Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Tach liebe Gemeinde!

Ich fahre eine V50R mit 12Volt PK Zündung.

Nun würde ich gerne Lenkerblinker nachrüsten.

Habe von dem Spannungsregler einen Pluspol abgegriffen und in den Lenker gelegt.

Die Blinker selber sind schon verbaut.

Mein Problem:

Ich schaffe es nicht mit meinem Schalter die Blinker jeweils zum Blinken zu bringen.

Das Problem liegt hier in der Verstrickung am Schalter.

Lichtschalter:

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621641474752&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

Bearbeitet von Suffmaster
Geschrieben (bearbeitet)

Hat der Lichtschalter nicht jeweils nur 2 Stellungen? Licht AN/AUS, FERN/ABBLENDLICHT? Dann wirds so eh nix.

Du kommst ausm Spannungsregler zum Eingang des Blinkrelais, dann vom Ausgang Blinkrelais auf den Eingang Blinkerschalter. Ein Ausgang geht nach rechts, einer nach links, dann auf die Birne (richtig verbauen, dass kein Kurzschluss entsteht) und dann geht er selbstständig gegen Masse im Gas/Schaltrohr.

Bringt dir das was?

Gruß

Bearbeitet von Paichi
Geschrieben

Der Schalter sollte laut SIP aber 3 Stellungen haben. Ich würde das Licht auf Dauerstrom setzen, Fernlicht natürlich schaltbar.

Dann nimmst du deinen Eingang des linken Schalters und legst da das Kabel vom Blinkrelais drauf. Wenn du dir nicht sicher bist, nimm einen Durchgangsprüfer/Voltmeter und miss den Schalter durch, wo was geschalten wird.

Beste Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

"Conversion-Schalter" meint in 1. Linie, dass diese Ausführung als Schließerschalter nach dem Umbau auf 12V mit Spannungsregler gedacht ist.

Er deckt damit auch nur die bisher schon vorhandenen Funktionen

-Zündungsunterbrechung,

-Schnarre,

-Licht aus / Stufe1=Stadt- und Rücklicht / Stufe2 =zusätzlich Fahrlicht sowie

-Wechsel beim Fahrlicht auf Abblenden oder Aufblenden ab.

Für letztgenannte Funktion ist der breite Wippenschalter oben rechts verantwortlich.

Sollte dieser Wippenschalter auch eine Mittelstellung haben, und wären in dieser Stellung beide Glühfäden der Bilux gleichzeitig mit Spannung versorgt: Nicht so gut...

Aber wenn in der Mittelstellung "aus" wäre, würde sich diese Variante als Blinkerschalter geradezu anbieten.

Mit einem kleinen operativen Eingriff an der Platine, einer anderen Klemmenbelegung und unter Verzicht der "Licht aus"- Stellung (=Dauerstadt- und Rücklicht!) wäre dieser Schalter dann schon fast die eierlegende Wollmilchsau...

:thumbsdown: bobcat

Bea betont noch mal die Erfordernis, dass in Mittelstellung des Auf-/Abblendschalters keine Weiterleitung der Spannung stattfinden dürfte. Sie kennt den Schalter aber nicht persönlich...

Bearbeitet von bobcat
Geschrieben (bearbeitet)

Ne das geht mit dem Schalter nicht. Ist ein Öffner. Also sind in der Mittelstellung beide, rechts/links jeweils ein Kontakt geschlossen. Habs schon mit ordentlich Gefummel versucht. Blinkerschalter kommt nach etlichen Basteleien letzten endes jetzt doch ans Schaltrohr.

Edith meint für die E-Techniker, dass man das natürlich mit Logik dahinter machen könnte. Also 5V auf den Schalter geben. Dann die Ausgänge zusammen zB auf ein XOR - Gatter geben. Den Ausgang des XORs dann jeweils zusammen mit einem negierten Ausgang auf ein AND. Habs mir jetzt nicht aufgemalt und darum ist das vielleicht nicht optimal. Die Logik muss dann natürlich noch zwei Relais/Transistoren ansteuern. Weil mir das zu viel Generve war hab ichs aber gleich gelassen.

Bearbeitet von dare
  • 7 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung