Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die von A.T.U. scheint es nicht mehr zu geben, die bauten aber auch recht hoch auf.

 

Würde dann auf diese ausweichen: https://www.schaumstofflager.de/akustikschaumstoff/laermschutz/

Laut Beschreibung auch für Motorräume.

 

 

 

Geschrieben
Am 24.3.2020 um 08:27 hat roundnose folgendes von sich gegeben:

F750A712-F6AE-45F4-B425-079666E47F08.jpeg.d5947cfcd07d9c1f53a0a31e3b6e49ac.jpeg0C9708C8-D562-454F-8236-C659404924EB.jpeg.526e60f264ce8fcc01ef75e657f19d6a.jpeg95324F4A-357E-4B9C-8915-83063B4CC558.jpeg.93c804b8d5f43ba07b8d21ffcb1a1982.jpeg13FA9DA2-7928-4257-B850-9219EE12549D.jpeg.b7d86166d1135264dc8f204c0246615c.jpeg

 

Hab bei meiner GS den Vergaserraum genutzt :)

Leiser wird es bei 3-4 längeren Rohren mit kleinerem Durchmesser ..

Dann hast du dieselbe Luftmenge, aber der Schall kann innen besser reflektiert werden und kommt schwerer nach außen. Könntest du wunderbar mit einer 2. Klappe testen und meine These prüfen  :-D

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat vespazieren folgendes von sich gegeben:

Leiser wird es bei 3-4 längeren Rohren mit kleinerem Durchmesser ..

Dann hast du dieselbe Luftmenge, aber der Schall kann innen besser reflektiert werden und kommt schwerer nach außen. Könntest du wunderbar mit einer 2. Klappe testen und meine These prüfen  :-D

Wenn du mir nicht bös bist werde ich das nicht machen.

Ich hab keine zweite Klappe - und noch viel wichtiger: keinen Bock, weil's eh leise genug ist.

Glauben tu ich dir das auch so, dass es dann vielleicht noch leiser wäre.

Geschrieben
Am 24.3.2020 um 16:02 hat ferno folgendes von sich gegeben:

Ist das jetzt noch leise bei diesen Löcher in der Klappe?

 

Am 24.3.2020 um 16:23 hat GT DRIVER folgendes von sich gegeben:

Das habe ich mich auch gerade gefragt!?

 

vor 7 Stunden hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

aus eigener Erfahrung kann ich sagen...

das ist zwar besser ist, wie unter der Sitzbank ansaugen zu lassen.

Aber optimal sind die Löcher da nicht.

Das hört man leider deutlicher als wenn man das unter der linken Backe ansaugen lässt......

 

Was man auf dem Foto nicht sieht: Ich hab da (ebenfalls mit Dämmmatte belegt) noch ein "Querbrettchen" an der Oberkante der Klappenöffnung drin, das hinten schräg nach unten geht und nicht bis ganz nach hinten. Die Luft muss da schon mal im S um die Ecken. Das war mit offener Klappe eigentlich schon zufriedenstellend.

IMG_2235.JPG

  • Like 1
Geschrieben

nur weil es das bei SIP auf Maß gibt, heißt das ja nicht das das Zeuch jetzt gut ist ;-)

 

Dachte das wäre hier schon mal irgendwo gewesen, so selbstklebendes Zeuch was zumindest etwas hilft....

Geschrieben
Am 25.3.2020 um 09:48 hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

20180319_201524.thumb.jpg.8f30dd78e25c16d32ae42efb0137d0b7.jpg

 

Am 25.3.2020 um 11:46 hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

 

Der Abfluss ist mal richtig geil als Schauglas-Ersatz!! :inlove:

 

Läuft halt das ganze Öl aus! :-D

Geschrieben

2 Tuben gesetzt, morgen noch Dämmen und die Platte unten wieder drinnen... hab ha noch das 80er Loch anstelle des helmhakens... mal sehen ob die Luft jetzt reicht...

 

BE6D498A-9904-4018-9055-B2F63A0F7BC8.thumb.jpeg.deb5c3cdbf590d20c64ea425e9ec0610.jpegAB51ACE4-3F30-4272-BB6F-E219E0B3AA72.thumb.jpeg.b4fedea8e6a3d243816c85d8617fc930.jpegE78D2989-486A-4D70-B83A-C6EB3658AFB7.thumb.jpeg.e306e803954114213ef241c227912cd2.jpeg

  • Like 2
  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe mir das Toic durchgelesen und mir die Lösungen angeschaut. Meine Sprint Veloce soll keine zusätzlichen Beschleunigungslöcher bekommen. :)

 

Deshalb meine Idee:

- RD-Membran durch Vergaser durch Dumbo (Seitenhaube gedämmt gegen Schwingungen und Schall) in

- Hohlraum unter Sitz (gedämmt mit ofenporigen Material mit hohem Eigengewicht und 3cm Stärke) in

- Silikonschlauch mit 90°-Winkel unter Sitzbank Richtung Tankdecke geführt (Originalsitzbank mit Dämmung ausgefüllt und Tankoberfläche ebenfalls gedämmt). Außerdem wüde ich den Rahmen nach vorn offen lassen.

 

Was meint Ihr? So wäre also rückbaubar.

Geschrieben
Am 28.3.2020 um 21:42 hat px211 folgendes von sich gegeben:

2 Tuben gesetzt, morgen noch Dämmen und die Platte unten wieder drinnen... hab ha noch das 80er Loch anstelle des helmhakens... mal sehen ob die Luft jetzt reicht...

 

 

Ich hab da 2 Löcher drin,ohne Röhrchen in den Rahmen.Hab da nur 2Ansaugtrichter von der Duc drin. Reich völlig aus. Allerdings mit3cm Durchmesser

Geschrieben
vor 8 Stunden hat style63 folgendes von sich gegeben:

Ich habe mir das Toic durchgelesen und mir die Lösungen angeschaut. Meine Sprint Veloce soll keine zusätzlichen Beschleunigungslöcher bekommen. :)

 

Deshalb meine Idee:

- RD-Membran durch Vergaser durch Dumbo (Seitenhaube gedämmt gegen Schwingungen und Schall) in

- Hohlraum unter Sitz (gedämmt mit ofenporigen Material mit hohem Eigengewicht und 3cm Stärke) in

- Silikonschlauch mit 90°-Winkel unter Sitzbank Richtung Tankdecke geführt (Originalsitzbank mit Dämmung ausgefüllt und Tankoberfläche ebenfalls gedämmt). Außerdem wüde ich den Rahmen nach vorn offen lassen.

 

Was meint Ihr? So wäre also rückbaubar.

 

Rahmen offen zum Tunnel röhrt wie Hulle... Kannst du schön während der Fahrt hören wie es unter der Kaskade raus schallt. Ich habe bei meiner PX trotz Tunnelabdeckung den Unterschied gehört, als ich unter der Kaskade dort den Tunnel mit Dämmmatten verschlossen habe... 

Geschrieben

Ok, dann schließe ich das. Hat jemand Erfahrungen mit der zusätzlichen „unter–Sitzbank–Dämmung“ + Rohrumleitung? Von meiner alten Ducati weiß ich, dass es schon einen Unterschied macht, ob der Krach direkt bei einem rauskommt, oder eher nach hinten weggeht.

Geschrieben

Wenn oben offen, kommt dort die Schallwelle auch raus. Das hört man... Deshalb verwenden alle Bassrohren an anderen Stellen um dies umzulenken auf dämbare Stelle wie Seitenbacke. Habe es auch versucht mit Sitzbankdämung und den Massnahmen wie du sie beschreibst. Geringer Erfolg. Nur die Passrohre zur Seitenbacken habe es wirklich auf ein vernünpftiges Geräuschniveau reduziert. 

Alternativ, wenn du nichts schneiden/Bohren möchtest, könnte man auch die Ursache entfernen: Zurück auf DR.

Geschrieben
vor 11 Stunden hat px211 folgendes von sich gegeben:

Das mit dem Tunnel zu unten ist ein unterschied wie Tag und Nacht, die Bude ist deutlich leiser aktuell mit den Tuben und unten zu 

Glaub mal nen alten Scooterist was;-)

Geschrieben

So....nun mal Butter bei die Fische.....wo bekomm ich nun selbstklebende Dämmmatten für die Backen her, die was taugen.

Hier wurde viel von den ATU Matten geschrieben....die sind aber aktuell nicht bestellbar.....

 

Danke....

Geschrieben

Ich habe bei www.Schaumstofflager.de die mit Haut gegen Öl und Wasser bestellt. Die Matten gibts in 3cm Stärke und sie sind sehr schwer und offenporig sowie selbstklebend. Wenn sie da sind, kann ich was dazu schreiben. 

Geschrieben

Danke....das wäre top.....

 

Muß bei mir das Membran-Geröhre an ner PX und ner Sprint etwas dämpfen.....und da beide nur mit Lufi gefahren werden, is hier nix mit anderen Maßnahmen.....also werde ich versuchen die Backe so gut es geht mit dem Zeug auszukleben.....

Geschrieben
vor 13 Stunden hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

Danke....das wäre top.....

 

Muß bei mir das Membran-Geröhre an ner PX und ner Sprint etwas dämpfen.....und da beide nur mit Lufi gefahren werden, is hier nix mit anderen Maßnahmen.....also werde ich versuchen die Backe so gut es geht mit dem Zeug auszukleben.....

5mm Filzmatte ist auch super:thumbsup:. Dämmt richtig gut und ist auch benzinfest, saugt sich nicht voll, wasserabweisend.

Das Ansauggeräusch meiner Airbox ist damit mega leise geworden:thumbsup::thumbsup:

Geschrieben
vor 7 Stunden hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

gibbet wo?  aber nur 5mm dick?

Gibbet beim Filz Gnoss, Apostelnstraße 21, 50667 Köln.

Kannst natürlich auch mal bei Ebay schauen. Kannst auch den Kunststofffilz nehmen, der ist wesentlich günstiger.

Bei mir haben 5mm dicke gereicht in dieser Airbox.

 

https://www.scooter-center.com/de/airbox-twin-slot-bgm-pro-schwarz-28/35/50mm-bgm4200?number=BGM4200

 

Dickeres Filz hätte auch gar nicht mehr rein gepaßt.  5mm ist schon ziemlich dick, wenn Du es mal in de Hand hast.

 

 

 

 

Geschrieben
Am 8.4.2020 um 07:44 hat Rö! folgendes von sich gegeben:

Glaub mal nen alten Scooterist was;-)


ich hatte den Deckel ja drinnen vorher schon, aber die Bude hat Zweig Luft bekommen :-D

  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe jetzt ein Teil in der normalen Öffnung des Rahmens verschraubt, dass durch ausreichend (unterschiedliche) Länge das Geräusch dämmt, ohne dass man neue Löcher schneiden muss. So ergibt sich eine Airbox. Das Teil hat ein sehr guter Freund programmiert und mit dem 3D-Drucker produziert. Es funktioniert. :)

IMG_20200418_150206.jpg

IMG_20200418_151806.jpg

  • Like 4
Geschrieben

Also wenn du mal so ein Teil übrig hast, ich würd das gern testen.
Unterm Tank hab ich gedämmt und die Luftzufuhr kommt aus Löchern in der Tunnelabdeckung. Motor ist ein M260. Kann das mit normaler Tunnelabdeckung ohne Loch und mit testen.

Geschrieben
vor 13 Stunden hat style63 folgendes von sich gegeben:

Ich habe jetzt ein Teil in der normalen Öffnung des Rahmens verschraubt, dass durch ausreichend (unterschiedliche) Länge das Geräusch dämmt, ohne dass man neue Löcher schneiden muss. So ergibt sich eine Airbox. Das Teil hat ein sehr guter Freund programmiert und mit dem 3D-Drucker produziert. Es funktioniert. :)

IMG_20200418_150206.jpg

IMG_20200418_151806.jpg

 

Wie soll das unter eine sitzbank passen? Vor allem wenns keine originale ist

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Ewald-R   Danke für deine ausführliche Antwort   Hab eben dieses Ladegerät zuhause und wollte wissen was du davon hältst, da du wie es sich hier rausliest tief in der Materie drin steckst
    • Das 3D-Druck Werkzeug gibt es auch als STL-Datei kostenlos runterzuladen. Wer nen 3D-Drucker besitzt, kann es sich selber ausdrucken. Habe ich ebenso gemacht und funzt einwandfrei.
    • IMAX B6 sind allgemein gute Modellbauladegeräte, allerdings ist das Modell B6mini von Skyrc (mit durchschnittlich 40 Euro Einstandspreis) nicht mehr annähernd so günstig wie frühere klassische IMAX B6 Modelle. Das Skyrc S100neo hat vor allem ein integriertes Netzteil und ist auch schon mit den besseren XT-60 Steckverbindungen ausgerüstet. Dessen Display kann deutlich mehr anzeigen uvm. Deshalb würde ich vom Preis/Leistungsverhältnis eher ein moderneres S100neo empfehlen.   Vor ca. 15 Jahren wurden nachgebaute IMAX B6 aus China teilweise schon ab 10 Euro verkauft, damals habe ich an die 50 Stück davon erworben und die meisten davon zum Einstandspreis an diverse Mopedbastler weitergegeben. Einige davon habe ich selber noch im Einsatz und damit auch viele Messungen dokumentiert.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/nicd/nicd1205_test.jpg   IMAX B6 in den blauen Alugehäusen sind stark verbreitet und deshalb auch vielen Leuten gut bekannt, das rechtfertigt aber Meinung keine überdurchschnittlich hohen Preissteigerungen. Zahlreiche Modellbauläden verkaufen die moderneren S100neo knapp unter 50 Euro, somit sollte die vernünftigere Kaufentscheidung leichter fallen.   https://www.rcfox.de/SK100202-01-SkyRC-S100-Neo-Ladegeraet-LiPo-1-6s-10A-100W-AC?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIo7zWoM7AiwMVFbVoCR2PzRsWEAQYBSABEgLyB_D_BwE   https://www.rmv-deutschland.de/sky-rc-ladeger-t-s100-neo-lipo-1-6s-10a100w-ladestrom-200w-dc-ladeleistung.html?srsltid=AfmBOopnRzSPIgk1d6WcCrZo9Wpw2W3kvSf85t4ZapAZnpUfRLF_e5d3    
    • jetzt wieder backtotopic?   glaube das theater hätte es auch gegeben wenn das Auto abgemeldet übergeben worden wäre. so leute haben einfach sehr komische vorstellungen. @PK-HD berichtest du wie es weitergeht? ich vermute da kommt schon noch der berühmte Brief vom Anwalt.
    • Die moderneren bananen sind da schon besser , die sip ist auch ne massive drossel genauso wie die ets banane   gut sind von den neuen bananen  die vmc, die polini 2022 und meine superbananas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung