Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab nen gebrauchten Motor mit 210er Male und Malossi Membraneinlass und 30er PHB gekauft aber der Vorbesitzer wusste auch nicht was für ne Welle drin ist!

Wie erkenn ich das jetzt ohne den ganzen Motor auseinander zu nehmen? Oder sollte ich das tun? Erkenn ich das wenn ich nur den Membraneinlass runter hole?

Wie kann ich den Zylkopf identifizieren? oder soll ich den mal runterholen und ein Pic posten?

Geschrieben

Zylinderkopf ist wahrscheinlich unidentifizierbar da da jeder seine eigene Form baut... Musst nachschaun ob Quetschspalte und Verdichtung okay sind...

Welle: Die Rennwellen sind an der Steuerzeit poliert und laufen vor allem gerade aus, Originalwellen haben Gussstruktur und haben am Ende der Steuerzeit (im Abwärtshub) einen Bogen drin... Vollwangenwellen eh ohne Steuerzeit. Kannst eventuell schon erkennen wenn die Membran raus ist... aber spätestens wenn der Ansauger runter ist. Ohne Ansauger kannst auch eine HPC-Welle identifizieren die eine vollrunde LiMa-Wange hat und Steuerzeit auf der Kulu-Wange. Hub: Kopf ab und mit dem Meßschieber ermitteln!

Geschrieben

Verdichtung gucke ich einfach wieviel kompression der hat?

Soll die Quetschspalte nur gut aussehn oder sonst noch was? :-D

Sollte ich an dem Gebrauchten Motor sonst noch was machen? Außer Gaser putzen, Getriebeöl wechseln und Bremse gucken?

Geschrieben

Bei der Identifizierung kann ich leider nicht helfen. Hast den Motor solo gekauft und nie vorher laufen gehört?

Nachdem ich einen gebrauchten 177er Motor gekauft hatte (PX80 Block mit 125er Getriebe und 24er Gaser etc)... hab ich den Block nem Kollegen gegeben. Er nahm ihn auseinander, stellte sofort fest, dass was am Kuluritzel fehlte (ne Distanzscheibe) und ein SiRi falsch rum eingebaut war.

Behoben, eingebaut: Getriebeschaden. :-D

Muss ja nicht immer so laufen, aber vorsichtig wär ich schon. Ich hatte den Motor auch als "top" gekauft, naja.... so, wie ich ihn bekam, wär der NIE gelaufen.

Entscheide selbst. Ist ja auch die Frage, ob man den Verkäufer kennt und ihm traut, oder ob er unbekannt ist und Geld brauchte....

Geschrieben

Quetschspalte sollte mindestens ein Millimeter haben und zur Kolbenmitte hin grösser werden. Kannst ja nachmessen und hier Breite und Höheverlauf der Quetschspalte posten.

Verdichtung muss ausgelitert werden. Die Kompression hängt zu sehr von Zustand der Ringe etc. ab... Aber selbst Motoren deren Kickstarter du mit einem Finger runterdrücken kannst können noch richtig Druck aufbauen (und dann dieselben Probleme haben wie ein Motor mit guter Kompression und gleicher Verdichtung).

Geschrieben (bearbeitet)

hi Duke!

Bau doch einfach mal den Kopf runter, bring den Kolben auf UT und steck nen Zollstock rein. Dann kolben auf Ot und schaun wieviel Hub es ist. Dann weißte schonmal ob normalhub oder Langhub.

Gruß

Johannes

achja:

Und mach gleichmal ein Foto von dem Kopf, vielleicht kann den ja hier jmd indentifizieren

Bearbeitet von JDK
Geschrieben

Das werd ich dann am WE mal tun! hoffe ich zumindest...

Wie funktioniert auslietern? Gemeint is doch das Volumen zwischen Kolben und Kopf wenn der Kolben oben ist!?

Geschrieben

Also Kopf is runter hat nen 57er Hub und der Kopf is original Piaggio USA aber die Quetschspalte is meiner Meinungnach nur nen knappen mm :-(

Ich stell später mal Pics rein wenn ich verstanden hab wie das mit dem Webspace funktioniert :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Webspace is komisch! Der kann nur das erste der hochgeladenen Pics zeigen :grr:

Und die sind sehr gross...

06140004.JPG

06140006.JPG

06140007.JPG

06140008.JPG

06140012.JPG

06140013.JPG

06140017.JPG

Bearbeitet von DUKE
Geschrieben

Moin

Also zur Welle kann ich leider noch nix neues berichten aber ich hab schonmal wieder 2 Fragen!

1. Sollte ich irgendwas gegen die Macke mittig auf dem Kolben tun und wo kann die herkommen?

2. Is das ein original 200erLüRa? Nr. ist die 992270 und das steht doch zumindest für PX!?

Thx Jan

Geschrieben

dein kopf scheint nur ein im durchmesser angepasster originaler zu sein.

also immer schon mit kodi fahren.

evt. ist ja das ding zu hoch verdichtet und wird zu heiss.

Geschrieben

ne, das wollte ich nicht sagen.

kann jeder selber frei entscheiden, was er für einen kopf will.

darum wollte ich eigentlich nichts dazu schreiben, nicht das du glaubst ich will dir einen kopf aufdrücken.

musst halt etwas untersuchen ob die verdichtung passt und ob die Q-spalte stimmt.

Geschrieben
Moin

Also zur Welle kann ich leider noch nix neues berichten aber ich hab schonmal wieder 2 Fragen!

1. Sollte ich irgendwas gegen die Macke mittig auf dem Kolben tun und wo kann die herkommen?

2. Is das ein original 200erLüRa? Nr. ist die 992270 und das steht doch zumindest für PX!?

Thx Jan

zu 1)

Kann zB. von einem Kolbenstopper kommen. Wenn der Stopper aus einem härteren Material ist wie der Alukolben, dann hast ganz schnell mal ne Macke drin... kannst vielleicht etwas mit feinem Schmirgel beischleifen (wenn Du eh den Kolben mal säuberst), ist eigentlich nicht schlimm.

zu 2)

Sieht aus wie ein original 200er LüRa.

Geschrieben

Ich hab von köpfen keine ahnung und wollte eh einen von dir haben!

Da ich nicht weiss was ich für nen kopf habe werde ich mich da unter anderem auf dein Urteil verlassen!

Geschrieben

moin

und hat jemand erkannt was für ne Welle drin ist? ich denke Rennwelle oder original!?

Welle2.JPGWelle2%20(1).JPG

Welle2%20(2).JPG

Welle2%20(3).JPG

der einlass ist glaube ich etwas erweitert oder?

Welle1.JPG

Was soll das da? sollte ich das wegmachen?

Welle5.JPG

Geschrieben

Das sieht stark Rennwelle, aufgrund der polierten Wagen und verlängerten Einlaßsteuerzeit!!!

Must jetzt nur schauen ob 57mm Hub oder Langhub(60mm)

Hast du ne dicke Fußdichtung drinnen??

Gruß Christian

P.S.: Den Brocken Alu am Überstrom solltest du mal glätten und dann polieren!!

Geschrieben

Das ist normal 57mm Hub und ne 1mm Kopfdichtung und Fuss ist 0,4mm.

Sollte ich da was dran ändern? Wie war das nochmal Kopfdichtung Drehmoment und Fuss Drehzahl? :-D

Der Kopf muss glaube ich mit Kopfdichtung gefahren werden da die Quetschspalte nichtmal nen mm tief rein geht!?

Wie muss nochmal die Quetschspalte verlaufen? Muss die quasi mit der Laufbahn eine Gerade bilden oder geht die etwas schräg in Richtung Zündkerze?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schaut doch gut aus.    Aus meiner beschränkten Erfahrung muss ich aber mittlerweile sagen, dass ich mir leichter tue die Welle in die kleine Hälfte einzubauen und dann beim Zusammenbau erst in die große. Da hat bei meinen Motoren der Lagersitz gefühlt etwas mehr Spiel und lässt sich Recht einfach mit ein bisschen Wärme und Überzeugungsarbeit Zusammenziehen.   Ich hab aber auch kein Spezialwerkzeug außer einem Hammer...
    • Du kannst da einen anderen AC Regler probieren.   Ich verbaue die SIP (oder jetzt auch BGM) VAPE Zündung öfters und hatte noch nie einen defekten Regler, was aber nicht heißen soll, dass es das nicht gibt. Vielleicht kontrollierst Du vor dem Tausch noch den Masseanschluss des Reglers.
    • Ich mag die Farbe  kommt gut mit dem Carbon
    • Gibt es bereits mehr Erfahrungen zum Super G mit Spacer auf Langhub? Würde den gerne als Ersatz für meinen geklemmten Polini177 verbauen. Geplantes Setup wären SR3, Polini 60/105 Welle. Gedacht hätte ich mir den 2,5 Spacer durch einen Dickeren zu ersetzen um auf passende Steuerzeiten (ca. 120/175) zu kommen und den Rest dann am Kopf auszugleichen.  Lässt sich das Haltbar betreiben? Habe nur den Beitrag von @nitrocraft gefunden und das liest sich nicht so vertrauenserweckend. :(  
    • Wertstoffhof/Biotonne Ich fahr da auch alles hin, was ich nie wiedersehen will. Der Rest kommt in den Häcksler (die man übrigens auch leihen kann… )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung