Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nachdem ich den zylinder an meiner V50spezial '76 (6volt) unten hatte, hab ich festgestellt das eine kupferbuchse statt des

bekannten nadellagers verbaut ist. da der motor sowieso gespalten wird (3.72 primär) stellt sich mir jetzt die frage ob ich

die Kurbelwelle tauschen soll gegen eine mit nadellager als pleullager? ja oder nein? hab zum thema buchse verschiedene meinungen

hier drinnen gelesen, bin mir aber wirklich nicht schlüssig.

Wäre denn das hier die richtige Variante?

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621642793728&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_V5B3T&category2=CAT%3ACAT_KURBELWELLE

braucht es dann noch die lager dazu?

hat denn noch einer vielleicht eine Kuwe über?

ach ja, mein zukünftiges setup: DR75F1, 19.19, 3.72, SS Banane.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde ja wenn der Motor schon auf ist lieber eine für die PK (nicht s) verbauen. Dann natürlich mit PK-Zündung.

Der Austausch der Kontaktzündung gegen ne PK-Zündung ist immer ein guter Schritt. Der dickere Konus ist auch haltbarer (Obwohl du darüber wohl nicht stolperst mit dem 75er).

Und dann nimm doch ruhig eine von diesen "Rennwellen". Dort sind die Einlasssteuerzeiten schon verlängert.

Achso, das mit dem Gleitlager. Da gibts eigentlich keine zwei Meinungen zu, dass das scheiße ist.

Bearbeitet von dare
Geschrieben

So schlecht ist das Gleitlager nun auch nicht. Wenn es eh ein kleiner Motor sein soll reicht das Gleitlager eigentlich aus. Ob nun spitzer oder stumpfer konus bei 75 ccm ist jetzt glaube ich nicht so wichtig, wohingegen das mit den steuerzeiten echt etwas bringt. meiner meinung nach wird die kupferbuchse echt oft unterschätzt. :thumbsdown:

Geschrieben

Fahr das Gleitlager seit Jahren mit nem 75er, aber wenn man eh offen hat macht es natürlich Sinn die Variante mit Pleullager zu verbauen. Ist einfach besser ;)

Gruß

Geschrieben

ich täte es davon abhängig machen, wie gut der neue Kolbenbolzen in

die Pleuellagerbuchse passt, passt das saugend und schön, ist mit

einem 75er nicht so viel gegen die Buchse einzuwenden.

wenn aber eh gespalten wird, täte ich wie bereits vorgeschlagen so

eine "Rennkurbelwelle" mit Nadellager nehmen.

:thumbsdown:

Geschrieben

hab das neue pleul schon mal probegesteckt, geht sauber rein, kein wackeln.

denke ich werde erstmal die ori kuwe drinn lassen und so fahren. kann dann immernoch bei gegebener zeit

auf andere welle wechseln.

irgendwann muss mal gut sein mit investieren...... :thumbsdown:

Geschrieben

HAt mich mit 75 ccm Polini meinen ersten SS50 Motor gekostet, Buchse hat sich gefressen, Stücke davon durch den Zylinder und den Drehschieber und der Block war auch im Sack da sich die Welle unten am Block gefressen hat.

Geschrieben

Habe es schon umgekehrt erlebt.

Hatte für einen Freund bei einem Zylinderupdate auf 85'er DR/Polini das Gleitlager übernommen. Später hat der Freund die Kurbelwelle durch eine mit Nadellager ersetzt - hatte mich auch gefragt warum ich das nicht gemacht hätte. Halbes Jahr später oder so hat sich das Nadellager aufgelöst und auch seine Spuren hinterlassen.

Geschrieben

Hat der Basis Motor eine überschaubare Laufleistung so bis ca. 15 oder maximal

auch 20 tsd. Kilometer, und passt der neue Bolzen wie gesagt saugend rein, muss

man sich m.E. keine Sorgen machen.

hat der neue Bolzen hingegen zu viel Spiel, sollte man es sein lassen, dann kommt

es über kurz oder lang zu den von Udo erwähnten desaströsen Folgen.

Die Buchse zerspringt dann u.U. in viele Teile, das Pleuel und das Gehäuse sehen

dann auch scheisse aus, aua aua.

:thumbsdown:

Geschrieben

wenn es eine gebrauchte Kurbelwelle mit Nadellager im oberen Pleulauge ist,

täte ich das Lager immer austauschen, wenn ein neuer 75ccm Zylinder verbaut wird.

hier hat sich mal ein Nadellager mit einem 75er Polini zerlegt, kein schöner

Anblick im Motor dann.

das Lager gibt es in verschiedenen Größen, die sind auf dem Käfig markiert,

entweder mit verschieden vielen Strichen oder verschiedenen Farben.

auch hier gilt: Auge mit Lager drin und Bolzen durch muss sich gut anfühlen.

viel Erfolg.

:thumbsdown:

Geschrieben

so, hab das neue lager und das neue kolbenpleul bissle gefettet und in das pleulauge gesteckt, ist mit leichtem druck reingeflutscht.

bolzen lässt sich gut drehen. nächste woche wird gespalten und alles zusammengebaut. :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ...weiß nicht, wie man die Muscheln benutzt.
    • Du wirst doch sicher einen Standard-Kaufvertrag, zum Beispiel vom ADAC oder von mobile.de, genutzt haben? Dort ist die Gewährleistung ausgeschlossen. Solange du nicht irgendwelche Mängel, die dir nachweislich bekannt waren, verschwiegen hast, kann er dir gar nichts.   Typischerweise läuft so etwas so: Der wird jetzt erstmal ordentlich Stress machen, Forderungen formulieren und mit Rechtsmitteln drohen. Und wenn er merkt, dass du dem nicht nach kommst, wird er vermutlich Ruhe geben. Verlangen kann man vieles. Aber solange es einem nicht zusteht, ist das ja auch egal, irgendwie. Was wird ein seriöser Anwalt wohl raten, wenn er ihm erzählt: "Ich habe vor einem halben Jahr eine 25 (?) Jahre alte Karre mit 400.000 Kilometern gekauft, und meine Werkstatt hat gesagt, da ist was dran kaputt. Wie kann ich den Kauf wieder rückgängig machen?"   Manchmal passiert es halt, dass sich jemand in eine alte Karre verliebt, und nachdem die anfängliche Euphorie verflogen ist, feststellt, dass es irgendwie doch nicht so das ist, was man braucht. Normalerweise dreht man so was dann weiter. Aber manche sind halt geneigt, den Fehler bei anderen zu suchen, und nicht bei sich selbst. Einfach drauf scheißen...
    • Ja - da hast du wohl vollkommen recht! Bin auch bereit für gute Arbeit entsprechend zu zahlen….. 
    • wollte dir nur den Aufwand aufzeigen. Nicht, dass du enttäuscht oder geschockt bist. Das ist richtig Arbeit und das kann auch nicht jeder. Mal kurz ein bisschen schweißen ist da nicht Thema. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung