Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

bin leider kein SF Spezi!

Habe eine generelle Frage: was sollte der DR75 Formula auf einer PK50XL von 89 laufen?

Die Kiste von meinem Mädel läuft bloß 55km/h mit ori. 16/15 Dello und ori. Übersetzung, das lief die auch mit dem 50er Satz :thumbsdown:

Ist die immer bloß so schnell auch mit dem 75er Zylinder?

Könnte ich da einfach was ändern, wie bei Ihrer PX80/DR135, wo wir das Ritzel von 20 auf 22 Zähne geändert haben!

Würde ein 16/16 Dello Sinn machen oder den Gaser direkt auf 19/19 wechseln oder ist das bloß Geldverschwendung?

Ciao Bo

Geschrieben (bearbeitet)

Der Formula ohne weitere Anpassung an Primärübersetzung und Vergaser ist rausgeworfenes Geld.

Da gehört eine 3.72er Primär rein und mindestens ein 16.16er, eher 19.19er Vergaser, dann löppt die Kiste auch ordentlich in Verbindung mit einer Rennwelle.

Mit der kurzen originalen PK Übersetzung dreht sich der Zylinder tot. Der ist zwar drehfreudig, aber irgendwo ist auch Schluss, besonders wenn noch der originale Auspuff das Ganze drosselt.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Den Formula habe ich immer gerne auf den XL2 verbaut, da diese im Vergleich zu den normalen XL Modellen eine kürzere Primäruntersetzung verwenden.

Der Formula hat durch seine bessere Drehfreudigkeit auf original Komponenten immer so für 65km/h gereicht. Auf der länger (normal) untersetzten XL sollte das auch easy zu erreichen sein.

Evtl. zieht dein Motor aufgrund des frischen Zylinders nebenluft oder ist zu mager bedüst?

Gruß Uwe

Geschrieben

Den Formula habe ich immer gerne auf den XL2 verbaut, da diese im Vergleich zu den normalen XL Modellen eine kürzere Primäruntersetzung verwenden.

Hört, hört - das ist mal ganz was Neues!

Kannst du mal einen scan der Betriebserlaubnis machen und hier rein stellen, wo die Angaben zum Primärübersetzung zu sehen sind?

Da müsste ja dann was anders als 69:15 vermerkt sein...

:thumbsdown: bobcat

Geschrieben (bearbeitet)

Den Formula habe ich immer gerne auf den XL2 verbaut, da diese im Vergleich zu den normalen XL Modellen eine kürzere Primäruntersetzung verwenden.

...

Das halte ich für ein Gerücht. Lediglich die HP4 hat meines Wissens nach die 14/69 (4.93) Primär. Alle anderen PK 50 haben die 15/69 (4.6).

Edit: Der bobcat war schneller

Bearbeitet von johnboy
Geschrieben

Der Formula ohne weitere Anpassung an Primärübersetzung und Vergaser ist rausgeworfenes Geld.

Da gehört eine 3.72er Primär rein und mindestens ein 16.16er, eher 19.19er Vergaser, dann löppt die Kiste auch ordentlich in Verbindung mit einer Rennwelle.

Mit der kurzen originalen PK Übersetzung dreht sich der Zylinder tot. Der ist zwar drehfreudig, aber irgendwo ist auch Schluss, besonders wenn noch der originale Auspuff das Ganze drosselt.

Blöde Frage, Ritzel ändern von der Kulu geht nicht?

Wie umständlich und teuer ist das ändern der Primärübersetzung und welchen Pott würdet Ihr empfehlen aber bitte nicht zu auffällig, so Polizei-technisch?!

Wie schaut es mit den Bedüsungen bei 16/15, 16/16 und 19/19 Gasern aus.

Sorry aber von den Smallframe habe ich echt absolut Null, Null Peile!

Habe natürlich schon nach nem PK125er Motor geschaut aber den bekommste ja fast gar nicht! Kann man den einfach so einbauen und tüven,

wie z.B. PX80 auf PX200 oder muss man hier mehr beachten weil Bremse und Fahrwerk zu schwach ausgelegt???

Vielen Dank Männer!!!

Ciao Bo

Geschrieben

Du könntest das Ganze mit dem Pinasco-Ritzel verlängern, welches aber ordentlich pfeifen soll, wie man hört (hab's selber nie verbaut).

Ansonsten bleibt nur Motor spalten und längere Übersetzung einbauen.

Bedüsung ist wie immer abhängig von den sonstigen Komponenten (Welle, evtl. Bearbeitung des Zylinders/Gehäuses, Auspuff...), wird bei den Detlef-Mopeds nicht anders sein.

Einen deutschen 125er Motor bekommst du mit Freigabe von Piaggio meist problemlos eingetragen. Bei den italienischen Motoren (ET3 oder ETS) wird's etwas schwieriger, aber auch nicht unmöglich.

Geschrieben

:thumbsdown: hier steht ein Zeug. Wunderbar. Wär fast was für F&S. Die Xl2 hat genau wie alle anderen auch eine 4,60er Übersetzung. Der F1 braucht meines Erachtens zwingend einen 19er Vergaser, Übersetzung ändern braucht es nicht zwingend. Das Teil dreht wie Sau. 3,72er ist zwar passender, aber mal eben Übersetzung wechseln kann auch nicht jeder. Wichtig ist hier neben dem Vergaser auch der richtige Auspuff, der mehr Drehfreude erlaubt. Selbst erfahren habe ich das Setup mit der Polini-Banane (damit waren echte 70 drin) und mit der ET3-Banane (da sind dann echte 65 draus geworden beides mit Original-Primär 4,60). Eventuell wäre noch der ETS-Auspuff eine Alternative, den es im Moment als Repro gibt, ich weiß aber nicht, ob der auch so gerne ausdreht. Kurzhub-Krümmer könnte hier auch das Problem sein, sprich, da ist Umschweißen angesagt.

ET3-Banane erfordert leider Flexeinsatz am Stehblech, hat aber Piaggio-Logo, von daher sehr unauffällig.

Bedüsung und Zündzeitpunkt sollten passen, klar.

Geschrieben (bearbeitet)

:thumbsdown: hier steht ein Zeug. Wunderbar. Wär fast was für F&S. Die Xl2 hat genau wie alle anderen auch eine 4,60er Übersetzung. Der F1 braucht meines Erachtens zwingend einen 19er Vergaser, Übersetzung ändern braucht es nicht zwingend. Das Teil dreht wie Sau. 3,72er ist zwar passender, aber mal eben Übersetzung wechseln kann auch nicht jeder. Wichtig ist hier neben dem Vergaser auch der richtige Auspuff, der mehr Drehfreude erlaubt. Selbst erfahren habe ich das Setup mit der Polini-Banane (damit waren echte 70 drin) und mit der ET3-Banane (da sind dann echte 65 draus geworden beides mit Original-Primär 4,60). Eventuell wäre noch der ETS-Auspuff eine Alternative, den es im Moment als Repro gibt, ich weiß aber nicht, ob der auch so gerne ausdreht. Kurzhub-Krümmer könnte hier auch das Problem sein, sprich, da ist Umschweißen angesagt.

ET3-Banane erfordert leider Flexeinsatz am Stehblech, hat aber Piaggio-Logo, von daher sehr unauffällig.

Bedüsung und Zündzeitpunkt sollten passen, klar.

3,72 würde dann in meinem Fall was heißen? Das hier aus Deinen Topics???

3,72er (67:18) schräg / M 1,75 .. Serie: V50SS/SR, auch V50S (ab ´66 / unificata) und V50N/R/L (ital. Dreigang mit 9 Zoll-Bereifung) .. Anm.: Komb. mit DRT* Ritzel mit 19 Zähnen möglich

Ist die hier zu empfehlen?

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621641142640&target=productdetail&category1=C%3AC_V&category2=CAT

Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben

Schau doch erstmal nach, ob die wirklich ne 4.6er Primär drinne hat.Steht das nicht sogar in den Papieren? Wenn dem so ist,und du mit echten 65 zufrieden bist, lass die Übersetzung so wie sie ist, und mach nen 19er Gaser(74hd/42nd) rein, Sito oder beliebige Lookalike Banane drauf und gut ist. Kupplung sollte allerdings auch bei dem Setup schon modifiziert sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist Speedy der Name eine Werkstatt?        Danke für deine Einschätzung, Gerade jetzt hat er bestimmt so oder so mehr als genug zu tun in der Werkstatt, da bin ich mir nicht sicher, ob er sich auf ein halb halb einlässt. Aber einen Versuch ist es wert.   
    • Kann ich zurück geben... vielleicht klappt es mal dieses Jahr mit nem Treffen in Freiburg, sollte es dort mal ne Veranstaltung geben
    • Der Rollerladen lebt davon. Das ist der Unterschied zu Privat.  für ne gesunde Millenium mit der tollen Scheibenbremse ist der Preis völlig ok.  Vielleicht redest mal mit denen, der Inhaber ist sicherlich fair und kann dir die Kiste garantiert in nem ordentlichen Zustand übergeben. Vielleicht könnt ihr euch einigen….du legst noch bissl was drauf und er revidiert noch den Motor….Kosten halb halb teilen. Ich kenne den Laden eigentlich nur als sehr sehr fair und hilfsbereit    und ich München gibts ja zwei drei Läden die auch alte Roller schrauben können 
    • Leider steht er mir zuviel rum, Familie ist zu groß geworden, Urlaub machen wir im Vario, ich biete hier mal feil, anderswo ist mir zu stressig… Ziemlich rostarmer, etwas beuliger, patinöser 2WD Multivan mit 95PS MV Wasserboxer, vor 2Jahren revidiert, bei 250.000km. 5 Gang, technisch gut beisammen, sehr viel dran gemacht, absolut alltagstauglich, tropft nix, läuft schön und fix, verbraucht 10,x Liter, kein Öl kein Wasser. Innen recht gepflegt, Lithium Bordbatterie, Votronic Triple Ladetechnik gibt immer kaltes Bier! Insgesamt stimmiges Fahrzeug, kein show&shine sondern familientauglich. Einsteigen und bis Spanien fahren sofort  möglich. Einiges an Zubehör gibts dazu, Preise sind leider im Keller, hätte gerne 17.500 € fix. Aufbaukosten liegen da  ein gutes Stück drüber… eigentlich darf er auch bleiben, leider hab ich zuwenig Garagen… weitere Beschreibung folgt bei Interesse.. Standort Hilden bei Düsseldorf    es gibt auch noch nen  MGF in racinggreen, VVC, 50.000km gelaufen, Schönwetterfahrzeug, alles in Ordnung. Tüv wieder abgelaufen, dazwischen keine 1000km gefahren, gleiches Problem, keine Zeit, zuwenig Platz, setze mal 7500€ an.   Wer also noch ein klassisches Auto sucht, hier gibts welche… Grüße aus Hilden  Boris
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung