Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgende Frage, gerne nach Ursache und Lösung:

Ich habe eine PX Bj. 82. Eigentlich mit Batterie, fahre aber momentan (aus dem Winterschlaf geweckt) ohne.

Jetzt habe ich beim Betätigen der Hinterradbremse ein stroboskopartiges Flackern des Bremslichtes festgestellt. Das Flackern ist nicht drehzahlabhängig, die Helligkeit nach wie vor schon.

Beim Abblendlicht treten keine Veränderung auf.

Ich habe in geistiger Umnachtung den Spannungsregler gegen einen nagelneuen ausgetauscht. Leider ohne verändertes Symptom. Daher schließe ihn deshalb aus...

Was kann das nur sein??

Vielen Dank für fundierte Hilfe :thumbsdown:

Geschrieben

man sollte halt einen Roller, dessen Elektrik für Betrieb mit Batterie konstruiert ist, nicht ohne diese betreiben

wenn du pech hast, ist durch die fehlende Batterie der Spannungsregler gestorben...

Rita

Geschrieben

man sollte halt einen Roller, dessen Elektrik für Betrieb mit Batterie konstruiert ist, nicht ohne diese betreiben

wenn du pech hast, ist durch die fehlende Batterie der Spannungsregler gestorben...

Rita

Blödsinn! Schau mal auf den Schaltplan! Die Ladespannung für die Batterie geht garnicht durch den Spannungsregler. Ist Ganz "normal" wenn die Batterie nicht drann ist.

Hupe, Blinker und Bremmslicht funktionieren über die Batterie. Das restliche Licht geht über den Spannungsregler.

Mach ne Batterie ran und alles funktioniert wieder. :thumbsdown:

Geschrieben

Blödsinn! Schau mal auf den Schaltplan! Die Ladespannung für die Batterie geht garnicht durch den Spannungsregler. Ist Ganz "normal" wenn die Batterie nicht drann ist.

den Blödsinn babbelst Du.... ich brauch net aufn Schaltplan gucken.... PX alt Schaltplan hab ich schon gekannt....als Du wahrscheinlich noch nicht auf der Welt warst.... hab damals die erste P200E in D gefahren... :thumbsdown:

und ich hab schon einige Regler ersetzt, die Leute aus Dummheih gekillt haben

Hupe, Blinker und Bremmslicht funktionieren über die Batterie. Das restliche Licht geht über den Spannungsregler.

Mach ne Batterie ran und alles funktioniert wieder. :crybaby:

richtig.... sobald die Batterie wieder dran hängt geht das.... aber obs der Regler überlebt hat....ist Glücksache

Rita

Geschrieben

Hey Rita, woran du Glaubst ist ja egal aber der Schaltplan ändert sich auch nicht wenn du alle P200E aus Deutschland gleichzeitig gefahren hättest.

Ich will mich hier nicht behaupten sondern dem Jungen helfen.

Geschrieben

daß Du helfen willst.... sei unbestritten

nur weit die Hilfe mit Deinem Halbwissen reicht ist ein anderes Thema.....

guck Dir den Schaltplan nochmal genau an... dann kapierste vielleicht auch, wie der regler in der Batterieladung eingebunden ist...

Rita

Geschrieben

Vielen Dank erstmal für eure schnelle Reaktion.

Bevor ihr euch jetzt hier duelliert und streite wer die erste PX in Deutschland gefahren ist...

Rita: Bevor ich für X Euro einen neuen Spannungsregler kaufe, kann ich herausfinden, ob selbiger kaputt ist oder eben nicht?! Bevor ich da den Durchgang reinmesse und auch nicht schlauer bin, da Indien und Co. Toleranzwerte im kOhm Bereich haben und "alles" möglich sein kann.

lighting rider: ich mache da eine Batterie dran und hoffe, dass es das gewesen ist...

Werde definitv zurückmelden!!

Danke

Geschrieben (bearbeitet)

wenn du wieder ne batterie einbaust... und alles funktioniert... ist doch gut...

wenn die batterie kurz danach leer ist, weil sie nicht geladen wird....oder die scheinwerferbirne ständig durchbrennt....

haste halt pech gehabt und brauchst nen neuen regler..(und kauf bloß keinen bei Handa scooterparts....kauf lieber nen (gebrauchten)originalen)

Rita

PS als die P200E 78 auf der messe für Deutschland als Neuheit vorgestellt wurde.... fuhr ich die schon ein halbes Jahr... :thumbsdown:

Bearbeitet von Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung