Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 8.6.2011 um 07:20 schrieb Deep4:

Jaja. Ich wollt keinem auf die Füße treten...

- Dem kann man es nicht recht machen....teetrinkender Kaaskupp ;-)

Obelink

Fahr halt mal hin. Die Ausstellung ist riesig und der Einkauf hat was von "Ikea-Seuche".......

Aber:

Meide die verkaufsoffenen Sonntage :wacko:

Geschrieben

@ tiefe vier:

Sag Bescheid, wenn du fährst. Ich schließe mich dann an und wir essen zusammen ne Frikandel spezial!

Ich habe beim letzten Obelink-Besuch ein paar Sachen vergessen. Der Laden ist riesig... ich meine sieben zusammenhängende Hallen gezählt zu haben, teilweise mit mehreren Ebenen!

Grüße PP

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.6.2011 um 10:44 schrieb oiggaiPPeter:

@ tiefe vier:

Sag Bescheid, wenn du fährst. Ich schließe mich dann an und wir essen zusammen ne Frikandel spezial!

Ich habe beim letzten Obelink-Besuch ein paar Sachen vergessen. Der Laden ist riesig... ich meine sieben zusammenhängende Hallen gezählt zu haben, teilweise mit mehreren Ebenen!

Grüße PP

Muss mal schauen, von uns aus sind das dann ja doch 140km einfache Strecke, und sooo geil finde ich Autofahren mit der Kleinen auch nicht...

Nochwas : Suche einen Stellplatz in/um Köln wo man nicht zwingend arm wird...Rheinkassel (Halle) ist bekannt, ein Stellplatz in Bornheim (Freiluft) ebenso, kostet aber alles um die 300-400 Euro/Jahr. Kennt da jemand was Günstigeres ?

Bearbeitet von Deep4
  • 2 Monate später...
Geschrieben

mal jetzt offtopic...

wegen Hausbau würde ich mich von meinem Wohnmobil trennen...

ist ein LMC635 auf Basis Mercedes Sprinter 316

aufbau Alkoven mit knapp 7M Länge

6 Sitzpätze mit Gurt, 6 Schlafplätze 156PS Diesel 6 Gang halbautomatic(Sprintshift) AHK 1.700KG

Klima, Markise elektrische Trittstufe & Garage für ne PX(ohne Spiegel) passend

10 Jahre alt 67.ooo km gelaufen

kann in Celle aufm Heidetreffen besichtigt werden

VB 29.999€ vollgetankt und mit 2 vollen Gasflaschen (NP war in 2001 105.ooo DM)

Rita

  • 2 Monate später...
Geschrieben
  Am 18.8.2011 um 12:13 schrieb Rita:

mal jetzt offtopic...

wegen Hausbau würde ich mich von meinem Wohnmobil trennen...

ist ein LMC635 auf Basis Mercedes Sprinter 316

aufbau Alkoven mit knapp 7M Länge

6 Sitzpätze mit Gurt, 6 Schlafplätze 156PS Diesel 6 Gang halbautomatic(Sprintshift) AHK 1.700KG

Klima, Markise elektrische Trittstufe & Garage für ne PX(ohne Spiegel) passend

10 Jahre alt 67.ooo km gelaufen

kann in Celle aufm Heidetreffen besichtigt werden

VB 29.999€ vollgetankt und mit 2 vollen Gasflaschen (NP war in 2001 105.ooo DM)

Rita

hy rita ,ich glaube wenns noch da is könnten bilder helfen !

Geschrieben
  Am 17.8.2011 um 13:44 schrieb oehli:

Von wegen, in einen Wohnwagen passt kein Moppet :

ist aber auch keine kunst bei so einem riesen ding!

hier mal unser kleines aber feines teil:

:wacko:

post-683-025822000 1319659272_thumb.jpg

Geschrieben
  Am 26.10.2011 um 20:01 schrieb ss90:

ist aber auch keine kunst bei so einem riesen ding!

hier mal unser kleines aber feines teil:

post-683-025822000 1319659272_thumb.jpg

:wacko:

Und der kommt dann hinten an eine Largeframe?

Geschrieben

Bin dabei!

Bis vor zwei Jahren hätte ich jeden der mir was von Wohnwagen erzählt auf die schwarze Liste gesetzt.

Dann kam der Pan ein Jahr auf Probe.

post-17720-097799400 1319710616_thumb.jp

post-17720-074740800 1319710627_thumb.jp

Geschrieben

Meinen Camper hab ich jetzt auch schon seit 20 Jahren, war damals schon toll ausgestattet mit kompletter 12V Anlage und so. Eigentlich hat er mir gute Dienste geleistet, schön isser nicht mehr, bietet aber immer noch viel Platz, selbst mit 5 Personen und Hund kein Problem. (8.30m)

Wohnwagen_800.jpg

T4_800.jpg

Photo-0036_800.jpg

Transit-Wohnwagen_800.jpg

Geschrieben
  Am 27.10.2011 um 10:17 schrieb alfonso:

Bin dabei!Bis vor zwei Jahren hätte ich jeden der mir was von Wohnwagen erzählt auf die schwarze Liste gesetzt.Dann kam der Pan ein Jahr auf Probe.

ist das Bild in Frankreich entstanden ??? Pinienbäume oder ?

Geschrieben

da in der Nähe hab ich meine halbe Kindheit im Sommer verbracht...

Houtin Plage waren wir früher :wacko: es hat sich aber sehr sehr viel verändert - leider nicht zum positiven. Wir sind noch vor ein paar Jahren da in der Nähe gewesen, aber anschließen ein Jahr später doch lieber zur Adeche gefahren. Hat uns sehr sehr gut gefallen. Und Wasser gibts da auch :laugh:

Geschrieben
  Am 30.10.2011 um 21:16 schrieb einwesen:

da in der Nähe hab ich meine halbe Kindheit im Sommer verbracht...

Houtin Plage waren wir früher :wacko: es hat sich aber sehr sehr viel verändert - leider nicht zum positiven. Wir sind noch vor ein paar Jahren da in der Nähe gewesen, aber anschließen ein Jahr später doch lieber zur Adeche gefahren. Hat uns sehr sehr gut gefallen. Und Wasser gibts da auch :laugh:

Im Gegensatz zu Hourtin ist in Le Porge die Zeit eher stehengeblieben.

Wenn Du da die Ferienzeit der Franzosen meidest ist das ein Paradies.

Geboten ist da natürlich nichts aber der Platz ist sauber, der Blockwart entspannt und das Meer hinter der nächsten Düne.

Mehr brauch ich nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

@elmarkoch

was is das den für ein monster ,is ja hammer !

funzt das auch mit dem transit oder geht der aus beim einkupeln ? :wacko:

erna fragt noch was das für ein model ist .

Bearbeitet von ludy1980
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Genau : Plane drüber. Dank einer Dachreeling kann ich somit Luft zwischen Plane un Dach lassen. Denn : Die Plane sollte keinesfalls direkt aufliegen und sollte natürlich auch Luftdurchlässig sein, damit sich kein Schwitzwasser bilden kann. Sonst gammelt die Kiste schneller als ohne Plane !!

Geschrieben

Und auf alle Fälle sehr gut verzurren.

Hatte es bei meinem ersten Wohnwagen, das durch das ständige flattern der Plane der Lack und die Scheiben zerkratzt wurden.

Grüsse Didi

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Wir wollen uns auch einen Wohnwagen zulegen und daher mal ne Frage an die Eriba-Fraktion, bekommt ihr da nen Largeframe rein, oder ist er dafür doch zu schmal/klein? Auf ein genaues Modell haben wir uns noch nicht festgelegt, sollte aber wenn auch ein etwas älterer, klassischerer werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Unterstützung bedürftiger Personen sollte passen.    Besser, das nächste Rupp raushandeln! 
    • Den Boostport hättest Du auch zulassen können. Der geht manchmal bei 3,5 manchmal erst bei 4 auf. Den Kanal kannst Du sowieso eher schlecht ins Gehäuse einarbeiten. Aber wenn Du ne 5,8mm Distanz nimmst, versuche ihn dort einzuarbeiten und passe noch den Boostport am Fuss an. Der Boostport ist ja dort quasi zu. Du musst dafür nicht das ganze Hemd wegnehmen, nur so ca 10mm, damit Du noch ein bißchen Führung für den Kolben übrig hast. Ob das Öffnen des dritten Überströmkanals was bringt, da scheiden sich die Geister. Ich dachte damals, dass das etwas Drehmoment gebracht hat. Aber das ist eher popometermäßig gefühlt. Ich habe da keinen Vergleich auf einem Prüfstand mit vorher/nachher Vergleich. Aber das ist den Aufwand nicht wert. Ich würde einfach die Dichtung in 5,8mm Dicke dort am Boostport zulassen und die Distanz so wählen, dass sie den Boostport verschließt. Der kriegt durch das Kolbenfenster sowieso genug Füllung.   Den Ansaugstutzen kannst Du noch mehr in Richtung Stehbolzen aufmachen. Eigentlich einfach messen, wie weit der Stehbolzen versenkt ist und dann zur Sicherheit 2-3mm Abstand halten beim Fräsen, damit Du da kein Loch reinfräst, was potentiell zu Fremdluft durch den Stehbolzen führen kann. Kann man zwar kleben, oder mit Dichtmasse abdichten. Aber wenn es gar nicht erst so weit kommt, wäre mir das lieber. Vielleicht so wie im Bild und auch den Ansauger eher durchgängig ohne Venturieffekt. Das braucht man bei Membrane eher nicht. Hauptsache in der Zeit, in der die Membran öffnet alles reinschieben was geht. Dann verschließt sich die Membran eh wegen dem Überdruck im Kurbelgehäuse. Soweit hoch links wegen der Kurbelwelle, da das ja ne Vollwange ist, sollte da auch mit den Wangen, die im Weg stehen genug vorbeikommen. Und wenn Du das da noch wegnimmst, ist die Füllung auf jeden Fall gewährleistet.   Ich hoffe, dass Dein Fuss unten noch stabil ist. Ich würde einen Zylinder niemals da unten spreizen beim Spannen. Kann man machen, dann sollte man sich aber einen Ring drehen, der saugend unten auf den Fuss geschoben werden kann. Wundert mich, dass bei dem Gewicht des Zylinders hier nix gebrochen ist. Das ist auch hochgefährlich, wenn das bricht und der Zylinder dann durch die Gegend fliegt.  Also merken für das nächste Mal. Ich habe mir fürs Abdrehen oben und unten einfach leicht konisches Rundmaterial gedreht, wo ich den Zylinder draufschiebe und durch den Auslass mit einem winkligem Gewinde im Rundmaterial fixiere. Auch geht es einen Stehbolzen mit einer Gewindehülse gegen die Backen laufen zu lassen zum Fixieren. 
    • Da ich s grad gelesen habe und es auch immer wieder mal wo stand….. Fragen an die phb profis!   AQ- MISCHROHR   Meines wissens nach für die phbl vergaser?   Kann ein aq mischrohr in den 28-30 phbh eingebaut werden.   Wo siedelt sich das AQ Mischrohr an? Fetter, Magerer als….. AQ- AV- AS……..   Gibt es noch andere Mischrohre als die 3 genannten?   danke und gruss   bernd
    • Interlaken vor 2 Jahren war ein erstklassiger Startpunkt für alle zahlreiche Pässe. Grimsel, Nufenen, Gotthard und Sustenpass haben wir auch an einem Tag gemacht. Dazu Furka. Dazu liegt Interlaken genau zwischen 2 Seen, also Fahrmöglichkeiten ohne Ende.   Gut, Splügen und Bernhardino sind etwas ausserhalb.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung