Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 5 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich weiss ihr beiden da oben....bank nur übergangsweis, verkleidungen noch keine richtige gefunden puff lag inna ege und wurde montiert reifen hmmm

Geschrieben (bearbeitet)

Gabelverkleidung die von Casa verbauen. Schmiernippel runter, Vetkleidung rauf. Wurde an Schweizerinnen oft praktiziert und somit von mir legitimiert :wacko:.

Sitzbank ist ein Schande! Entweder Einzelsitze ( was nur Sinn macht wenn du unter 170cm bist) oder eine TV S2 Bank, was du wirst es schon erraten haben, nicht einfach sein wird zu finden. Die S2 Bänke bauen leicht tiefer als die S3 Bänke. Vielen nicht bewusst (so wie mir auch, darum ist auf meiner SX 200 eine S2 Bank mit S3 Überzug, was nicht 100% stimmig ist).

Gegen ein schönes S3 Gestell inkl. Grundplatte würde ich meine S2 Bank gegebenenfalls für dein Projekt zur Verfügung stellen (Überzug gibt's bei Olimpiaparts).

Bea möchte wissen ob unter den Alutrittleisen Gummis sind?

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben

Sitzbank runter (schnell) und Gabelverzierungen dran (gern auch schnell). Sonst super! :wacko:

Beinfluss doch nicht andere Leute mit deinem schlechten Geschmack. Es reicht, wenn du deine eigenen, nicht fahrenden Roller versaust.

Geschrieben

:wacko: Bin virtuell hier und kann das Maul aufreißen. Das genieße ich.

Und lass Dir gesagt sein.....- verschandeln will gelernt sein, sodass sich wirklich JEDER aufregt. Schaff´ das mal... :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Gabelverkleidung die von Casa verbauen. Schmiernippel runter, Vetkleidung rauf. Wurde an Schweizerinnen oft praktiziert und somit von mir legitimiert :wacko:.

Sitzbank ist ein Schande! Entweder Einzelsitze ( was nur Sinn macht wenn du unter 170cm bist) oder eine TV S2 Bank, was du wirst es schon erraten haben, nicht einfach sein wird zu finden. Die S2 Bänke bauen leicht tiefer als die S3 Bänke. Vielen nicht bewusst (so wie mir auch, darum ist auf meiner SX 200 eine S2 Bank mit S3 Überzug, was nicht 100% stimmig ist).

Gegen ein schönes S3 Gestell inkl. Grundplatte würde ich meine S2 Bank gegebenenfalls für dein Projekt zur Verfügung stellen (Überzug gibt's bei Olimpiaparts).

Bea möchte wissen ob unter den Alutrittleisen Gummis sind?

Gummi ist drunter da weil wegen Alu scheuert auf Metall(mit O-Lack und nettem rost) ergibt weiteren Rost

Serie 2 bank ist hier muss nur bezogen werden

Verkleidungen will ich keine repro da weil alles an zubehör original ist

Du bist auf einem guten Weg und wirst in den Hinmmel kommen.

Sitzbank runter! Sofort! :wacko:

im Himmel ist zu kalt, brauch die wärme da weil immer kalte Füße, liegt am schwadden Raucherbein

Was ist das für ein Ersatzradhalter?

weiss ich nicht war beim kauf dabei und ich mochte den mal. wenn 2er bank drauf ist kommt der Heckträger mit reserve drauf

Geschrieben

Und lass Dir gesagt sein.....- verschandeln will gelernt sein, sodass sich wirklich JEDER aufregt. Schaff´ das mal... :wacko:

Leider leider muss ich dir da recht absolut recht geben. Was meinst Du, warum ich mit Spraydose den Tank schlecht und im Kreuzgang lackiere? Damit es anderen gefällt? Nein mein Freund!

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Kann mir wer beantworten ob der Chromkrämpel an Seitenhauben und Koti mit Messingschrauben befestigt war oder waren es Verzinkte

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Dank des Supports des SCK konnte ich heute ausmessen und feststellen, dass auf eine deutsche S2 Sitzbank die handelsüblichen Casa Ersatzbezüge nicht passen. Das Gestell ist gut 20mm länger und breiter als die italienische Version. (Nur das Beste für den Teutonenarsch hat sich der Luigi wohl gedacht)

Wer also Ersatz braucht muss wohl zum Sattler gehen.

Ich werde das jetzt im Winter machen lassen. die zerlegten Teile des alten Bezuges werde ich aufbewahren, falls mal jemand ein Muster braucht

Bearbeitet von TV175
Geschrieben (bearbeitet)

Gibt's denn überhaupt Bezüge von Casa für die Serie2 Bank? Dass Serie3 anders ist als Serie2, ist ja eigendlich bekannt.

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben

Gibt's denn überhaupt Bezüge von Casa für die Serie2 Bank? Dass Serie3 anders ist als Serie2, ist ja eigendlich bekannt.

Das ist noch nicht ganz ausdiskutiert! Ich messe schon lange und fleißig, Toleranzen von über 10mm scheinen normal. Das Thema Sitzbank ist noch lange nicht abschließend ergründet.

Bevor man zum Sattler geht, würde ich über ein anderes Gestell nachdenken. Das die Italiener die deutschen Wirtschaftswunder Ärsche mit einkalkuliert haben, wage ich zu bezweifeln.

  • Like 1
Geschrieben

kann mir fast nicht vorstellen, dass es nur Toleranzen beim Biegen und schweisssen waren. Ok da wären 10mm evtl viel aber aus Italienischer Sicht denkbar

Der Rahmen ist def 20mm Länger und breiter als die inneren Eckpunkte des casabezugs. Das scheint konstruktiv zu sein

Swissi-wir können ja mal meinen Rahmen mit nem S2 Rahmen aus deinem Bestand vergleichen (

Geschrieben

kann mir fast nicht vorstellen, dass es nur Toleranzen beim Biegen und schweisssen waren. Ok da wären 10mm evtl viel aber aus Italienischer Sicht denkbar

Der Rahmen ist def 20mm Länger und breiter als die inneren Eckpunkte des casabezugs. Das scheint konstruktiv zu sein

Swissi-wir können ja mal meinen Rahmen mit nem S2 Rahmen aus deinem Bestand vergleichen (

Gerne ich habe mindestens zwei Rahmen welche ich als S2 einordne. Beides Guiliari Gestelle. Beide mit geschraubtem Gummi auf der Ankerplatte

Geschrieben

Der Rahmen ist def 20mm Länger und breiter als die inneren Eckpunkte des casabezugs. Das scheint konstruktiv zu sein

Swissi-wir können ja mal meinen Rahmen mit nem S2 Rahmen aus deinem Bestand vergleichen (

Das ist auch so. Das kann ich bestätigen. Ich hatte eine dicke Gummipelle unter dem Sitzbankbezug.

Den habe ich weg gelassen und damit ging dann mit sehr viel Kraft und Silikonspray der Casabezug auf das Gestell.

Mehr Info´s sin im Vergleichsttopic vom Swissi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Rollerladen lebt davon. Das ist der Unterschied zu Privat.  für ne gesunde Millenium mit der tollen Scheibenbremse ist der Preis völlig ok.  Vielleicht redest mal mit denen, der Inhaber ist sicherlich fair und kann dir die Kiste garantiert in nem ordentlichen Zustand übergeben. Vielleicht könnt ihr euch einigen….du legst noch bissl was drauf und er revidiert noch den Motor….Kosten halb halb teilen. Ich kenne den Laden eigentlich nur als sehr sehr fair und hilfsbereit 
    • Leider steht er mir zuviel rum, Familie ist zu groß geworden, Urlaub machen wir im Vario, ich biete hier mal feil, anderswo ist mir zu stressig… Ziemlich rostarmer, etwas beuliger, patinöser 2WD Multivan mit 95PS MV Wasserboxer, vor 2Jahren revidiert, bei 250.000km. 5 Gang, technisch gut beisammen, sehr viel dran gemacht, absolut alltagstauglich, tropft nix, läuft schön und fix, verbraucht 10,x Liter, kein Öl kein Wasser. Innen recht gepflegt, Lithium Bordbatterie, Votronic Triple Ladetechnik gibt immer kaltes Bier! Insgesamt stimmiges Fahrzeug, kein show&shine sondern familientauglich. Einsteigen und bis Spanien fahren sofort  möglich. Einiges an Zubehör gibts dazu, Preise sind leider im Keller, hätte gerne 17.500 € fix. Aufbaukosten liegen da  ein gutes Stück drüber… eigentlich darf er auch bleiben, leider hab ich zuwenig Garagen… weitere Beschreibung folgt bei Interesse.. Standort Hilden bei Düsseldorf    es gibt auch noch nen  MGF in racinggreen, VVC, 50.000km gelaufen, Schönwetterfahrzeug, alles in Ordnung. Tüv wieder abgelaufen, dazwischen keine 1000km gefahren, gleiches Problem, keine Zeit, zuwenig Platz, setze mal 7500€ an.   Wer also noch ein klassisches Auto sucht, hier gibts welche… Grüße aus Hilden  Boris
    • Nachbar (85) pflegt seine Wiese kaum (verübelt ihm auch keiner) aber das Zeugs wuchert da wie blöd und fängt an, zu uns rüber zu migrieren.   Grenze zu geht nicht, Frontex hat abgelehnt, wie werde ich das Zeugs nachhaltig los und was isses?   Aktuell ist nach verti vor 2 Monaten, Nachsaat, Düngen und extrem regelmäßig mähen keine Besserung zu sehen.   Kann ich da noch mehr machen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung