Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich brauche mal Eure Hilfe.

Meine PK50XL BJ87, 8000km, Orginalzustand, geht immer wieder aus, springt dann wieder an nach ungefähr 1-2 Minuten, fährt dann wieder 50m weiter, geht wieder aus usw.

Ich habe den Vergaser schon gereinigt und eingestellt, Benzin kommt genügend an, Schwimmerstand ist auch ok, Choke ist auch geschlossen.

Habt ihr eine Idee ??

Gruß Scholly

Geschrieben

fährt 50m und springt nach 1-2 min wieder an? klingt für mich nach tankentlüftung oder benzinschlauch...hab da auch mal meine erfahrung machen dürfen.

versuch den schlauch auf mindestlänge zu kürzen und kontrolliere die tankentlüftung. eventuell hast du nen lappen über dem tankdeckel oder ne neue sitzbank die die entlüftung dicht macht. sonst einfach mal ohne deckel testen(natürlich nur mit wenig tankinhalt!)

Geschrieben

Ja, hatte ich auch schon gedacht, und hatte es mal ohne Tankdeckel probiert, aber leider die gleichen Symtome. Ich hatte schon Benzinhahn auseinander, habe schon den Filter im Vergaser geköpft, weil ich dachte er würde die Benzinöffnung verschließen.

Geschrieben

Wenn Du den Vergaser schon komplett gecheckt hast, dann würd? ich den mal wechseln, nur um sicher zu gehen... weil wenn?s weder der Benzinschlauch, noch die Tankentlüftung ist... dann kann?s eigentlich wirklich nur der Gaser sein...

Geschrieben

Was spricht denn gegen ein Zündungsproblem?

Hatte meine xl auch... Ist allerdings etwas weiter gefahren, so drei Minuten lang. Dann ging ohne Abkühlen gar nix mehr.

Ich hab den Pickup und die Zündzentrale getauscht, sowie die Verbindungskabel letzterer. Nun läuft sie wieder ohne Probleme.

Geschrieben

Das ist ganz leicht.

Das Pickup regelt die Abgabe der Spannung an die Blackbox.

Wenn du das Lüfterrad abgenommen hast siehst du die Zündung vor dir.

Das Pickup ist dann so ein kleines schwarzes Blöckchen das zwischen den Spulen sitzt und mit einer Kreuzschraube festgeschraubt ist. Es wird mit einem Draht mit der Zündgrundplatte verlötet. Der Draht ist meistens grün. :-D

Geschrieben

Gute Erklärung, habe verstanden.

Also muß ich den Lichtmaschinenrotor (Lüfterrad) lösen. Brauche ich da auch wie bei den PX einen Abzieher, oder kommt der von alleine ?? Und noch eine Frage, gibt es den Pick-Up einzeln, und wo am besten ??

Danke schonmal an ALLE, für die flotte und aussagekräftige Hilfe.

Gruß Scholly

Geschrieben

Das PickUp gibt es alleine zu kaufen sollte nicht teuer sein.

Für das Polrad gibt es spezielle Abzieher die dir das Dingens ganz leicht runternehmen. Optional kann man sich noch einen Lüra-Blockierer ziehen. Ist aber nicht unbedingt notwendig, ich hab meinen irgenwann mal irgendwo verplant und benutze nur noch entweder Kolbenstopper (aber mit Vorsicht zu genießen!!) oder einen Schraubenschlüssel oder Schraubenzieher um das Polrad zu blockieren.

Von Universalabzieher in Krallenform kann ich dir abraten, da musst du sehr vorsichtig mit hantieren dass dir nix aus deinem Lüra herausbricht.

Geschrieben

Hallo zusammen,

die arme Vespe.. :-( Sie konnte garnicht mehr richtig laufen..... :-(

Nur zur Info, also der Fehler lag sehrwahrscheinlich am Benzinhahn, an dem ein Vorbesitzer etwas Hand angelegt hatte :-D Er sperrte nicht mehr ab = Immer voller Druck auf dem Vergaser, solange bis die Schwimmernadel gesagt hatte------ NEIN mit mir nicht mehr !!

Also Vergaser lief immer über Nacht bei Halb vollem Tank schon über.

Dadurch floß auch Kraftstoff in den Motor. Zu allem Überfluß war im letzten Kraftstoff kein Öl beigemischt. = Kolben und Pleullagerschaden.

Also jetzt geht es ans Neuaufbauen

Gruß Scholly

Geschrieben

autsch, das ist hart...... :-D

aber haben die chiefs das schon richtig vermutet @ bezinhahn, gaser, spritschlauch...

naja, dann wünsch ich dir mal viel glück!

MfG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo liebe Forumsmitglieder.   Ich suche auf diesem Weg einen PX alt Tank, aber bereits mit den Ausnehmungen für die Backeninnenverschlüsse.   Also genau so einen Tank wie am Foto.  Braucht kein O-Lack zu sein, wird ohnehin lackiert. Wichtig wäre halt, dass er innen rostfrei ist und keine Risse vorhanden sind.   Über  PN mit Angeboten würde ich mich freuen.    Vielen Dank!   
    • Nur als Hinweis: An den Waschboxen ist "Motorwäsche" oft explizit verboten. Habe auch schon so Sprühflaschenzeug (Motorradreiniger, übrig bei Schwiegerpapa) auf 3-4 alten Handtüchern genutzt. Zahnbürste ist eine ganz gute Möglichkeit für die engen Radien.
    • Die Beläge scheinen identifiziert zu sein. Honda Wave 110 heißt das Moped und es sollen die TRW MCB872 Beläge sein.    Leider erschließt sich jedoch meinem Auge und meinen Händen nicht, wie die Feder Klammer im Sattel sitzt. Ich finde keine passende Position.  Hat noch jemand weitere Details dazu?
    • Was für einen Akku hast du denn? Den hier? https://www.prosimo.de/onlineshop/fuer-vespa/vespa-smallframe/akku-fuer-vespa-smallframe/   Ich denke, dass an dieser Stelle noch deutlich Potential wäre. Da dürften vermutlich 18650er (oder ggf. auch 21700) Zellen verbaut sein. 50,4V heißt 14 Stück seriell verschaltet. Die Kapazität von 30Ah dürfte sich aus 9-12 Zellen parallel (bei 18650) ergeben. Die Bauform sieht für mich aber so aus, als ob die einen ziemlichen Kompromiss eingegangen sind, aus "handlich und kompakt" gegenüber maximaler Ausnutzung des Bauraums. Nachteil natürlich: Mehr Raum auszunutzen würde die Form seltsam und unhandlicher machen und wäre auch deutlich komplizierter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung