Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin Gestern nach dem winterlichen Umbau zum ersten Mal mit der Special zur Arbeit gefahren.

Auf dem Rückweg ist mir aufgefallen das das Licht vorne schlagartig schwächer wurde (vielleicht noch 2/3 so hell wie sonst). Sobald ich aber auf die Bremse trete und sei es nur ganz kurz wird das Licht wieder so hell wie vorher. Dann, ganz unregelmäßig und drehzahlunabhängig, nach ein paar Kilometern wieder das geleiche Spiel. Ist mir auf dem Weg nach Hause (25km) bestimmt 6-8 mal passiert.

Habe einen PK80s Motor mit 12V kontaktloser Zündung / Elestart Lüra, Spannungsregler (Drei Ein-/Ausgänge), keine Batterie, vorne habe ich eine HP4 - Birne verbaut und hinten eine ganz normale Rücklicht-Birne (12V/5W oder so). Am Lenker hab ich nen PK-Schalter. Zu wenig Strom kann ja theoretisch nicht sein, da die HP4 ja ordentlich leuchtet bis zum spontanen Leistungsabfall und dann auch nachdem das Bremslich nur ganz kurz aufgeleutet hat auch wieder sofort ihre volle Leistung bringt.

Hatte jemand schonmal sowas oder ne Idee woher sowas kommen könnte. :thumbsdown:

Spannungsregler hab ich noch nicht getauscht, da ich keinen mehr rumliegen habe...

Geschrieben

Elektrikprobleme scheinen "in" zu sein.

Konntest du bisher erkennen, ob sowohl dein Vorderlicht als auch dein Rücklicht gleichzeitig von dem Leistungsabfall betroffen sind?

Miss mal die Spannung durch, was kommt da an? Am besten einmal "mit Problem", einmal ohne. (Sofern du das auch die schnelle Rekonstruieren kannst)

MfG, Daniel

Geschrieben

Elektrikprobleme scheinen "in" zu sein.

Konntest du bisher erkennen, ob sowohl dein Vorderlicht als auch dein Rücklicht gleichzeitig von dem Leistungsabfall betroffen sind?

Miss mal die Spannung durch, was kommt da an? Am besten einmal "mit Problem", einmal ohne. (Sofern du das auch die schnelle Rekonstruieren kannst)

MfG, Daniel

Were mal versuchen zu messen, falls das Problem dann spontan mal im Stand auftaucht.

Du hast übrigens eine H4-Birne, keine HP4. Wieviel Watt hat die denn?

Ja, mein ich doch! :thumbsdown: - weiß gerade nicht wieviel Watt die hat, aber war ne Ersatz-Birne die ich auch in der PX fahre...

Geschrieben (bearbeitet)

Du hast übrigens eine H4-Birne, keine HP4. Wieviel Watt hat die denn?

sischa dat H4?

- das wären die Birnchen mit drei Kontaktfahnen...

- die beginnen m.W. bei 45W, klassisch sind 60/65W und möglich sind bis zu 120W (im Geltungsbereich der StVZO m.W. generell nicht erlaubt)...

ich vermute Halogenlämpchen, entweder Ba20d (PK-Scheinwerfer - evtl. sogar von einer Vespa50HP?; Bauart XL2/FL/HP...) - das sollte problemlos passen - oder P26s (für smallframe-Lenker bzw. -Scheinwerfer) - da könnt's Probleme geben, weil die LiMa zu viel reinpowert (und das Flackern ist nur eine Ankündigung eines baldigen Dienstzeitendes der Leuchtmittel)...

hab mit den Halogenleuchtmitteln aber eh nur schlechte Erfahrungen gemacht... :thumbsdown:

gute Erfahrungen (Lichtausbeute und Lebensdauer): Bilux Ba20d :crybaby:

generell würde ich aber - vor weiteren Spekulationen - erstmal eklärt haben wollen, von welcher Art Leuchtmittel wir tatsächlich sprechen...

Bearbeitet von carilian
Geschrieben

generell würde ich aber - vor weiteren Spekulationen - erstmal eklärt haben wollen, von welcher Art Leuchtmittel wir tatsächlich sprechen...

Ja, es ist eine H4 Lampe 35/35W 12V mir drei Kontaktfahnen, die ich in den Specialscheinwerfer reingebastelt habe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung