Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin da halt mehr so der Russe.... grob schneiden, kleben, stopfen - fertig. Sieht eh keine Sau und ob da jetzt jeder Zentimeter entscheidend ist :whistling: 

Geschrieben

Du kannst auch grob vorschneiden und dann anhalten und mit nem Cutter die Konturen anreißen. Dann rausnehmen und mit Schere schneiden. 

Geschrieben

Habe Backpapier genommen um die Schablonen zu erstellen. Das lässt sich schön in die Ecken drücken und dann einfach mit einen Edding die Kontur nachzeichnen. Dabei kann man erstaunlich grob vorgehen da das Foam da sehr viel verzeiht. 

  • Like 1
Geschrieben

Und wenn man das Backpapier vorher nass macht, ist es nicht mehr so störrisch und läßt sich super in enge Ecken legen. 

Ich mache eigentlich immer Schablonen, das bisschen Mehrarbeit zahlt sich hintenrum aus! 

  • Like 1
Geschrieben

Ich habe heute die Dämmung eingesetzt.

Sprich, beide Seitenhauben mit Alubutyl ausgekleidet und den Raum unter dem Tank mit der Foamforall Dämmmatte ausgeschlagen.

Habe Schablonen angefertigt wie empfohlen, das hat die Sache einfacher gemacht.

Habe für die Schablonen Kartonpapier benutzt, das ging sehr gut.

Die Foamforall lässt sich prima verarbeiten und macht einen guten, hochwertigen Eindruck.

Bei der rechten Seitenhaube habe ich über das Alubutyl wieder die werksseitige Dämmmatte gesetzt.

Ich frage mich ab es Sinn ergibt, die Seitenhauben auch mit der Foamforall zu dämmen.

Die originale Dammmatte rechts ist schon paar Jahrzehnte alt und links ist halt gar nichts bis auf das Alubutyl.

Was meint ihr?

 

 

 

IMG_5203.jpeg

IMG_5222.jpeg

IMG_5223.jpeg

IMG_5224.jpeg

  • Like 2
Geschrieben

Alubutyl ist super. Ich hätte das jetzt allerdings nicht vollflächig verklebt, weil das nicht nötig ist und ziemlich schwer wird. Aber egal.

Dämmmatten sollten auf jeden Fall drüber.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung