Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

weiss jemand zufällig, ob und wo ein chetak 150 gedrosselt is?

80 kmh bei 150 kubik kommt mir ein bisschen lahm vor...

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, der Motor ist die Drossel ... :-D

Die Chetaks ham' noch den alten 2-Kanal-Motor; viel schneller sind die wirklich nicht ...

Die Angabe ist aber ehrlicher als die italienischen CUNA-Norm-Ansagen ...

Bearbeitet von t4.
Geschrieben (bearbeitet)

... sollte eigentlich nur ein EDIT werden ... hmmm ...

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

CUNA ist ne italienische Norm, nach der z. B. Geschwindigkeiten, Benzinverbräuche und so was gemessen werden (muß so was ähnliches wie unsere DIN-Norm sein ...). Nach der CUNA-Norm läuft ne 50 SS z. B. 75 (?) km/h, in den deutschen Papieren sind dann nur 68 km/h angegeben. 200er PXen sollen im O-Zustand ja auch problemlos 105 laufen - wovon dann in D noch echte 96 übrigbleiben ... :-D

Gleiches gilt für den Spritverbrauch, der sich nach CUNA auch immer weit unter den tatsächlichen Verbräuchen bewegt. Die Italiener scheinen bei den Meßfahrten immer 10jährige Buben oder echte Jockeys (mit 41 kg Gewicht) einzusetzen.

Geschrieben
Ich dachte da smit den Buben machen nur die Belgier *gg* sorry offtopic

Ja? Keine Ahnung, da sitzt Du näher dran ... :-D

... auch OT!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information