Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Freitag: Aufwärm- und Dehnübungen bei Fa. Schall & Rauch (bei Nico), in den Sauermatten 15 a, 79249 Merzhausen. Ab 14.00h, mit Bier, Benzingesprächen, Gebraucht- und Neuteile, Prüfstand, Saisonangebote usw.... gemütlicher Ausklang in den Abend.

Samstag ab 11.00h Rollercorso durch den Schwarzwald, mit gemeinsamer Einkehr zwischendurch und Abschluss beim Start/Zielpunkt.

Am Abend gibt es wie gewohnt Ska und Northern Soul im Great RängTengTeng in Freiburg.

Genaue Infos und up-dates unter: www.myspace.com/blackforestweekender

Muss halt nur noch das Wetter n bißl mitspielen.

Geschrieben (bearbeitet)

stimmt. euch auch viel spass :crybaby:

aber ösi land ist auch nicht gerade ums eck. der schwarzwald schon :thumbsdown:

Bearbeitet von boni
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.3.2011 um 09:32 schrieb wagnerei:

Samstag ab 11.00h Rollercorso durch den Schwarzwald, mit gemeinsamer Einkehr zwischendurch und Abschluss beim Start/Zielpunkt.

Super Sache das es weiter geht!

Falls es mir nur zum Corso reicht, Treffpunkt wieder am Walfisch/FR???

LG aus Neuenburg

Bearbeitet von Nakkl
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.3.2011 um 19:41 schrieb Nakkl:

Super Sache das es weiter geht!

Falls es mir nur zum Corso reicht, Treffpunkt wieder am Walfisch/FR???

LG aus Neuenburg

Kann mal jemand den offiziellen Flyer hier rein stellen...?

Merci

Bearbeitet von Nakkl
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  Am 1.4.2011 um 07:13 schrieb Nakkl:

Kann mal jemand den offiziellen Flyer hier rein stellen...?

Merci

Ja der Lenki hat doch ganz oben den Flyer reingestellt.... ich bin selber etwas ungeschickt in so Dingen. Habs halt mehr mit Handwerk, als mit Grafiken, Flyer hochladen usw.

(Nächstes Jahr wird dann auch ans GSFG-Logo gedacht ;-) )

WEe die Details, Tourenplan, Übernachtungsmöglichkeiten usw. sehen will kann auch auf: www.myspace.com/blackforestweekender

gehen.

Bin heut mal die Tour gefahren und wird glaub ganz angenehm. Treffpunkt diesmal beim Augustiner/ Shell-Tanke gegenüber

Denkt dran, am Freitag beim Nico/ Fa. Schall & Rauch wird ab 14.00h gemütlich das Wochenende eingeleitet...unter anderem

auch Prüfstand am Start, um mal zu schauen was die Kisten wirklich abdrücken :wacko:

Bis die Tage

Oi

Geschrieben
  Am 17.4.2011 um 17:49 schrieb wagnerei:

Ja der Lenki hat doch ganz oben den Flyer reingestellt.... ich bin selber etwas ungeschickt in so Dingen. Habs halt mehr mit Handwerk, als mit Grafiken, Flyer hochladen usw.

Hab bei euch in der Werkstatt nen anderen Flyer gesehen, deshalb meine Frage...

Bin gespannt was die Neuenburger PX'n so leisten, P4 wir kommen :wacko:

Geschrieben

Ich glaub der andere Flyer ist der vom Lunde...

Aber das ist Kandern. Oder wir hatten die Rückseite/ Programm-Info aufgehangen.

Egal. Jetzt passt's ja.

Bin auch mal gespannt, was meine PX dies Jahr bringt... aber der Zylinder ist nach bald 10 Jahren gebrauch

glaub doch etwas altersschwach... Polini hält halt ewig, egal wie ofts schon geklemmt hat... :wacko:

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Ich übernehm das mal hier stellvertretend. Kann selber dieser Jahr wieder nicht verdammt...

  Zitat

Servus Freunde der leichten Unterhalung und Schaltrollerfahrer,

dieses Jahr war leider wenig Zeit den Weekender zu bewerben...aber dennoch ist er geplant und findet statt.

Freitag, 27.4.2012 ist geplant, dass wir uns am Bankepeter in Freiburg am Abend ab 19.00h treffen, um gemütlich

beisammen zu sitzen, ein paar Bierchen zu trinken und Benzingespräche zu führen.

Am Samstag, 28.04.2012 ist um 11h Treffpunkt und Abfahrt am Bankepeter (spätestens 11.30 Start).

Nach der Tour kann natürlich noch gemütlich zusammen gesessen werden. Die Tour wird die Tage geplant.

Es geht wie bisher durch den Schwarzwald. Mit Pause ca. 4 Std.

Die Tour ist wird so ausgelegt, dass alle wieder mitfahren können.

Wenn sich eine Gruppe ab der Pause findet, die länger und schneller fahren mag kann dies untereinander gerne organisiert werden.

Am Abend gehts ab 23h im Great Räng TengTeng/FR weiter mit Soulund Skanighter wie gehabt.

Wer möchte kann dies Mail gerne weiterleiten an andere.

In diesem Sinne, auf eine gute und unfallfreie Saison.

Greets

Steffen & Simon

Geschrieben

Hier ganz aktuell...

  Zitat

Am Freitag findet offiziell nichts statt. Wenn wir Lust haben und ein paar Leute von Auswärts am Freitag anreisen,

können wir uns ja ( " der kleine Kreis" ) kurzschließen und was grillen, in ne Kneipe oder sonst was gaymütlich zum Einstieg machen.

So wie es ausschaut kommen die meisten eh erst zum Corso und nighter.

Am Samstag schauts so aus:

4. Black-Forest-Weekender in Freiburg!!!

Dieses Jahr gehts nach letzter Planung direkt am Samstag, den 28.04.2012

um 11h früh am "Augustiner im Bankepeter" in Freiburg los.

(Schwarzwaldstraße, gegenüber der Shell-Tanke bzw. Straßenbahn-Haltest.)

Abfahrt spätestens um 12.00h mit TOURENTAUGLICHEM Schaltroller.

Die Tour geht ca. 90km über Merzhausen nach Staufen, Britzingen, Badenweiler, hoch

Richtung Münstertal, BOXENSTOP in der Ecke..., Retoure nach Staufen, Münstertal abwärts, Richtung Freiburg, über St.- Ulrich nach Horben, Günterstal und Endstation wieder beim Bankepeter mit gemütlichem Ausklang. (ca. 17h)

Am Abend ab 23h der gewohnte Spaß beim Ska- und Soulnighter im

Great RängTentTeng / FR, bis 5h früh.

Sonntag Kopfweh und Gliederschmerzen...auch wie gewohnt...

Über eine schöne Tour und entspanntes durchdrehen freuen sich

Simon und Steffen

Greets

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • GSF Topic zur Acma GL150:      GSF Topic zur Acma v52:  
    • In den Videos im Netz um Steuerzeiten zu messen haben eigentlich alle den Zylinder mit Drehmoment angezogen, darum habe ichs auch so gemacht.   Ich werde mal eine 82iger probieren, mal schauen ob ich den leistungseinfall damit beheben kann.
    • Hallo, biete hier die Roller von Rainer thisnotes4u im Auftrag seiner Tochter an. Kisten sind inzwischen alle abgemeldet. Preise hat er mir eine Liste hinterlassen, ich bin aber wenig in der ACMA Materie, also gerne Angebote machen, mehr als nein sagen kann ich ja nicht    1. ACMA V52  VB 8500€ Bj 1952, technisch original bis auf Nagy CNC Kopf. Lief immer gut, aber halt einkanaltypisch eher entschleunigt. 9114km laut Tacho. Meines Wissens alle wichtigen original Teile wie Tacho, Scheinwerfer und Rücklicht, da hat er eigentlich schon drauf geachtet. Bin da aber auch kein Experte also gerne melden wenn was nicht passt.     2. ACMA GL150 VB 8000€ BJ 1956, 28936 km laut Tacho, Pinasco Motor inkl Polini CP Vergaser und Sip Road eingetragen. Hat letztes Jahr noch ein neues Getriebe gekriegt. Umgerüstet auf 10", originale Felgen sind aber dabei.     3. Lambretta TV 175 S3  VB 8500€ BJ 1964 Der letzte Roller den er gekauft hat, wir wollten eigentlich dieses Jahr auf die EL zusammen. Lack ist schonmal neu gekommen, aber schon mit ordentlich Patina und auch nicht soooo gut. Optisch sollte sie noch gemacht werden. Rainer hat zunächst technisch alles auf Vordermann gebracht und da auch nicht gespart. Verbaut ist unter anderem ein 195er RT mit Polini Vergaser und Box auf Basis eines LIS oder LI Motors (weiß ich leider nichtmehr genau reiche ich nach wenn ich es weiß) und BGM Dämpfer vorne und hinten. Eingetragen ist bis jetzt nur ein 125er Motor wegen Zulassung und so. Plan war eben den RT Motor dieses Jahr eintragen zu lassen. Dafür wurden auch schon LED Blinker verbaut. Ausser den Löchern im Lichtschaltergehäuse auch ohne Bohren also reversibel.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung