Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich ändere jetzt einfach mal der Titel statt ein neues Thema aufzumachen...

Der unbekannte Zylinder ist also ein Zirri 130

Danke an heizer und richosburli.

Hab jetzt mal die Steuerzeiten gemessen.

Auslass 183°

Überströmer 120°

Ist doch garnicht so wild, oder?

Ist den schon mal jemand mit solchen Zeiten gefahren?

Was würde er für ne Leistung bringen, was für ein Setup wär empfehlenswert?

post-38046-072811000 1300993097_thumb.jp

post-38046-086122000 1300993108_thumb.jp

post-38046-064540200 1300993120_thumb.jp

Bearbeitet von toni82
Geschrieben

Danke euch 2.

Nächste frage, taugt der wirklich nichts?

ja.

einzige verwendung:

ist gut zum fräser reinigen wenn die mit alu zugeschmiert sind

oder als übungsobjekt :thumbsdown:

Geschrieben

na los, versuch doch mal was damit!

erstmal steuerzeiten bestimmen und dann nach passenden komponenten suchen.

p.s. ich hab mal einen mit 180° reverse,34 gaser usw mit 12 ps von der rolle schleichen sehen.

ABER wieso nicht versuchen?

Geschrieben (bearbeitet)

Nene, ist wohl genau das gegenteil von dem was ich will.

Werd jetzt aber mal die Steuerzeiten messen.

Bearbeitet von toni82
Geschrieben

Va ist halt schon etwas hoch mit 31,5. Sind ja beinahe die 210er Steuerzeiten aus der Box.

Leistung wirst du dem nicht viel entlocken.

Der 58er H2O Parabellum ist von den Überströmer her auch so aufgebaut. Zwei zwar etwas grössere ,aber insgesamt halt doch wiederum wenig ! Und der war leider auch nicht der bringer!

Geschrieben

Das ist allerdings garnicht wild.

Der letzte Zirri den ich gemessen habe hatte 210/140.

Ich würde das mit PM40/VSP zusammenbauen. Dazu Gaser irgendwas 24mm bis 27mm.

Vllt noch GS Ringe (müssten passen, klär das aber mit dem Olli von GS nochmal) und dann den Auslass trapezförmig auf 68% Breite bringen (also nur mit den GS Ringen).

Geschrieben

Ich find' das jetzt auch durchaus geeignet als Basis. Überraschend geeignet eigentlich. Würde ich wie Brosi vorschlägt machen.

@Schöni: Der 210er iss von Haus aus ein Minderleister vor dem Herrn, selbst wenn man den mit 60er Welle und dann eher 220ccm auf 40 PS gestrickt hat entspricht das immer noch einem nun wirklich nicht spektakulären 130er Polini mit 23 PS. Band kann so'n PX dann ja schon drei mal nicht. Von daher halte ich jeden Verweis auf den Rotz als Referenz für auch nur einigermaßen ambitioniertes Tuning an einem Smallframemotor für nicht zielführend.

Geschrieben

War nur eine festellung das die Steuerzeiten beinahe gleich sind,und mit diesen 183/120 gepaart mit dem 130er Zirri Zylinder mit ziemlicher Sicherheit keine Pokale gewonnen werden können ! Nicht mehr und nicht weniger !

Deine Anmerkung hat jedoch eher was mit persönlicher Abneigung den Largeframe´s gegenüber zu tun finde ich :thumbsdown:

Geschrieben

War nur eine festellung das die Steuerzeiten beinahe gleich sind,und mit diesen 183/120 gepaart mit dem 130er Zirri Zylinder mit ziemlicher Sicherheit keine Pokale gewonnen werden können ! Nicht mehr und nicht weniger !

Deine Anmerkung hat jedoch eher was mit persönlicher Abneigung den Largeframe´s gegenüber zu tun finde ich :thumbsdown:

Naja, die Tatsache, dass die Tuningmäßig eher für die Füße sind und deshalb nicht als Referenz taugen ist ja weniger das Ergebnis einer (im übrigen nicht vorhandenen) Abneigung meinerseits.

Also mal ganz ehrlich: Wenn der Zylinder hier nicht mit den sonst üblichen 140-210 daher kommt kann man den genau so her nehmen wie jeden anderen Zylinder auch, und dann kann der auch Leistung. Letzten Endes fährt man Falc, oder man tunt. Wenn man tunen will kann man das mit den Voraussetzungen auch mit dem Ding hier. Spaß machen tut das am Ende auch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • verkaufe aus meinem Privatbesitz einen originalen Piaggio Vespa T5 Vergaserwannendeckel "1943" NOS und eine T5 Vergaserwanne "990812" ohne Ölpumpe (ist auch nicht vorgesehen)   VK Deckel: 60 Euro VK Wanne: 50 Euro   beides zusammen 100 Euro inkl. Porto   einen originalen Piaggio T5 Luftfilter für 60 Euro hätte ich auch noch....   Artikelstandort: A-6841 Mäder / Vorarlberg / Österreich    
    • Moin,  da ich irgendwie kein passendes Thema gefunden habe, mache ich hier mal eins auf. Sollte es was passenderes geben, bitte verschieben.    Ich baue gerade mal wieder meinen 232er MHR neu auf und habe dabei festgestellt, dass meine vforce 4 Membrane einen leichten (Licht) Spalt an der Spitze haben. Sprich, die Membranzungen liegen nicht komplett am Block an.  Ist das normal oder problematisch? Ich habe andere Zungen in dem Block getestet, gleiches Ergebnis. Auch mein anderer vforce Block hat das. Der RD 350 Block hat das nicht, da liegen die Plättchen komplett dicht an...  Jetzt hab ich gesehen, dass es gebogene Plättchen gibt, meine auch, dass ich die schon hatte. Falsch rum montiert sind sie nicht, wenn ich sie wende, ändert sich nix. Meinungen dazu?  Danke,  Gruß,  Humma 
    • Hallo Zusammen,   benötigt man bei einer V50 mit YSS-Stoßdämpfer hinten einen silentblock?   das Gewinde vom Stoßdämpfer ist auf jeden Fall zu groß für die Stoßdämpferaufnahme im Rahmen. Wenn kein silentgummi dahin kommt, wie macht man den sonst fest?   vielen dank.      
    • Ja , prima Idee, so hatte ich das erst in der Planung. Die Kombo mit dem Ansauger und ner Tassinari 4R ist aber quasi perfekt mit der Länge und dem Übergang. Da kommt jetzt nur noch eine dünne Keilplatte rein, die den Stutzen noch um etwa 5 Grad nach aussen neigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung