Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

Ich werde mir in der nächsten Zeit nen 200er Motor zusammenbauen. Der soll:

1) in meine Bajaj

2) nicht eingetragen werden

3) so um die 18-20 PS haben

4) optisch und akustisch unauffällig sein

5) natürlich nix kosten, ist ja klar :thumbsdown:

6) alltagstauglich sein

Geplant ist ein PEP 2.0 und ein 24er SI (beides so gut wie vorhanden). Membran bzw. größerer Gaser ist mir zu aufwendig und auch zu teuer.

Damit kommt zylindermäßig wohl nur der Malossi in Frage, wenn ich das bislang richtig verfolgt habe.

Da es sich um einen spanischen 200er mit Femsatronic und entsprechender KuWe handelt, stellt sich mir die Frage, welche KuWe ich verwenden soll.

Denkbar wären ja:

- Femsa-Welle unbearbeitet

- Femsa-Welle bearbeitet

- Langhubwelle

- Rennwelle Standardhub

Die Unterschiede zwischen Langhubwelle und Rennwelle sind mir nicht so ganz klar. Dass ich bei Langhub und bei Rennwelle ne andere Zündung/Polrad brauch, ist mir klar.

Dass Langhub nen längeren Hub hat und sich daher der Hubraum ändert, und dass bei der Rennwelle die Steuerzeiten geändert sind, ist mir auch klar.

Aber wie wirkt sich das eine aus - und wie das andere?

Und was ist von der Femsatronic zu halten? Da gibt ja einige "Taugt-Nix-Beiträge", wobei ich nicht weiß, ob sich das nur auf Rally oder auch auf PX bezieht.

Geschrieben (bearbeitet)

2) nicht eingetragen werden

3) so um die 18-20 PS haben

4) optisch und akustisch unauffällig sein

5) natürlich nix kosten, ist ja klar :thumbsdown:

6) alltagstauglich sein

Da trifft wohl eher auf Polini zu.

Eine Rennwelle hat längere Einlaßzeiten. Bei Langhub gibt es mehr Hub, ja aber dadurch bedingt auch vorteilhaftere Steuerzeiten.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

Da trifft wohl eher auf Polini zu.

Eine Rennwelle hat längere Einlaßzeiten. Bei Langhub gibt es mehr Hub, ja aber dadurch bedingt auch vorteilhaftere Steuerzeiten.

Zumindest im Scooter-Center-Katalog wird darauf hingewiesen, dass beim Polini mit nem 24er Gaser thermische Probleme zu erwarten sind. Daher meine Vermutung, dass dann wohl der Malossi die bessere Wahl ist.

Geschrieben

@Thermische Belastung bei Kombi Polini mit 24er: Arthur Schnitzler hat in seinem Buch mal den Protagonisten am Ende zur Effi Briest sagen lassen "Das ist ein weites Feld..."

@Dein Setup: Hast Du was am Motor bearbeitet? Hast Du den 24er schon da liegen oder soll der bestellt werden?

Wie wäre Malossi+ÜS anpassen+LHW+28/30er+SIP Road?

Geschrieben
Wie wäre Malossi+ÜS anpassen+LHW+28/30er+SIP Road?

24iger SI ovalisiert läuft und reicht bei der Kombi.

Ob Sip Road oder Pep 2 sollte kein großer Unterschied sein, werden wir aber die Tage mal auf genau dem Setup testen.

Geschrieben

24iger SI ovalisiert läuft und reicht bei der Kombi.

Ob Sip Road oder Pep 2 sollte kein großer Unterschied sein, werden wir aber die Tage mal auf genau dem Setup testen.

Bitte Ergebnisse durchgeben, denke der Road wird mehr Drehmoment haben als der pep2.

Geschrieben

Ein Tip am Rande:

Vergleich mal Deine Femsa-Welle mit einer ital. Welle. Die LiMa-seitige Motorhälfte ist bei den span. Femsa-Motoren anders, deswegen ist auch der LiMa-seitige Kurbelwellenstumpf nicht identisch.

Könnte folglich Kompatibilitätsprobleme geben.

Geschrieben

Also:

24er ist vorhanden, den würde ich gern weiter verwenden. Alles andere ist mir zu auffällig

PEP 2.0 fahr ich derzeit schon auf meinem 150er und find den echt gut und vor allem unauffällig. Ein PEP für nen 200er ist schon unterwegs.

Kanäle anpassen im Gehäuse und Einlass ovalisiern ist klar. Beim Einbauen einer anderen KuWe dürfte auch eine PX-Zündung erforderlich sein. ZGP ist schon "gebucht", fehlt halt noch Polrad und CDI.

Also eher LHW statt Rennwelle?

Geschrieben

Malossi mit vernünftigem Kopf einfach auf den Block stecken (Kolben allerdings 'öffnen'), Femsawelle zur Rennwelle umflexen (lassen), SIP Road drauf, 24'er ordentlich bedüsen und das Ding hat 15-17PS am Rad die du mit Dauervollgas von Tankstop zu Tankstop fahren kannst.

Bezgl. Zündung: Bin mit meiner Femsa mehrere tausend Kilometer dauervollgas auf der Autobahn unterwegs gewesen, völlig problemlos.

Weiß auch nicht warum sich die Leute da immer zu genötigt sehen das auf (womöglich schlechtere indische nachbau) PX ZGP umzurüsten.

Polini ist und bleibt in Verbindung mit einem 24'er diffizil bezgl. der Klemmerneigung unter Dauervolllast.

Geschrieben

Die Langhubwelle bietet halt mehr Möglichkeiten bei den Steuerzeiten, insbesondere eben beim Einlass.

Dann eben halt mit anderer Zündung, etc.

@Polinist: Ich bin selber mal auf den Unterschied gespannt, den Pep fahre ich im Moment auf der Kombi mit 19 PS, der SIP Road liegt hier und wartet nur darauf, dass der Prüfstandsraum endlich fertig wird. Dann gibt's Kurven.

Vor die Rollerschrauberei hat die bessere Hälfte allerdings noch die Fertigstellung von Juniors Kinderspielplatz gestellt, was Ende dieser Woche abgeschlossen sein sollte :thumbsdown:

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Muss das thema hier nochmal rauskramen. will mir auch nen spanischen 200er motor aufbauen. 210er malossi mit langhub. Passt ne mec eur langhub in den motor?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information