Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

passt die membran hochkant nicht, oder warum hast du dich für den quereinbau entschieden?

Platzmäßig gehts da schon sehr eng zu... Quer passt sie besser, wird genauso funktionieren

Geschrieben

Hier einige Fotos vom neuen Block:

Ich hab heute mal den Einlass per Hand gefräst... Wird zukünftig auf Wunsch gleich CNC gefertigt.

DErzeit kann man im Auslieferungszustand auch normale, Direktgesaugte Zylinder aufbauen.

Morgen kommt die kleine Hälfte dran.

post-38138-0-18697400-1354647401_thumb.j post-38138-0-77701100-1354647408_thumb.j post-38138-0-50588600-1354647423_thumb.j post-38138-0-51059200-1354647433_thumb.j post-38138-0-65610500-1354647439_thumb.j post-38138-0-09584400-1354647449_thumb.jpost-38138-0-64626500-1354647457_thumb.j post-38138-0-39958500-1354647467_thumb.j post-38138-0-18010400-1354647481_thumb.j post-38138-0-72491400-1354647501_thumb.j post-38138-0-47327000-1354647510_thumb.j post-38138-0-31601500-1354647523_thumb.j

Geschrieben

Ich weiss, ich bin immer der der "meckert". Aber mir will die Einlassgestaltung nicht so recht gefallen.

Mir gefiele das besser, wenn die Membran unten wenig Totraum und dafür keine so krasse Rampe nach oben hätte.

Eventuell müsste dafür die Membran auch besser weiter weg.

Natürlich kann man das in der aktuellen Version noch selber gestalten wie man will und der Totraum "unten" ist eh weniger schlimm.

  • Like 2
Geschrieben

Mir gefiele das besser, wenn die Membran unten wenig Totraum und dafür keine so krasse Rampe nach oben hätte.

Eventuell müsste dafür die Membran auch besser weiter weg.

Natürlich kann man das in der aktuellen Version noch selber gestalten wie man will und der Totraum "unten" ist eh weniger schlimm.

Die Rampe muss nicht sein... kann man wegmachen. Ich versuchs mal so, wegfräsen kann mans immer noch.

Geschrieben

Schaut sehr gut aus!

Ich habs bei meinem alten Polini motor ähnlich gelöst. Das Membran habe ich jedoch etwas weiter nach vorne gesetzt, dann kommst etwas "runder" vom Membran nach oben Richtung überströmer.

Die Gehäuseverschraubung am zylinderfuß vorne habe ich auch noch etwas versetzt.

Bin das ganze mit 110er Pleuel gefahren, dann bleibt der Einlass immer zu 100% frei.

post-31353-0-87422900-1354649877_thumb.j

post-31353-0-40301400-1354649893_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich fahr das ganze anders rum schon ne Weile ...konnte nix negatives bisher feststellen... ;-)

post-17439-0-70666000-1354650452_thumb.j

Find eure Fräsereiorgien echt Top!

Bitte weitermachen... ;-)

vielleicht gibts ja mal dan so nen Motor ^^

Bearbeitet von Freakcity-racer
Geschrieben

@v31: Klar. Hau rein. Testen ist immer gut. :thumbsup:

Ich schreib trotzdem mal, wie ich das machen würde, wenn ich so wie du, freie hand hätte:

Möglichst die obere Gehäusebolzenbohrung nach oben versetzen.

Eher ne etwas kleinere Membran. Idealwerweise genauso breit aber niedriger.

Und dafür versuchen, das ganze etwas nach oben zu richten.

Klar. Ist das immer einfacher das zu formulieren als umzusetzen.

@didof: Ist aber ne deutlich kleinere Membran oder?

Geschrieben

Gerade mal in dem Bild nen bisschen rumgemalt. Ist doch schwerer als ich dachte, das "schön" zu gestalten.

Hmm. Wahrscheinlich solltest du das doch einfach erstmal testen. :thumbsup:

Geschrieben

Gerade mal in dem Bild nen bisschen rumgemalt. Ist doch schwerer als ich dachte, das "schön" zu gestalten.

Hmm. Wahrscheinlich solltest du das doch einfach erstmal testen. :thumbsup:

man hat leider kaum Platz... :-)

Geschrieben

Ich weiss, ich bin immer der der "meckert". Aber mir will die Einlassgestaltung nicht so recht gefallen.

Mir gefiele das besser, wenn die Membran unten wenig Totraum und dafür keine so krasse Rampe nach oben hätte.

Eventuell müsste dafür die Membran auch besser weiter weg.

Natürlich kann man das in der aktuellen Version noch selber gestalten wie man will und der Totraum "unten" ist eh weniger schlimm.

ja nein die Mecker fraktion findet die Membrane direkt auf das Pleuel etwas ungünstig, wär ich mit der Membranrichtung über die Kurbelwange, schräg 45Grad Richtung Kolbenunterboden gegangen.

nu ja hätt der Hase nicht geschissen und so weiter, hätte man auch ne cnc und könnte sich damit austoben bis zum Umfallen.

Geschrieben

ja nein die Mecker fraktion findet die Membrane direkt auf das Pleuel etwas ungünstig, wär ich mit der Membranrichtung über die Kurbelwange, schräg 45Grad Richtung Kolbenunterboden gegangen.

nu ja hätt der Hase nicht geschissen und so weiter, hätte man auch ne cnc und könnte sich damit austoben bis zum Umfallen.

Hast du dir schon mal genau angeschaut wie dann die Membran Richtung Schwinge steht!?! Wie willst du das dann mit dem ASS lösen? Ich glaub die Jungs wissen warum sie es nur so machen

  • Like 1
Geschrieben

@didof

Gab's bei deinem polini eindeutig merkbare Vorteile durch diesen Einlass im Vergleich zum Original der ja wesentlich kleiner ausfällt, bzw ohne schweißung ja stark begrenzt ist ?

Was mir beim Gehäuse Falc nicht so gefällt ist der Austrittwinkeln vom Boost Port. Der spült viel deutlicher in Richtung Auslass.

Geschrieben

@didof

Gab's bei deinem polini eindeutig merkbare Vorteile durch diesen Einlass im Vergleich zum Original der ja wesentlich kleiner ausfällt, bzw ohne schweißung ja stark begrenzt ist ?

Was mir beim Gehäuse Falc nicht so gefällt ist der Austrittwinkeln vom Boost Port. Der spült viel deutlicher in Richtung Auslass.

Hab leider keinen direkten Vergleich. Aber schau dir die Kurve an. Ist ein Guss polini mit 54 Hub, 130/193 und S&S Auspuff.

Vom Auslass Fräsen hatte ich damals noch nicht so viel Ahnung...und bin heute der Meinung dass ich da noch was besser machen hätte können.

Ich meine schon dass es was bringt, aber sicher nicht so viel wie man glaubt wenn man das Teil ansieht.

post-31353-0-94540100-1354706670_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Hab leider keinen direkten Vergleich. Aber schau dir die Kurve an. Ist ein Guss polini mit 54 Hub, 130/193 und S&S Auspuff.

Vom Auslass Fräsen hatte ich damals noch nicht so viel Ahnung...und bin heute der Meinung dass ich da noch was besser machen hätte können.

Ich meine schon dass es was bringt, aber sicher nicht so viel wie man glaubt wenn man das Teil ansieht.

konntest du mal einen franz ranhalten? 14ps bei 6000 sind ja heftig, würd mich interessieren was der franz da kann.

der S&S ist ja bekannt dafür, das er recht früh in reso geht und nicht so hoch dreht, oder?

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Iss, glaube ich, so, ja.

So wie ich das sehe sind grob 27 mit dem Polinistutzen geboten, eventuell auch 'n Tick mehr. Eigentlich würde ich vermuten, dass das in etwa die Preisklasse ist, wo man bei dem Zylinder mit "normalen" Steuerzeiten am Ende ist. D.h. wenn du da vorne 'ne irre Membran hin baust bringt dich das nicht unbedingt voran. Ich glaub' der Aufwand ist erst dann zu gerechtfertigt, wenn da ein Zylinder drauf ist, der mit dem Einlass was anfangen kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner 50N, auf der seit 5 Jahren die VAPE-Zündung läuft. Bisher funktionierte alles tadellos, aber im letzten Herbst ist sie plötzlich ausgegangen und ich bekomme seitdem keinen Zündfunken mehr. Folgende Fehlersuche habe ich bereits durchgeführt: Neue Zündkerze eingebaut Zündkerzenstecker durchgemessen - Werte in Ordnung CDI durchgemessen - Werte in Ordnung Massekabel auf Durchgang geprüft Test ohne Killswitch durchgeführt Spulen der Zündgrundplatte durchgemessen: Erregerspule (rot gegen braun): 465 Ohm (Sollwert laut Forum ca. 515 Ohm) Pickup: 64 Ohm (Sollwert laut Forum ca. 72 Ohm) Die gemessenen Werte weichen von den Sollwerten ab. Ist diese Abweichung noch im vertretbaren Bereich oder liegt das Problem an den Spulen? Ansonsten bin ich auch für andere Fehlerquellen dankbar.    Vielen Dank für eure Hilfe!
    • Kurze Frage in die Runde der YSS hinten bei v50 Fahrerpool...ich hab hier den Dämpfer: https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-hinten-yss-pro-x-320mm-mit-tuev/abe-vespa-pk50-s/xl-pk80-s/xl-pk125-s/xl-schwarze-feder-ysx3202b?number=YSX3202B       Welcher Gummi passt auf dieses Gewinde drauf. Ich habs jetzt mit der Gewindelehre noch nicht nachgemessen, aber Messchieber hat was von 9,7mm Durchmesser angezeigt, also eigentlich M10? Feingewinde? Habt ihr nen Link zum richtigen Gummi? Oder wird der Dämpfer immer mit Distanzstück gefahren und dann mit Gummi?   Hab jetzt wieder den Standard v50 Dämpfer drinnen, der ein normales M9 oben hat und in den normalen Gummi bei der v50 passt.   ################################## Antwort war schon weiter vorne im Thread da ##################################   Hab mal die Suchfunktion mit dem Begriff "Silentblock" gefüttert, so wie das soll. Dann kam auch schon direkt die richtige Antwort hier weiter vorne im Thread. Das ist also der falsche Dämpfer. Ist nicht schlimm, hab ja auch ne PK hier stehen. Dann kommt der da drauf oder ich schneide, wie weiter vorn beschrieben, den Silentblock auf M10x1,25 auf. Das mit den beiden Gummis, die dabei sind, kam mir gleich irgendwie unpassend vor...ich hatte das zwar schon gesehen, konnte es aber nicht zuordenen  Ich hatte den übrigens bei vespatime.it sehr günstig gekauft, aber die haben dann den falschen geschickt.    
    • So lassen wäre doof  Was ich vermute: Der Zug ist an der Stelle sehr steif und verleitet einen dazu zu denken, dass der Choke schon drinnen ist. Das wurde auch so beim Abstimmen gemacht. Der Motor ist also an der Stelle falsch abgestimmt. Wenn Du jetzt den Choke ganz reinschiebst, gibst du dem Motor, je nach Vergasertyp mehr Luft oder mehr Gemisch. Also noch mal rangehen Vermutung Nummer zwei: Du kaschierst mit dem nicht richtig reingehenden Choke massiv Fremdluft, die Dein Motor zieht. Wenn der Choke nur ein wenig gezogen ist, reicht das meist schon aus, dass Du "beheben". Der Motor zieht aber trotzdem noch irgendwo Fremdluft und stirbt irgendwann einen grausamen Tod 
    • Da solltest ein Oring in den Zylinderkopf einarbeiten lassen, sonst wird das NIE dicht, so meine Erfahrung. Wenn Interesse besteht, PN
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung