Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Welche Farbe könnte das sein?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nabend,

kann mir jemand sagen was das hier für ein Orange ist?

(In den papieren steht leider nichts)

Es ist eine V50 N Spezial BJ'74

PS: Die Farbe ist etwas Gelber als wie auf dem Foto

EDIT: Es ist der O-Lack

post-38800-060598300 1301501023_thumb.jp

Bearbeitet von MrBoo
Geschrieben

kommt mir bekannt vor, die Farbe, auf eckig und auf Rund, bei mir

heisst die Capri Sonnen orange, einer der schönsten Töne neben

Appelgrün.

:thumbsdown:

Geschrieben

vielleicht meinst Du das viel gewöhnlichere, etwas dunklere, eher normale orange,

dieses hier ist recht selten und viel viel leuchtender orange, halt wie capri sonne.

:thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

ehmm .. :thumbsdown: ... ich glaube nicht das ein Lackierer mir die Farbe "Capri Sonnen Orange" mixen kann.

Ich benötige den richtigen Namen bzw. Farbcode.

Aber danke schon einmal für eure Antworten.

Bearbeitet von MrBoo
Geschrieben

ehmm .. :thumbsdown: ... ich glaube nicht das ein Lackierer mir die Farbe "Capri Sonnen Orange" mixen kann.

Ich benötige den richtigen Namen bzw. Farbcode.

Aber danke schon einmal für eure Antworten.

da würd eich eher zur farbANALyse raten da der lack sich doch etwas verändert

Geschrieben

Wenn du nen exakten Weißabgleich an deiner Cam gemacht hast, ist das kein 919!

Muss man in natura sehen; oder halt Anal yse.

Kann 907/908&910 sein.Aber raten bringt da nix.

In den Papieren oder im Rahmen keine Nummer notiert?

Ansonsten: MisterVespaGS!

Geschrieben

Danke für eure Anwtorten.

Ich dachte auch immer ich hab 919 ... nur bin mir da auch nicht so sicher das ich mir Lack in der Farbe bestellen würde.

Gucke jetzt im Rahmen nach, wenn da nichts steht melde ich mich bei mal bei "MisterVespaGS" und wenn der auch nicht weiter weiß dann werde ich wohl eine farbANALyse machen lassen (ist bestimmt nicht billig?).

Geschrieben

manchmal ist tatsächlich die Farbnummer einfach so mit Kugelschreiber vorn auf

die Betriebserlaubnis geschrieben, ansonsten ist da dieser weisse Zettel in den

Rahmen geklebt, den kann man glaub ich schon sehen, wenn man nur das Werkzeug-

fach aus dem Rahmen nimmt. Der Zettel ist in Fahrtrichtung links in den Rahmen

geklebt.

wenn das denn der Farbzettel ist, was weiss ich.

:thumbsdown:

Geschrieben

manchmal ist tatsächlich die Farbnummer einfach so mit Kugelschreiber vorn auf

die Betriebserlaubnis geschrieben, ansonsten ist da dieser weisse Zettel in den

Rahmen geklebt, den kann man glaub ich schon sehen, wenn man nur das Werkzeug-

fach aus dem Rahmen nimmt. Der Zettel ist in Fahrtrichtung links in den Rahmen

geklebt.

wenn das denn der Farbzettel ist, was weiss ich.

;-)

ja das wäre der farbzettel :wacko: 919 find ich auch zu dunkel

Geschrieben
manchmal ist tatsächlich die Farbnummer einfach so mit Kugelschreiber vorn auf

die Betriebserlaubnis geschrieben, ...

So in etwa:

post-1023-022041700 1301574887_thumb.jpg

Geschrieben

das ist glaub' ich n' grau-silber metalic.. :wacko:

;-)

Seriöser Farbton; musste ja zum ersten Halter passen ... :-)

Für die orangenen Farbnummern hab ich zu Hause noch ein paar eingescannte Farbtafel, meine ich. 'Sch gugge mal.

Geschrieben

Haben uns grad ne olle Max Meier Farbkarte angeschaut- nach eingängiger Beratschlagung kamen wir überein, darin die 908(Giallo Karakiri) zu erkennen.

Allerdings ohne Gewähr.. :wacko:

Geschrieben

Jop 907 passt. Danke euch!

Kann mir jemand sagen wieviel die Vespa an Wert verlieren würde wenn ich sie professionell umlackiere?

Ich hab da jemanden der mir das für 500€ klar machen würde. Er hat 35 Jahre lang als lackierer gearbeitet. Sie wird komplett zerlegt usw.

PS: Morgen, leicht bewölkt, 24° ... es wird sommer :wacko:

Geschrieben

Jop 907 passt. Danke euch!

Kann mir jemand sagen wieviel die Vespa an Wert verlieren würde wenn ich sie professionell umlackiere?

Ich hab da jemanden der mir das für 500€ klar machen würde. Er hat 35 Jahre lang als lackierer gearbeitet. Sie wird komplett zerlegt usw.

PS: Morgen, leicht bewölkt, 24° ... es wird sommer :wacko:

mit den kosten (bei 500€ bleibt es sicherlich nicht aber rechnen wir mal damit) sind es bestimmt 1300€, es lohnt sich mehr eine zweite zu kaufen. wenn das die ist die du gepostet hast wieso willst du sie lackieren lassen?

Geschrieben

wir haben 2011, eine gut erhaltene 37 Jahre alte Vespa wird nicht über lackiert,

egal ob einem die Farbe gefällt oder nicht.

So ist es ein gut erhaltenes Original, das ist unwiederbringlich, danach ist es

eine in einem Meer von übergejauchten Karren.

wie kann man sowas überhaupt fragen hier, hast Du nicht mehr alle Latten am Zaun ?

:wacko:

Geschrieben

wir haben 2011, eine gut erhaltene 37 Jahre alte Vespa wird nicht über lackiert,

egal ob einem die Farbe gefällt oder nicht.

So ist es ein gut erhaltenes Original, das ist unwiederbringlich, danach ist es

eine in einem Meer von übergejauchten Karren.

wie kann man sowas überhaupt fragen hier, hast Du nicht mehr alle Latten am Zaun ?

:wacko:

Genau! ;-)

Geschrieben

wir haben 2011, eine gut erhaltene 37 Jahre alte Vespa wird nicht über lackiert,

egal ob einem die Farbe gefällt oder nicht.

So ist es ein gut erhaltenes Original, das ist unwiederbringlich, danach ist es

eine in einem Meer von übergejauchten Karren.

wie kann man sowas überhaupt fragen hier, hast Du nicht mehr alle Latten am Zaun ?

:-)

;-):wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bin echt gespannt auf die ersten Berichte. Plane meinen 200er original Motor auch umzubauen auf nen Traktor. Wenn der im unteren Drehzahlbereich gut performt, kommt der auch auf meinen Biglock. Dann spare ich mir das Geld für nen Quattrini wo man auch das längere Pleul benötigt.
    • Würde gerne den Gutachter kennen lernen, würd den gern mal meinen Roller bewerten lassen, 
    • Ich habe die ganz einfache Einhell Säge mit 35cm und Kabel für 80€ (mit 2 Ketten). Die hat auch 1800W, wie die mit dem größeren Schwert auch. Und das Ding hat richtig Kraft. Das ist auch das was ich bei den günstigeren Akkusägen als Problem sehe. Da braucht man dann schon ein hochwertiges (und 5 bis 10x so teures) Akkuding um Durchzug zu haben.   Für den professionellen und täglichen Einsatz ist das natürlich geil. Dann hat man auch die Akkus immer geladen und bereit. Bei mir ist das aber so ein "1x im Jahr rausziehen, kurz was Sägen, dann wieder wegpacken und 1 Jahr später spontan wieder benötigt". Und da finde ich das Kabel deutlich praktischer.   Bei den Schwiegereltern (selber Einsatz) habe ich letzten Herbst eine grüne Bosch kaputt gespielt. Die war grundsätzlich auch ganz gut. Da hat aber nach ein paar Jahren dann ein Plastikzahnrad aufgegeben.
    • Total gute Erfahrungen bislang- da sind alle Fahrzeuge der Familie versichert (Käfer Cabrio, 67er Mustang, PX und Guzzi). Die sind ziemlich günstig- es wird halt dort der SF-Rabatt nicht verbessert.  Allerdings: Bislang auch keine Schäden melden müssen.  
    • Also ich warte erst einmal auf die ersten Erfahrungswerte vom VMC Ranger Zylinder ab. Wenn der sich als Touring Zylinder herauspuppt, dann wird es wohl der werden. Aber schauen wir mal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung