Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

JAP: Atomarer Notstand in mittlerweile 5 Reaktoren...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach Fukushima hat man wenigstens die Sicherheitsvorkehrungen angepasst. Ironischerweise war das nur durch die vorherige Laufzeitverlängerung möglich. Der zuvor gültige Atomkonsens von Rotgrün beinhaltete nämlich die Garantie für die Betreiber, dass es für die Restlaufzeit (teils über 30 Jahre) keine Verschärfung der Sicherheitsbestimmungen geben würde. Und es wurde "der ungestörte Betrieb der Anlagen" zugesichert.

Das mit den 1000 Jahren ist übrigens ein rechnerischer Wert pro AKW. Wenn man also z.B.100 AKWs nimmt, dann ergibt das rechnerisch 100 Unfälle in 1000 Jahren, also einen in 10... Das hört sich schon anders an...

 

Lies mal selbst: Da steht "...Fukushima....". Als Ortsangabe. Danach geht's weiter mit "Laufzeitverlängerung". In Japan oder was? Dann kommt "Rotgrün". Will sagen: Du schaffst, ohne Überleitung, den Sprung von einer Atomkatastrophe in Japan zum parteilpolitischen Abwatschen einer bundesdeutschen Regierungskoalition. Gibt's da einen Kausalzusammenhang, oder ist das die von mir oben genannte "freie Assoziation"? Keine Ahnung, ich find' das iss nicht ganz so zwingend und bedeutungsscharf argumentiert wie du das glauben magst. Was im Übrigen auch deine letzte Einlassung zutrifft.

Geschrieben

Die werke sind ja schon veraltet,bevor sie ans netz gehen,so lang wie deren bau dauert.

Wenn man mal richtig angst kriegen will,gerade wenn man in grenz nähe wohnt und meint in deutschland wäre man ja sicher,dann googel mal welche atomkraftwerke in 200 km nähe liegen.das ist echt mies und ich denk häufig ans umziehen.nur wohin?

 

 

Wieso nur AKW, was ist mit Chemiewerken die in der Nähe stehen? Was hälst du von Sibirien? :-D

 

 

Teilweise kommt sowas natürlich auch vor, ganz ohne Bestrahlung.

Geschrieben

Wieso nur AKW, was ist mit Chemiewerken die in der Nähe stehen? Was hälst du von Sibirien? :-D

Teilweise kommt sowas natürlich auch vor, ganz ohne Bestrahlung.

Weil das thema grad akuell ist.auch bei uns in der tageszeitung,was meine region betrifft.

Recht hast du trotzdem,wenn man mal über alles nachdenkt und sich umhört,wird einem übel.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin, 

ich wollte heute mal div. Holz was ich hier und da verbaut und verbastelt habe mit dem Geigerzähler messen.

 

(Ist mir schon länger ein Anliegen nachdem ich von einem Gespräch eines Geschäftsführers in einem (d.Zt. noch am Markt befindlichen) Baumarkt mit ihm persönlich bekannten Kunden hinsichtlich des Verwendungszweckes ( Eigenbedarf oder Fremdauftrag) gehört habe, der im Falle der Eigennutzung

eine Nummer teurer empfohlen hat :repuke: )

 

Der Geigerzähler Zählrohr misst Alpha-, Beta- u. Gammastrahlung - Gibt es da untere Werte, die als normal zu betrachten sind?

Ab wo wird`s zu bunt? 

( Bin ja Konzertpianist und habe daher mit so`m Strahlungszeugs nix am Hut...)

 

Dankeschön. 

Bearbeitet von Lambrookee
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Wenn man sieht, dass die Betreiber der Nachrichtenseite nichtmal deren eigenen Namen richtig schreiben können, sollte man die Seriösität des Artikels zumindest anzweifeln.

 

der Artikel ist durchaus Seriös --> ich habe bereits einige seiten weiter vorne darauf hingewisen das seit anbeginn der Katastrophe die größte Gefahr von den Abklingbecken von Reaktor 4 ausgeht --> ich bin ein Link

Geschrieben

Naja, dass die Problematik so besteht, mag ja sein. Aber der Artikel ist schon ziemlich reißerisch, ohne wirklich neue Fakten zu bringen.

Dass die Brennstäbe da raus müssen und keiner weiß, wie, ist wohl seit 2011 klar. Wieso jetzt nur noch wenige Wochen, wie es im Untertitel steht, Zeit sein sollen, bleibt unbeantwortet. Einsturzgefährdet und nicht erdbebensicher ist der Laden ja nicht erst seit gestern.

 

Ist der Raum, in dem die Brennstäbe lagern eigentlich auch der Raum, in den das Grundwasser eindringt, das letztlich verseucht auf dem Gelände lagert?

Geschrieben

Ist der Raum, in dem die Brennstäbe lagern eigentlich auch der Raum, in den das Grundwasser eindringt, das letztlich verseucht auf dem Gelände lagert?

 

Nein die Brennstäbe lagern im Obergeschoß , das Problem sind nicht die Uranbrennstäbe sondern die dort gelagerten Plutoniumbrennstäbe

 

Das Grundwasser wird durch die geschmolzenen Brennstäbe der Reaktoren verseucht ,weil das Containment doch nicht so dicht ist wie immer von Tepco angegeben

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • #Ankerherz bring es leider auf den Punkt, man kann nur hoffen das es gut ausgeht: Wir brauchen jetzt einen Zusammenschluss aller Demokraten, von CDU über SPD über Grüne zu Linken und dem, was von der FDP übrig ist. Wir haben vier Jahre Zeit, die liberale Demokratie in unserem Land zu retten.
    • Danke euch schonmal. Ich werd die kommenden Wochen mal probieren, wie es am besten geht.
    • Ich frage mich schon den ganzen Tag wer nun an ALLEM Schuld ist, wo es jetzt doch danach aussieht, dass die Grünen nicht mehr in der Regierungsverantwortung sind. Mal gespannt wer nun als Feindbild herhalten muss.........
    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung