Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

mein erster Betrag, daher kurz um:

bin 24 Jahre und komme aus Mönchengladbach, näher stell ich mich dann in dem entsprechenden Forum vor.

Mein Budget für den Kauf einer Vespa liegt je nach Zustand zwischen 2000-2500 Euro.

Ist das realisierbar eine restaurierte Vespa in den Bj. 60-70 zu bekommen, die mind 125ccm hat?

Würde sehr gern versch. Umbauten vornehmen und dadurch Erfahrung sammeln( bin gelernter KFZ-ler)was muss ich Grundsätzlich beachten um später keine Probleme mit TÜV oder so zu bekommen? Hubraum stell ich mir schon so zwischen 170-211 ccm vor.

Parallel zu dem Wunsch nach einer "alten" Vespa ziehe ich auch eine Vespa PX in Betracht. Spielt das für spätere Umbauten eine Rolle ob das nun eine PX80 oder eine PX200 ist?

Könnte eine PX80 von Bj.94 mit eingetragenem 135ccm Satz erwerben(1000-1200 Euro), macht das Sinn?

Hoffe auf ein paar Interessante Beiträge,

Benni

Geschrieben

Die PX Bj. 94 macht nicht wirklich Sinn, da bei einem Baujahr nach 1989 Eintragungen extrem schwierig werden (Abgasnormen etc...)!

Also wenn dann eine Kiste die vor 1989 gebaut wurde

Gruß

Ivo

Geschrieben (bearbeitet)

Eine restaurierte Vespa zu dem von Dir genannten Betrag zu bekommen duerfte schwer werden, aber ist nicht unmöglich. Oft ist allerdings der Betrag fuer eine gute Substanz schon um die 2000.-€. Du brauchst also Zeit und Geduld fuer Dein Vorhaben.

Meine Empfehlung ist allerdings, dass Du Dich erst mal ums Modell kümmern solltest. Es gab da eine Reihe von 150ccm Motoren, die teilweise gut zu tunen sind, bzw. wo man auch gut einen 200ccm Motor einbauen kann. So gibt's die Vespa.VBB relativ häufig, oder die Vespa GL, oder die Vespa Sprint, usw.

Wenn Du bereits eine restaurierte Vespa fuer um die 2500.-€ im Auge hast, gilt es diese genau zu prüfen. Oft sind das dann Vespas, die in Asien restauriert wurden. Diese Restaurationen sind teilweise qualitativ sehr fragwuerdig bis hin zu lebensgefaehrlich.

Also, nimm Dir Zeit fuer das Thema und informiere Dich lieber jetzt etwas besser, dann hast Du hinterher länger Freude.

Viel Erfolg!

Bearbeitet von jo1070
Geschrieben (bearbeitet)

hallo,

vorab schon mal vielen Dank für die Beiträge. Natürlich möchte ich nichts überstürzen, dennoch ist der Wunsch nach handeln jetzt einfach da. Der Verweis auf den Link zeigt mir, dass um wirklich genau die Vespa in den Bj. 60-70 zu bekommen, in einem guten Zustand, eigentlich unwahrscheinlich ist,mit der Preisvsorstellung von 2500 Euro.

Werde mir wohl zunächst sehr viel Grundwissen an eignen müssen, um so das richtige Ergebnis zu erzielen.

Sollte die Wahl dennoch auf eine Px fallen, so bietet sich demnach also eigentlich eine 200er an mit Bj. vor 89.

Noch eine kleine NEWBIE Frage am Rande, hab Beiträge gelesen wo 50er umbaut wurden auf 130ccm o.ä. bzw. mit größeren Motoren ausgestattet wurden, kann sowas legal funktionieren und wie kann dann auf einmal eine ex 50er ein großes Nummerschild haben???

benni

Bearbeitet von BenniMG
Geschrieben

Sollte die Wahl dennoch auf eine Px fallen, so bietet sich demnach also eigentlich eine 200er an mit Bj. vor 89.

Noch eine kleine NEWBIE Frage am Rande, hab Beiträge gelesen wo 50er umbaut wurden auf 130ccm o.ä. bzw. mit größeren Motoren ausgestattet wurden, kann sowas legal funktionieren und wie kann dann auf einmal eine ex 50er ein großes Nummerschild haben???

benni

Du musst nicht zwingend eine PX200 kaufen. Du kannst auch eine PX80 oder 125 oder 150 kaufen. Was Du später mit dem Motor machst, steht auf einem anderen Blatt. Wichtig wäre nur, dass Du einen Rahmen hast, der vor Bj.89 ist. Du kannst z.b auch ohne Probleme einen PX80 Rahmen kaufen und dann später da nen 200er Motor einbauen. Da wirst Du nie Probleme mit dem Tüv bekommen.

Zu der Sache mit den 50ern mit großem Nummernschild: Da ist das ähnlich aus. Du kannst Dir z.b eine V50N kaufen. Da dann den Motor z.b mit 133 Polini versehen. Die bekommst Du dann auch ohne Probleme eingetragen. Bei den V50 brauchst Du auch nicht aufs Bj. achten. Da diese nicht bis 89 gebaut wurden :thumbsdown:

Aber wenn Du eh in Richtung 200ccm und mehr gehen willst, dann fallen die Smallframe Roller eh alle weg. (V50 usw.) Wobei diese Leistungsmäßig nicht schlechter sind als die Largeframe Roller mit 200ccm und mehr. Nur wenn es ans Tuning geht, dann gehen auch schnell die Euros weg :crybaby: Egal ob Small oder Largeframe.

Geschrieben

Eine PX ist eigentlich das ideale Einstiegsmodell. Relativ günstig zu bekommen, Rahmen aus den frühen 80ern sind super. Ersatzteile gibt es wie Sand am Meer, haufenweise Tuningmöglichkeiten, einfacher Zugang zu Gaser etc.

Perfekt für die ersten Schritte.

Ich würde zu einer guten 200er greifen, bietet die m.M. nach beste Basis. Und fährt sich auch ohne Tuning klasse.

Geschrieben

Zu der Sache mit den 50ern mit großem Nummernschild: Da ist das ähnlich aus. Du kannst Dir z.b eine V50N kaufen. Da dann den Motor z.b mit 133 Polini versehen. Die bekommst Du dann auch ohne Probleme eingetragen. Bei den V50 brauchst Du auch nicht aufs Bj. achten. Da diese nicht bis 89 gebaut wurden :thumbsdown:

Also bin mir da nicht mehr so sicher, aber eine 50 hat doch normal nur eine Betriebserlaubnis oder? Wie läuft denn dann die Eintragung ab? und vor allem um ein großes Kennzeichen zu haben gehört da kein Fzg.-Schein zu?

Ich bin euch aufjedenfall schonmal sehr dankbar, kann so meine Wahl schonmal was eingrenzen...

Geschrieben (bearbeitet)

Es wird eine Einzelabnahme beim TÜV gemacht und dann ein Gutachten ausgestellt, in dem die neuen technischen Daten drinstehen. Damit bekommt man dann bei der Zulassungsstelle die Papiere (Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2).

Wenn man eine 50er mit einem 125er Originalmotor umrüsten will, gibt sogar Piaggio Deutschland seinen Segen in Form einer Unbedenklichkeitsbescheinigung, die auch der sturste TÜV Prüfer akzeptiert.

Bearbeitet von sidewalksurfer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information