Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

JAP: Atomarer Notstand in mittlerweile 5 Reaktoren...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nummer 2

Du weisst wahrscheinlich garnicht, was du da redest, deswegen werde ich garnicht auf eine kompetente Antwort von dir warten. Belassen wir es dabei, dafür ist dieses Thema (Japan) irgendwie zu traurig.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hätte gern den Bronze-Platz.

Mit GT meinst Du wohl den ehemaligen Verteidigungsminister - der wurde aber von der Blöd KT getauft. Auch mich würde interesieren welchen assozialen Ar...löcher von unserem Land gefüttert werden - die Banken oder die Egergie-Lobby? Wen meinst Du denn?

Was ist gut daran das unser Land jedes noch so Assoziale Ar...loch mitfütteret?

Ich seh es schon kommen, jetzt gibst wieder eine disskusion mit der Intelektuellen Elite des Gsf^^

Aber gerade das finde ich spannend :thumbsdown:

Faszinierend wie solche Diskussionen hier mittlerweile ausarten! Da sag ich nur GT

Bearbeitet von sasser65
Geschrieben

soll das hier das topic zum zählen lernen werden?

bei 10 bricht der ringrichter den kampf ab, ihr wisst schon :thumbsdown:

hier ist (noch) nicht flame und sinnfrei.

Geschrieben

soll das hier das topic zum zählen lernen werden?

bei 10 bricht der ringrichter den kampf ab, ihr wisst schon :thumbsdown:

hier ist (noch) nicht flame und sinnfrei.

Mach dem mal klar, dass es so nicht geht!

Man kann ja anderer Meinung sein, dann sollte man sie aber auch darlegen.

Das ist Kindergarten und du machst da mit.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin dann bitte intelleller numma 17 bis 11, poxi mach den Kopf zu, du spaltest! Gibt wichtigeres im leben... Wenn ich am strassenrand steh und ne Zündkerze brauch, will ich hoffen, dass du nicht erstmal guckst, welche zeitung auf meinem Sattel liegt...

Bearbeitet von reusendrescher
Geschrieben

Sind die augen der Welt jetzt wieder auf Lybien gerichtet?

Japan schon wieder vergessen?

das frag ich mich auch seit ein paar tagen! schrecklich....da is grad echt kacke am dampfen zwecks atomkraftwerke und millionen obdachlose und dann wird einfach die kamera weggeschwenkt wegen eines weiteren unnötigen krieges wo sich wiedermal andere länder einmischen, denen das eigentlich einen dreck angeht.

in wievielen ländern füren die amis jetz eigentlich krieg?

Geschrieben

hier ist (noch) nicht flame und sinnfrei.

...oh doch schon lange...

bei 10 bricht der ringrichter den kampf ab, ihr wisst schon :thumbsdown:

...wie so lange dauert´s noch...

Geschrieben (bearbeitet)

Vier zentrale Großdemontrationen am 26. März fordern das Abschalten aller Atomkraftwerke – Anti-Atom-Bewegung: Kommissionen sind durchsichtige Beruhigungsversuche

24. März 2011

“Fukushima mahnt: Alle Atomkraftwerke abschalten!” – unter diesem Motto werden am kommenden Samstag in Hamburg, Berlin, Köln und München Zigtausende Menschen den sofortigen Atomausstieg fordern. Ein breites Anti-Atom-Bündnis ruft zu den vier Großveranstaltungen auf. Das Bündnis dazu: “Unser Mitgefühl gilt den Menschen in Japan, unser Engagement der Beendigung dieser menschenverachtenden Technik. Die Großdemonstrationen werden das nächste deutliche Signal sein, dass Atomkraft in der Bevölkerung nicht mehr akzeptiert wird.”

Viele gesellschaftliche Gruppen haben ihre Unterstützung zugesagt, unterschiedliche Küntlerinnen und Künstler werden auftreten. In Berlin sind auf der Bühne u.a. Michael Sommer (DGB), Luise Neumann-Cosel (X-tausendmal quer) und “Wir sind Helden”. In Hamburg fordern den Atomausstieg jetzt z.B. der Hamburger Probst Jürgen Bollmann und Hartmut Meine (IG Metall), unterstützt durch “Die Sterne”. In Köln vertreten neben anderen die evangelische und die katholische Kirche die Forderung der Anti-Atom-Proteste, es spielen “Klee”. Und auch in München werden Gewerkschafterinnen und Vertreter von Kirche und Umweltverbänden klar Position beziehen für das sofortige Abschalten aller Atomkraftwerke, Musik kommt u.a. von “The Notwist”.

Der Trägerkreis der Großdemonstrationen hält die Reaktion der Bundesregierung für völlig unzureichend. “Die Einsetzung von zwei Kommissionen zur Sicherheit der AKWs und zur “Ethik der Atomkraft” ist Augenwischerei”, so das Anti-Atom-Bündnis. “Solche durchsichtigen Beruhigungsversuche zeigen nur, wie hilflos die Regierung handelt und wie nervös Schwarz-gelb von der Landtagswahl in Baden-Württemberg ist. Alle Fakten liegen schon lange auf dem Tisch. Wir wollen keine neuen Kommissionen, sondern Abschalten jetzt.”

SAMSTAG , 26.03.2011

Berlin 12.00 Uhr, Potsdamer Platz

Hamburg 12.00 Uhr, Moorweide/Dammtor

Köln 14.00 Uhr, Deutzer Werft

München 14.00 Uhr, Odeonsplatz

post-14146-088287300 1300970577_thumb.jp

Bearbeitet von kebab
Geschrieben

Das Kernthema hat nicht unwesentlich mit dem zu tun,was sich in dieser Republik - und anderswo auch - so abspielt und hier - im Nachgang - angerissen wird!

Ich habe 1979 in Hannover als "politisierter Schüler" gegen Brockdorf demonstriert - auch damals wurde auf abweichende Meinung vom Meinungsmonopol geschissen.

Ein paar Jahrzehnte weiter geht es immer noch so!Glaubt wirklich jemand ernsthaft bei einer Wahl eine Wahl zu haben? :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Dann wohl auch weg: Die fiesen Geräusche, wenn man statt der Telefonnummer versehentlich die Faxnummer angerufen hat.
    • Die Idee klappbare Backen umzusetzen hatte ich zwar schon davor, jetzt mit dem 787B als Vorbild waren die aber noch viel stimmiger.Was das dann am Ende für eine mords Arbeit ist sieht man auf den ersten Block garnicht und in den Videos vom Posch sieht das ja auch immer soooo einfach aus. Ich habe dann auch den Drehpunkt im Rahmen leicht nach vorne geneigt um die Backen beim aufklappen leicht von der Karosse wegzuschwenken um Kratzer gerade im Bereich der Sitzbank zu vermeiden.     Nach mehreren misslungenen Versuchen mit Verschlüssen für die Backen die zum einen funktional aber auch zum Thema passen sollten bin ich am Ende bei Kugelsperrbolzen gelandet, die der Mazda auch zum Befestigen von Karosserieteilen verwendet. Die Tunnellichter find ich immer noch Gut, also sollten die bleiben und nur ein kleines Update in Form von Led Leuchten kriegen. Gefunden bei nem Chopper Shop für nen annehmbaren Kurs mit E und allem. Auch wenn die Rückleuchten des 787B komplett anders sind, ist das einer der Punkte wo dann mein persönlicher Geschmack entschieden hat. Ziel sollte ja auch eine rollergewordene Hommage an den 787B sein und keine Replika mit 2 Rädern zu wenig.   Ab dem Zeitpunkt war auch schon klar, dass das Beinschild ungecuttet bleiben würde. Die Form und Lackierung des 787B passten meiner Meinung nach nicht zu einer eher filigranen Front. Zumal der Motor mit einer Motorino Diavolo Schaltraste ausgestattet werden sollte und somit auch der Platz für den Lenker im 4ten Gang kein Problem mehr sein sollte.   Beim Cosa Motor sollte die hydraulische Bremse bleiben, also musste vorne auch ein entsprechendes Bremspedal ran. Das von MMW ist optisch schon ganz nah dran, aber weil es halt noch ein bisschen schicker sein könnte und ich beruflich eh mit Metall zu tun habe, hab ich kurzerhand eins um eine Motorradbremspumpe konstruiert und gefräst. Optisch natürlich ähnlich MMW, aber die Funktion gibt ja nicht so viel Spielraum, vor allem vor dem Gesichtspunkt das ja quasi alles für ein Rennauto gemacht sein soll, also nüchternes, technisches Form follows funktion Design. Der Kotflügel für die Lamy Gabel war dann der nächste Punkt. Ich habe im Internet viele Bilder gesehen von mehr oder weniger gut gelungenen Teilen. Der Koti vom Jockey, wie er auch auf der Martini verbaut ist, gefiel mir schon gut. Nachdem ich den mal montiert hatte, war er mir aber viel zu schmal, da musste was Bulligeres her. Also zum örtlichen Motorradverwerter des Vertrauens gefahren und einen für eine Buell besorgt, der beim Hinhalten im Laden gut zu passen schien. Beim genauen anpassen in der Werkstatt war mit den Rundungen und Formen aber einfach keine stimmige Linie umzusetzen. Somit flog das Teil erstmal in die Tonnen und ich bin nochmal zum Händler und hab einen für ne CBR1000 geholt. Der passte zumindest vorne irgendwann recht gut und in Verbindung mit dem Buell Hinterteil wurde auch ein Schuh draus. So ein Kotflügel ist sicher Geschmackssache, finde aber am Ende ist es genau der Richtige für die Kiste. JBS Koti CBR/Buell Eigenbau   Um beim Thema Rennwagen zu bleiben habe ich einen Batterietrennschalter zum Benzinhahn umgebaut.  
    • Ähm...      ... Nein   Obwohl ich ein enges Zeitfenster habe, Ende Januar kommt K2, kann und werde ich warten. Ich hab jetzt nen neuen Tank lackiert, den Gaszug mit Eigenbau Gasrolle angeschlossen und bin aktuell damit beschäftigt, die Grimeca aus der PX zu popeln. Die soll an die Gabel der ETS, dann muss ich noch die Elektrik auf Vape umstricken (Tipps dazu?), bis das fertig ist, hat Erich sicher die Teile los geschickt.  Motor erneut einhängen und anschließen ist ja nun das einfachste am Umbau und innerhalb kürzester Zeit erledigt... 
    • Genau die, soweit mir bekannt ist gibt es auch keine andere mit 787B Thema.
    • Ironie funktioniert nicht im Netz..  Natürlich bleibt die Bank beim Roller!  Ich möchte da auch gar nicht drauf sitzen: Erstmal find ich die gar nicht so bequem, außerdem isse in dem aktuellen Zustand doch arg selten und optisch empfinde ich die Mono zu meinem Projekt stimmiger.    Ich behalte ja auch den orig Motor und alles weitere der Karre, auch, wenn ich da was austausche. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information