Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag in die Gemeinde!

Habe eine ehemalige Lusso Elestart. Der Motor ist schon lange kein Elestart mehr. Daher benötige ich die doofe Batterie jetzt nur noch für die Hupe.

Kann man das umstricken ohne grösseren Aufwand, so dass ich keine Batterie mehr brauche?

Danke für Hilfe :thumbsdown:

Geschrieben

Hab die gleiche Situation, auch Elestart und nen alt Motor.

Du könntest versuchen nen Gleichrichter einzubauen, wie man den anschließt, hab ich allerdings noch nicht rausbekommen. (Elektrik :thumbsdown: )

Alternativ kannst du auch ne kleine Gelbatterie nehmen. (Gibts bei Reichelt.de) Du brauchst ja nicht viele Ah.

Oder du machst es wie ich, schmeißt die Batterie komplett raus und gibst beim Hupen einfach ein bisschen Gas. :crybaby:

Geschrieben

Ach ja: Artikelnummer: 110655795008 bei ebay ist so eine Batterie, wie ich sie verbauen wollte. Noch zwei Quetschverbinder an die Kabelenden und Du hast für unter 10 Euro inkl. Versand einen kleinen Batterieersatz. (Laut meinem Elektriker im Geschäft sollte das Problemlos gehen)

Geschrieben

Batterie kann man getrost ersatzlos weglassen. Hatte anfangs auch einen Batterie-Eliminator von KEDO drin, als ich dann aber die Seiten vom nop (www.vespa-t5.org), speziell Elektrik und Spannungsregler, durchstudiert habe, montierte ich den auch wieder ab (samt aller zugehöriger Kabel). Der 5-polige Spannungsregler wird jetzt wie ein dreipoliger betrieben, der Steckplatz für das Aufladen der Batterie ist unbenutzt und mittels Schrumpfschlauch sicherheitshalber isoliert. Meine Aussage bezieht sich explizit auf eine PX 200 FL, die ja baugleich mit der Lusso / Millenium ist. Funzt problemlos.

Einziges Problem, das ja auch schon angesprochen wurde: Die Hupe klingt wie eine schlecht funktionierende Schnarre, da sie ja nun nicht mehr vom Gleichstrom der Batterie gespeist wird. Wollte ursprünglich einen gebrauchten Hupengleichrichter verbauen, aber der Link oben (Glättungskondensator) ist sicherlich auch eine interessante Alternative, die ich vielleicht mal ausprobieren werde!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung