Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

mir ist mit dem Einzug in eine Schrauberheimat unten abgebildete Schutzgasschweiße zugelaufen.

Funktionszustand ist unbekannt.

Habe auch leider eigentlich keine Erfahrung mit sowas... :thumbsdown:

Von daher wäre ich sehr dankbar wenn mir die erfahrenen Damen und Herren hier ein paar Tips bezüglich sinnvollen Vorgehens geben könnten.

Die Firma T.I.P gibt es anscheinend nicht mehr, bzw. sie stellen keine Schweißgeräte mehr her.

Kennt jemand das Gerät?

Was sollte man da alles prüfen?

Was brauche ich alles um die Kiste wieder zum laufen zu kriegen?

Welchen Draht sollte ich kaufen für Bleche und Auspuffe-Punkten, bzw. Krümmer/Ansauger-Braterei?

Welches Gas kauft man da? Normales CO2-Argon-Gemisch? Wo beziehen?

Bin für jeden Tip sehr dankbar!

Grüße,

Dicker

post-456-000867500 1300625940_thumb.jpg

post-456-096277100 1300625947_thumb.jpg

post-456-017812400 1300625956_thumb.jpg

Bearbeitet von Dicker
Geschrieben (bearbeitet)

Kennt jemand das Gerät?

baumarkt qualität, einfach mal in den bieber/handwerker/zehental laufen und nach dem modell ausschau halten.

Was sollte man da alles prüfen?

wenn da wieder ein schlauchpaket dran ist und du CO dran hast, sollte schweißen funktionieren (drahtvorschub/gaszufuhr/stromstärke)

Was brauche ich alles um die Kiste wieder zum laufen zu kriegen?

schlauchpaket, gasflasche (druckminderer), 0,8 draht, masseklemme

Welchen Draht sollte ich kaufen für Bleche und Auspuffe-Punkten, bzw. Krümmer/Ansauger-Braterei?

0,8

Welches Gas kauft man da? Normales CO2-Argon-Gemisch? Wo beziehen?

CO langt dafür (meine meinung), beim getränkehändler

viel spaß, würde mir aber nicht zuviel erwarten.

edith sagt nach längerem hinsehen, das gewisse sachen doch recht gut aussehen, separater masseanschluss, punktautomatik

Bearbeitet von zochen
Geschrieben

Kennt jemand das Gerät?

baumarkt qualität, einfach mal in den bieber/handwerker/zehental laufen und nach dem modell ausschau halten.

Was sollte man da alles prüfen?

wenn da wieder ein schlauchpaket dran ist und du CO dran hast, sollte schweißen funktionieren (drahtvorschub/gaszufuhr/stromstärke)

Was brauche ich alles um die Kiste wieder zum laufen zu kriegen?

schlauchpaket, gasflasche (druckminderer), 0,8 draht, masseklemme

Welchen Draht sollte ich kaufen für Bleche und Auspuffe-Punkten, bzw. Krümmer/Ansauger-Braterei?

0,8

Welches Gas kauft man da? Normales CO2-Argon-Gemisch? Wo beziehen?

CO langt dafür (meine meinung), beim getränkehändler

viel spaß, würde mir aber nicht zuviel erwarten.

edith sagt nach längerem hinsehen, das gewisse sachen doch recht gut aussehen, separater masseanschluss, punktautomatik

Hi!

Ich möchte Deinen Schweisser ja nicht madig machen, aber erwarte mal bei den T.I.P. Gerät nicht so viel.

Gas gibt es günstig bei http://www.luedenbach.com/

Die Flasche kannst Du dann später bei einem guten Rehm oder so auch weiter verwenden. :thumbsdown:

Draht nimmste am besten einen 0.8er SG2 der ist eigentlich universal für die Baustahlschweisserei. Mehr wird das Teil eh nich schlucken.

Viel Erfolg bei den ersten "Gehversuchen"

gruß Basti

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • der arme anwalt. der versteht ihn doch gar nicht.
    • Was diskutiert Ihr hier!? Zugang sperren, persönliche Daten entfernen, Nickname umbenennen oder alle Posts auf einen neuen Nutzer umschreiben und fertig. Nichts was hier geschrieben wurde oder wird hat mit persönlichem Eigentum oder Daten zu tun, außer den persönlichen Daten selbst. Die muss er aber auflisten, damit die Admins diese löschen können.    Von seiner Vorgehensweise sind die berechtigten Interesse vieler hier betroffen. Viele zahlen auch für bestimmte Leistungen. Ich kann in der Datenschutzerklärung keine unübliche Lücke erkennen die vermeiden könnte, dass der Kollege umgehend entfernt wird. Und der Anlass, offenbar persönlicher Groll mit dem Haupt-Betreiber des GSF, ist schon gar nicht relevant.    Hausrecht, Rausschmiss, Ende! Soll er sich nen Anwalt nehmen.
    • OK Jungs,   ich bin schon einen Schritt weiter, vielen Dank. Es wird wohl bei mir ein 10.000 müF 63V DC Elko und LiFePo4 Akku mir 2Ah oder 4 Ah. Mal sehen. ABER...Was sind den die gängigsten Stecker, bzw. mit welchem Ladegerät lade ich das den auf? Muss ich jetzt auch noch den Stecker vom Ladegerät umbauen? Gibt´s da eine feine Lösung?   Wenn ich einmal bestelle, dann auch alles auf einmal 
    • Kann dir den @kobold empfehlen Einfach mal anfragen
    • Nee, ist heute nicht mehr so. Die verhaltensauffälligen Kinder werden recht früh erkannt und dann hat man ein "wachsames" Auge darauf. Bei Problemen erstmal separieren und dann Druck bei den Eltern machen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung