Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Habe heute meinen Motor eingebaut, der nun abgestimmt werden soll.

Setup:

Parmakit 57*54 direkt gesaugt (alte, erste Version)

RD350 Tassi

Steuerzeiten 124/184 Q.k.: 1,4 Auslaß: 69%

Keihin 33

Franz org.

Kobold PK Rad

Mit welcher ND bzw. Hd sollte ich beginnen?

Olli

Bearbeitet von Olli de Bolli
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin!

Hier nun das Leistungsdiagramm,also ich wollte nun keinen drehzahllastigen Motor.. aber so auch nicht :wacko:

Ein paar mehr PS sowie Drehzahl bei knapp über 8000 Leistungsspitze waren das Ziel,mit breiterem wunschband...

Steuerzeiten zu niedrig oder und VA zu niedrig?

Gestern nochmal die Q.k. gemessen, liegt doch bei 1,7mm

Die Steuerzeiten habe ich sehr knapp gemssen könnten auch so in Richtung 123/183 gehen.

Danke für meinungen,Olli

post-23692-041757900 1303459580_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

bin auch etwas verwundert :wacko:

edit:

Parmakit 57*54 direkt gesaugt (alte, erste Version)

ah überlesen. da scheint nur mit deutlich mehr aufwand so wie beim 133er polini was zu holen sein.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Miss nochmal über die Steuerzeiten drüber.

Mit 183/123 wäre dann der Leistungsabwurf bei der Peakdrehzahl nicht ganz unüblich mit dem Franz.

Für die erste Kurve doch gar nicht so schlecht, das Ding hat Potential.

Mit der QK kannst du ruhig auf 1-1,2mm runtergehen.

Das sollte mit dem Kopfdesign von den Parmakitköpfen schon noch was besser laufen.

PK Zündung steht bei wie viel ° v.OT?

Wie sieht die aktuelle Bedüsung mit deinem 33er PWK aus?

Geschrieben

Das geht ja flott mit Euch...

Zündung ist auf 17°

Vergaser hat S&S eingestellt. ...ich kann mal schauen...

Wes meint Ihr, damit das Ding so bei 8000 bis 8500 peakt... welche Steuerzeiten, oder anders gefragt wieviel Grand soll ich erhöhen?

Geschrieben

So 19° v.OT kannste mit der PK Zündung schon problemlos fahren.

Quetschkante würd ich auch erstmal runtersetzen, wie gesagt.

Generell find ich Steuerzeiten von 185/125 nicht doof - das sollte dann von der Peakdrehzahl auch eher Richtung 8000-8500 gehen.

Wenn man dann noch auf der Suche nach weiteren Ponys ist, kann man den Auslass auch noch leicht hochfräsen.

Miss bitte nochmal drüber, du wirst andere Zeiten haben, wenn du mit ner 1,7er QK misst, anstatt mit der gedachten 1,4er.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bin mir recht sicher, dass @FOX Racing und ich bald ein paar Diagramme liefern können. Ich weiß nur nicht, ob ich es schaffe, garnicht zu fräsen 🙈 (ja, ich hab das gelesen mit der Info, tunlichst die Finger vom Auslass zu lassen).   Wird bei mir übrigens ein Versuch mit Adapterplatte und langem Pleuel.
    • Ich habe den Schalthebel entfernt, um den O-Ring zu ersetzen. Der Stift steckte fest, also musste ich ihn herausbohren.       Ich habe gesehen, dass Nachbauschalthebel 2 O-Ringe haben, also dachte ich, es kann nicht schaden, einen zu meinem hinzuzufügen.       
    • Die wird er sicherlich haben. Übrigens frag ich mal ganz frech: Welche Polizeikontrolle überhaupt? Wenn man vernünftig fährt, nicht wie die Sau durch die Stadt ballert, mit 120 Sachen am Kindergarten vom Dorf vorbei und die Karre nicht klappert und aussieht, als wenn nur noch eine Schraube den Eimer zusammen hält, warum sollte überhaupt eine Kontrolle stattfinden?   Meine persönliche Erfahrung ist - genau - gar nicht   Ich bin auf dem Roller bestimmt seit gut 15 Jahren nicht mehr angehalten worden. Egal ob in der Großstadt, unterwegs durch Dörfer, auf der Landstraße oder sonst wo. Wenn ich die Rennleitung überhaupt sehe/treffe, beachten die mich trotz Reso Auspuff und getunten Motor / Scheibenbremsen genau gar nicht.    Also.... man kann auch einfach Spaß haben, oder sich über jede nicht eingetragene Schraube nen Kopf machen....   Die Sprint hier hat wahrscheinlich mehr Eintragungen als viele andere Karren
    • Mir ist bewusst, dass Polini die Verwendung der Standardsteuerung empfiehlt. Mazzu hat spezielle Kurbelwellen für DoA mit kurzer Steuerung (AMT186DA, AMT160DA), sie sagen, die Wange hat 200mm.      Ich habe eine 20mm Kurbelwelle, es ist wahrscheinlich eine Mazzu AMT186 aus alter Produktion (MMC-Pleuelstange). Die Wange ist 175mm (ähnlich dieser AMT174, aber mit 20 Konus).     Ich habe die Einlasssteuerung grob überprüft und mit dem unberührten Drehschieberloch beträgt sie etwa 163° (öffnet 113° vor OT, schließt 50° nach OT). Der Unterschied zwischen 200mm und 175mm Wange beträgt 19°, also wäre mit der Originalkurbelwelle der Dreheinlass etwa 144°. Ich habe keine Originalkurbelwelle zur Verfügung, ich hoffe, dass mit dem unberührten Drehschieber der 163°-Einlass noch funktioniert. Mein Kollege ist einmal mit dem 130DoA mit PHBL24 und Stoffi ETS-Kurbelwelle gefahren und er lief gut. Soweit ich mich erinnere, hat die Stoffi-Kurbelwelle auch eine Steuerzeit von etwa 160°. Ich plane auch, die Membran im Einlass zu verwenden. Irgendwelche Vorschläge?   Der Zylinder war bereits gebraucht, ich habe das Spiel mit etwa 0,08mm gemessen und keine Kante auf der Oberseite der Lauffläche. Ich habe den Zylinder mit einem Honwerkzeug gereinigt und werde neue Ringe einbauen (allerdings keine GS).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung