die passt gar nicht. Die Antikrücklichter sind ja auch eher anders von der Form her.

5) Bekommt man die in ordentlicher Repro irgendwo? Der hier war bei der Kiste dabei. Ansonsten suche ich weiter einen guten gebrauchten.

Danke Euch beiden für die Hilfe schonmal!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielleicht gibt es ja nen Snakehead für den VHSA 36. Kraftstoffpumpe wird nicht nötig sein. Schwimmerkammer steht deutlich tiefer als der Tank.
    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das erstes Mal als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin. Da ist er rausgeflogen und hat Öl auf den Krümmer und Turbo verteilt, was ordentlich geraucht hat.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
    • Interessant finde ich die Benelli Welle schon, da könnte der Drehschieber maximal am Gehäuse gespindelt werden, also so dass man nicht durchbricht aber eben auch ohne aufzuschweißen… und dann die Wange dementsprechend anpassen…, ist wieder ein Teil für die Bastelfraktion…. da kommt mir schon wieder der ein oder andere Gedanke was mit der Welle so alles anzustellen wäre… 🙈    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung