Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ok danke Leerlaufschraube und Gemischschraube hab ich 1,5 draussen sollte fürs erste passen, klar das man dann noch genauer einstellen muss.

dann stell ich morgen mal wieder auf 19° vor OT und mach mal ne 50/140 oder ne 55/160 ND rein und hoffe das er dann wieder richtig anspringt.

Wenns sonst noch Ideen gibt woran es liegen könnte immer her damit :wacko:

Geschrieben

ja die hab ich ebenfalls verstellt, nachdem der Motor nicht mehr gestartet ist, hab sie wieder 1,5 rausgedreht und werde wie Du geschrieben hast morgen testen Sie mal fast ganz reinzudrehen

Geschrieben

Schau halt mal wie weit dein schieber im standgas öffnet?

Die leerlaufschraube stellt jeder so ein wie er will. Iss geschmacksache ...

Geschrieben

ah ok dann hab ich jetzt was verwechselt meinte ich soll die LLS Schraube oben am Gaser fast ganz reinschrauben aber macht ja keinen Sinn.

Werde die LLGS morgen mal fast ganz reinschrauben und sehen wie weit der Schieber geöffnet ist.

Also Danke ich werde berichten ob es wieder läuft.

Geschrieben (bearbeitet)

ah ok dann hab ich jetzt was verwechselt meinte ich soll die LLS Schraube oben am Gaser fast ganz reinschrauben aber macht ja keinen Sinn.

Werde die LLGS morgen mal fast ganz reinschrauben und sehen wie weit der Schieber geöffnet ist.

Also Danke ich werde berichten ob es wieder läuft.

Hab meinen 221er Stadtflitzer (2.3mm S&S Kopf, 1.3mmQK mit 0.4mm Fudi, SI25, SIPRoad) nun auch fertig und schon einige Testkilometer runter. Läuft soweit ganz fein und enttäuscht mich nach Jahren 208er Polini überhaupt nicht. Hat ganz viel Bums untenrum wie ich mir das vorgestellt hatte.

Ganz am Anfang habe ich die ND auch auf superfett gestellt, zur Sicherheit. Da ist er auch nur mit ewig schieben und mit Hahn (HD 135) voll auf angesprungen. Nun bin ich wieder bei ner 160/55 und er springt gut an. Ich glaube ich kann in HD und ND noch magerer werden. Momentan fahr ich ne auf 17-18° abgeblitzte Zündung. Die werd ich noch auf 19° einstellen, wie es hier vorgeschlagen wurde. Wenns nix taugt klingelt er, richtig?

Ich hoffe dann schaffe ich es auch im 4. von 40km/h aus hochzubeschleunigen - momentan spotzt er da noch ziemlich rum und säuft eher ab.

Die LLGS habe ich mehrmals verstellt (nach Wiki vorgegangen)

Ich fahre den kurzen 4. gang auf O-Primär und finde den soweit sehr passend, weil da n sauberer Übergang ist und ich finde ab 120 wird Vespafahren eh kriminell. Taugt denke ich prima für bergige Gegenden und Landstrassenfahren. Mal sehn ob mir das nach Optimierung der Zündung und des Gasers auch noch gefällt...

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben

so hab jetzt die Zündung auf 19° gestellt und ne 55/160 ND rein und sie springt wieder sofort an

Standgas hab ich auch eingestellt bekommen

Bin gerade die erste Runde gefahren geht noch besser wie ich es eh schon erwartet habe so ein tolles Band :laugh:

vielen Dank für Eure Hilfe nochmals :wacko:

Jetzt gehts die Tage mal zum TÜV das die Vespa seit 1977 mal wieder Schilder bekommt :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

so hab jetzt die Zündung auf 19° gestellt und ne 55/160 ND rein und sie springt wieder sofort an

Standgas hab ich auch eingestellt bekommen

Bin gerade die erste Runde gefahren geht noch besser wie ich es eh schon erwartet habe so ein tolles Band :laugh:

vielen Dank für Eure Hilfe nochmals :wacko:

Jetzt gehts die Tage mal zum TÜV das die Vespa seit 1977 mal wieder Schilder bekommt :wacko:

Cool freut mich für Dich, ist schon ein geiles Gefühl wenn sie läuft wie man sich das vorgestellt hat - oder noch besser....

Haste schon das Kerzenbild angeschaut? Meine wg. der 19°...?

Kannst auch mal versuchen aus dem 4. rauszubeschleunigen von möglichst niedrigem Drehzahlniveau hochzubeschleunigen, ob das klappt...hier hat jemand geschrieben er schafft es von 40 im 4. Gg hoch.

Bei mir spotzt und rotzt er da nur, das höchste der Gefühle ist 60 im 4.Gg. da isser aber auch noch zu fett glaub ich mit der 55/160er ND b zw. der 135er HD.

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben

Danke Pholgix, da hast Du recht ist echt ein geiles Gefühl, war echt beindruckt kein Vergleich zu ner Serien PX200

Leider muss das genauere Abstimmen noch etwas warten, die Vespa war seit 1977 abgemeldet somit muss ich erst mal zum TÜV Vollabnahme machen lassen, und gleich alles eintragen lassen dann gehts mit Schildern ans abstimmen, bin heute nur ne Runde um den Block gefahren.

Geschrieben

Danke Pholgix, da hast Du recht ist echt ein geiles Gefühl, war echt beindruckt kein Vergleich zu ner Serien PX200

Leider muss das genauere Abstimmen noch etwas warten, die Vespa war seit 1977 abgemeldet somit muss ich erst mal zum TÜV Vollabnahme machen lassen, und gleich alles eintragen lassen dann gehts mit Schildern ans abstimmen, bin heute nur ne Runde um den Block gefahren.

Ah ok schade...aber wird da nicht auch die Bedüsung eingetragen? Wär ja blöd wenn Du die später wieder änderst....?

Geschrieben

so hab jetzt die Zündung auf 19° gestellt und ne 55/160 ND rein und sie springt wieder sofort an

Standgas hab ich auch eingestellt bekommen

Bin gerade die erste Runde gefahren geht noch besser wie ich es eh schon erwartet habe so ein tolles Band :wacko:

vielen Dank für Eure Hilfe nochmals :wacko:

Jetzt gehts die Tage mal zum TÜV das die Vespa seit 1977 mal wieder Schilder bekommt :wacko:

Wie hast Du Dein Standgas eingestellt?

Hast Du die Änderungen nacheinander vorgenommen oder gleichzeitig?

Wie weit hast Du die LLGS jetzt raus?

Ach, by the way :laugh:

Geschrieben

@Pholgix

die Bedüsung wird nicht eingetragen, und jetzt ohne Zulassung auf der Strasse richtig abdüsen ist mir zu heiß :laugh: sie ist noch etwas fett aber für den Tüv reicht das auf jeden Fall so.

@Nick

hab mich nach der Anleitung aus dem Germanscooterwiki gerichtet und alles schön nacheinander verstellt :wacko:

LLGS ist jetzt 1 3/4 raus

Nochmals danke für die tolle Hilfe, meld mich sicher wieder wenns an die Feinabstimmung geht :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Nee, meinte noch immer ob Du Bedüsung und ZZP gleichzeitig geändert hast...da weisste ja dann nicht woran es gelegen hat!

Hast Du Dir beim Verstellen der Zündung auch mal die Kabel angeschaut, zur Sicherheit?! Wobei ich noch immer davon ausgehe, dass Du zu fett bedüst warst.

Cheers

Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben

Achso meinst Du,

hab es leider auf einmal verstellt werd jedoch nach dem TÜV nochmals schauen wie es mit 18° Zündung aussieht.

Kabel sind alle TOP hab ich komplett erneuert.

Danke nochmals

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Warum soll das nicht gehen. Ich bin jahrelang nen umgeschweissten Tee5 puff auf 221 ccm malossi, TMX30 und ner Basti Membran gefahren!

Lief top. Nur eben ein bissl lauter wegen dem ansauggeräusch ...

Geschrieben

Moin moin,

auch wenn das nicht direkt etwas mit diesem Topic zu tun hat, hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Bräuchte mal einen Bedüsungstip für folgendes Setup:

32er Mikuni TM (ganz normaler Flachschieber....schon etwas älter)

MMW2

Malle 210 (Steuerzeiten stehen noch nicht fest, soll jedoch als drehmomentstarker Tourer ausgelegt werden)

60er Glocke

SIP Road

Danke und Gruß, Harri

Geschrieben

hello zusammen!

ich hab ja auch das gleiche setup, bekomm aber den vergaser ned 100%ig eingestellt...

im 3. und 4. bei richtig vollgas sprozt sie rum als wie...

könnt ihr mir mal eure bedüsungen sagen, ich hab von 140 bis 125 alles durchprobiert, komm aber auf keinen grünen zweig!

vielen dank und lg

Geschrieben

bei mir war 132 und 130 zu fett, sprotzte oben auch total rum bin aktuell bei 128 HD.

ND hab ich gerade ne 55/160 drin, find ich aber noch nicht ganz optimal noch etwas fett vielleicht versuch ich es nächstes Jahr mal mit einer 45/140 fährt hier im Topic auch schon jemand.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
    • Das glaube ich dir  ja alles und ist mir auch bewusst - aber was spricht dagegen ??? Versuch macht klug.... , oder halt nicht. Denke jetzt nicht, daß sich ein CN  Lager hier negativ auswirkt...., aber die Erfahrung wird´s dann zeigen.
    • Du bist doch auch fit in Elektrik, bei den Smallframe Schaltern/Schaltplänen/Umbauten sind wir noch nicht so gut aufgestellt, da gibt es noch einiges zu tun. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kategorie:Vespa_Smallframe_Schaltpläne  
    • Aber dir ist bewusst, wieso Kugellager je nach Einsatzzweck eine Lagerluft haben MÜSSEN?   In konkret diesem Fall ist seitens Piaggio da ein Zeichnungslager mit C3 bzw. sogar C4 vorgegeben. 
    • @zimbo Vielen Dank für deinen herzlichen Empfang. Wie schon gesagt, lasse ich mir gerne vorwerfen, dass ich die Vespa ohne große Ahnung gekauft habe - weil ich eben schon lange eine haben wollte und weil ich sie toll finde. Anscheinend habe ich dazu nach deiner Aussage aber keine Berechtigung - schade, aber wenn das deine Meinung ist: Bitte... Du musst mir nicht helfen. Zu deiner Theorie: Vielleicht schaust du Nachmittags einfach zu viel Fernsehen Ansonsten kann ich dir leider nicht wirklich folgen, was du über mich herablassen willst.    Allen anderen Danke ich sehr für eure netten und aufrechten Antworten.   @sucram70 + hacki Ja S&S seht es mir nach. Ich habe keine Ahnung und dachte es wäre schon mal nicht schlecht     @Dirk Danke für deine Einschätzung. Ist denn die Technik so viel anders bei so einem getunten Modell? Ich hatte gedacht, dass alles nur  größer dimensioniert ist und durch höherwertige Komponenten auch haltbarer. Ich hab keine Angst an der Vespa zu schrauben. Vielmehr würde ich mich sogar gerne mit der Materie mehr auseinandersetzen. Deswegen habe ich mich hier ja auch angemeldet...   @Dudenhofenssohn   Danke für die Blumen. Drop-Bar gefällt mir auch sehr gut Welche Infos ich mir wünsche? Genauso wie du schon darauf eingegangen bist. Ich würde gerne selbst prüfen was da alles verbaut ist und was beispielsweise nicht passt. Das ist jedoch für mich viel mühseliger als für jemanden, der genau weiß welche Schraube wohin gehört... Das kann gerne auch kritisch sein. Ich hab mich nicht angemeldet um Komplimente zu bekommen. Ich möchte die Vespa gerne behalten und sukzessive noch besser machen.   @snowcrash  er hat gesagt: ist alles eingetragen. sogar der Lenker darüber ärgere ich mich aber nicht. ich musste sie nicht kaufen, hab es aber getan...   @standgasfahrer  nein. ist nicht foliert. Ich mag keine Folie.          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung