Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

naja, hast du denn einigermaßen belastbare werte, was dein hobel läuft?

ggf. hast du einfach schon einen motor, der einfach gut läuft. soll es ja auch geben.

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Danke für die Tipps.

original ist:

PX 200 12 PS: SI 24/24E: HD 116 LLD 52/140 BE4 HLKD 190

PX 200 10 PS: SI 24/24E: HD 118 LLD 55/160 BE3 HLKD 160

oder?

.

.

.

Ehe da noch einer drauf reinfällt, es ist genau andersrum!

10 PS Bedüsung für VDE1M:

BE4 190, 120 50 mit HD 116

12 PS bedüsung für VSE1M

BE3 160, 160 55 mit HD 116 oder 118 (je nach Lusso oder PX alt).

Mein Setup:

Fahre den SipRoad mittlerweile auf Lusso-Block auf gemisschmierung umgebaut mit 24er SI, Schieber mit Cutaway, Löchern im LuFi und BE3 160, 120 50 mit 122er HD. Perfekt untenrum, dreht sauber aus...nur obenrum kommt da nicht viel mehr. Mit Mühe mal 100km/h.

Geschrieben

Hi zusammen.

Ich habe folgendes Problem:

Wenn ich im 4. Gang bei Vollgas das Gas komplett wegnehme und dann wieder Gas gebe, dann hab ich ein Loch bei der Gasannahme. Quasi die berühmte "Gedenksekunde" :wacko:

Mein Setup:

PX 200 Lusso (12PS)

Ölpumpe still gelegt

Dichtungen und Simmerringe alle neu

SIP Road

160 HLKD

BE3 Mischrohr

122 HD

55/160 LLD

Luftfilter Original ohne Loch

Bosch W4CC Zündkerze (für den Sommer)

Hab schon folgendes ausprobiert:

Luftfilter mit 3mm Loch über der HD

45/140 LLD

Alle Änderungen haben das gleiche Problem. Hab die Änderungen alle einzeln gemacht. Also zuerst den Luftfilter und nach Testfahrt die LLD geändert.

Was kann ich noch versuchen um das Loch weg zu bekommen?

PS: Kunststoffabdeckung unterm Tank ist drin.

Danke für eure Tipps.

Gruß Dirk

Geschrieben

Hi zusammen.

Ich habe folgendes Problem:

Wenn ich im 4. Gang bei Vollgas das Gas komplett wegnehme und dann wieder Gas gebe, dann hab ich ein Loch bei der Gasannahme. Quasi die berühmte "Gedenksekunde" :wacko:

Mein Setup:

PX 200 Lusso (12PS)

Ölpumpe still gelegt

Dichtungen und Simmerringe alle neu

SIP Road

160 HLKD

BE3 Mischrohr

122 HD

55/160 LLD

Luftfilter Original ohne Loch

Bosch W4CC Zündkerze (für den Sommer)

Hab schon folgendes ausprobiert:

Luftfilter mit 3mm Loch über der HD

45/140 LLD

Alle Änderungen haben das gleiche Problem. Hab die Änderungen alle einzeln gemacht. Also zuerst den Luftfilter und nach Testfahrt die LLD geändert.

Was kann ich noch versuchen um das Loch weg zu bekommen?

PS: Kunststoffabdeckung unterm Tank ist drin.

Danke für eure Tipps.

Gruß Dirk

Hi,

probier mal ND 120 50 und LuFi mit Löchern über Haupt- und Nebendüse, einmal 5mm und einmal 3mm bzw. wenn das noch nciht gut ist einmal 7mm und einmal 5mm!

Wenn Lusso-Vergaser mit Feingewinde-Gemischregulierschraube, dann diese 2 Umdrehungen raus!

Geschrieben

Ehe da noch einer drauf reinfällt, es ist genau andersrum!

10 PS Bedüsung für VDE1M:

BE4 190, 120 50 mit HD 116

12 PS bedüsung für VSE1M

BE3 160, 160 55 mit HD 116 oder 118 (je nach Lusso oder PX alt).

Sign.

War drauf "reingefallen".

Gruß

Geschrieben

Hi zusammen.

Ich habe folgendes Problem:

Wenn ich im 4. Gang bei Vollgas das Gas komplett wegnehme und dann wieder Gas gebe, dann hab ich ein Loch bei der Gasannahme. Quasi die berühmte "Gedenksekunde" :wacko:

Mein Setup:

PX 200 Lusso (12PS)

Ölpumpe still gelegt

Dichtungen und Simmerringe alle neu

SIP Road

160 HLKD

BE3 Mischrohr

122 HD

55/160 LLD

Luftfilter Original ohne Loch

Bosch W4CC Zündkerze (für den Sommer)

Hab schon folgendes ausprobiert:

Luftfilter mit 3mm Loch über der HD

45/140 LLD

Alle Änderungen haben das gleiche Problem. Hab die Änderungen alle einzeln gemacht. Also zuerst den Luftfilter und nach Testfahrt die LLD geändert.

Was kann ich noch versuchen um das Loch weg zu bekommen?

PS: Kunststoffabdeckung unterm Tank ist drin.

Danke für eure Tipps.

Gruß Dirk

Deine jetzige Nebendüse wird wohl zu mager sein. Der versuch mit Loch im Lufi und 45/140 hats NOCH magerer gemacht!

Probier mal die 52/140

Geschrieben

Werde ich ausprobieren.

Danke

Oh man ich verwechsel das jedes mal.

LLD

kleinerer Wert = Fetter

größerer Wert = Magerer

Richtig?

Also bei dem Umrechnungsergebnis mein ich.

Geschrieben

Werde ich ausprobieren.

Danke

Oh man ich verwechsel das jedes mal.

LLD

kleinerer Wert = Fetter

größerer Wert = Magerer

Richtig?

Also bei dem Umrechnungsergebnis mein ich.

richtig

Geschrieben

welche kerze würdet ihr nehmen px200 sip road w5cc oder w4cc?

W4! Auf jeden Fall.

Ich hab sogar ne W3 drin - fand ich anfangs auch übertrieben - aber das Kerzenbild ist jetzt sehr schön

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen

Ich habe mir den road unter meine 200er geschnallt. Leider komme ich mit dem SI nicht ganz klar. Ist der erste;-) habe die ND auf 50/140 und die HD auf 125 geändert sonst Original Motor mit Gemisch. Ich habe das Problem das der Motor oben rum kurz abriegelt. Also ca. 3. Gang 80 km/h, manchmal dreht er nach kurzem abriegeln auch weiter aus. Mir ist aufgefallen das die Änderung der HD sich nicht auswirkt. Habe von 118- 132 probiert und es hat sich nichts verändert. Habe dann mal 3 und 5mm Löcher in den luffi gebohrt. Brachte aber auch nix. Alles auch mit der Original ND Probiert. Hoffe ihr habt einen Tipp?

Geschrieben

Hallo

Welche ND hast du

Mein Setup ist 118HD, BE3, 50/140 und ist noch zu fett (relativ schwarze Zündkerze) nimmt aber in allen Lebenslagen gutes Gas an egal wie ich es provoziere - werde noch die zwei Löcher in den Luffi bohren.

Geschrieben

Steht ja da;-)

Gas Annahme ist sehr gut die performenc wirklich gut nur das abriegeln ist Mist läuft aber echt gut. Bin gestern Autobahn nach Tacho gut 105-110 Gefahren. Zeitweise hatte ich kein standgas warum kann ich aber nicht nachvollziehen.

Geschrieben

Steht ja da;-)

Gas Annahme ist sehr gut die performenc wirklich gut nur das abriegeln ist Mist läuft aber echt gut. Bin gestern Autobahn nach Tacho gut 105-110 Gefahren. Zeitweise hatte ich kein standgas warum kann ich aber nicht nachvollziehen.

 

 

PX alt Tacho? 10 PS? Dann wärs ok.

 

Bei Lusso Tacho und 12 PS Version wärs ein bisschen wenig, meiner Erfahrung nach.

 

"kein Standgas" heißt: "Gas ging nicht runter" oder: "Roller geht im Stand aus"?

 

Welche Kerze hast du verbaut? Wie sieht deine Kerze aus?

Geschrieben

@stoxnet: Ajo ND hab ich überlesen , aber mir scheint deine HD mit 125 definitiv für ein Orschinool Setup zu groß. Das wird auch der Grund sein warum er unten ok geht und oben herum abriegelt. Ich würde mal eine 120er maximal reintun.

Geschrieben

Ist ein lusso Tacho geht aber lt GPS nicht so falsch. Original Setup waren 95 km/h laut GPS und kurz vor 100 am Tacho. Kein standgas war eigentlich nur kurzfristig bin in der früh in die Arbeit Gefahren und an der 4-5 Ampel ist sie im stand aus gegangen und hat kein Gas angenommen. War aber nachmittags wieder okay? HD hab ich Probiert 118-132 und es hat sich nichts geändert. Kerze ist eine denso. Welche muss ich erst schaun und auch nach dem kerzenbild. Kurz vor Vollgas kann man mit dem Choke schön probieren was los ist. Aber bei Vollgas merkt man keinen Unterschied.

Geschrieben

Und vorher ist die Vespa mit Originalauspuff völlig ok gelaufen? Ein ordentlich abgedichteter Motor (natürlich meine ich damit auch die Dichtringe im Motor) reagiert auf jeden fall auf eine HD Veränderung (vor allem in deinem Ausmaß)

Geschrieben

Vorher ist sie ohne Probleme gelaufen fahre den Roller aber erst ca. 1500 km. Macht jetzt nicht den Eindruck auf mich als wäre mit den Dichtungen was nicht in Ordnung. Ist allerdings meine einzige LF so das ich keinen Vergleich habe. Läuft ja auch im Moment fast wie sie soll. Eventuell dreht der Motor auch einfach nicht weiter aus? Was laufen denn eure Kisten so im 3. Gang? Da merkt man es am deutlichsten so bei 80-85 km/h is da einfach ne Wand. Im 4. kommt man fast nicht an die Drehzahl so das man es denke ich nicht merkt. Sollte evtl, dazu sagen bin 190cm groß und ca. 105 kg schwer;-) alles aufrecht sitzend.

Geschrieben

Da du ja jetzt Löcher im Luftfilter hast, würde ich auf HD 120 gehen. ND könnte die 55/160 reichen.

Kannst Du denn den Leelauf einstellen? Reagiert das Standgas auf drehen der Gemischschraube?

Geschrieben

Hab ich nicht probiert. Da es ja gepasst hat. Wo soll ich drehen ist es die Schraube oben? Hinten unten ist Schieber Anschlag oder? Hab's nicht mit dem si. Sorry und danke

Geschrieben

Diese lange Schraube, die nach oben zeigt ist die Leerlaufeinstellschraube - da sollte der Motor darauf reagieren, weil sonst grundsätzlich was faul ist (Motor spalten und alle Dichtringe erneuern...). Die Schraube am hinteren unteren Teil vom Vergaser ist die Gemischschregulierungsschraube (hineindrehen magerer, hinausdrehen fetter - allgemein etwa 1,5 - 1,75 Umdrehungen herausdrehen)

Geschrieben

So hier mal das kerzenbild. Würde sagen fast etwas mager. Kerze ist eine Denso W22ES-U

Bin fast der Meinung mein Problem kommt von der Zündung werd mal CDI wechseln ggf neu abblitzen. Gibt's Empfehlungen? Die si Topics hab ich alle schon mal durch. Denke nicht das man bei dieser Stufe mehr dran machen muss oder? Hab das nur nicht verinnerlicht da ich normal nur SF mache. Auf das drehen der Schraube reagiert der Motor sehr schön. Bin grad 100,07 laut GPS Gefahren allerdings ging es da auch leicht Berg an. :-(

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das Kerzenbild ist m.M.n. optimal. Rehbrauner geht's ja kaum.

 

 

... o Mann... der letzte Eintrag ist vom Vorjahr... :wallbash:

Bearbeitet von pötpöt
  • Like 1
  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • War das hier schon Thema, dass bei der GT trotz Abdeckung im Tunnel bei hohen Geschwindigkeiten GAS ZU -> GAS AUF die Karre bockt bevor sie wieder Gas annimmt?    Gestern auf der Elsass Tour die Kiste von nem Kumpel gefahren. Motor: T5 mit Original Auspuff und lediglich gestecktem 172er. Luftfilter nicht gebohrt (lediglich das bei der T5 serienmäßige kleine Löchle über dem Hauptdüsenstock)    4. Gang, 80-100 km/h.....Motor schnurrt schön ohne Mucken....Gas zu und zack...Gas wieder auf.........Die Kiste schüttelt sich....bockt....braucht 2 Sekunden bis sie wieder Gas annimmt.......   Mit 160BE3 122 deutlich schlimmer als mit dem bei der T5 üblichen 120BE4 122. Leerlaufgemisch ist eingestellt.....bin bei der Grobgewindeschraube bei ca. 1,75 Umdrehungen gelandet.    Dauervollgas kein Problem....an Sprit mangelt es offensichtlich nicht.    Habe im Freundeskreis gehört, dass jemand bei seiner GT exakt das gleiche Problem hatte, trotz Tunnelabdeckung im Rahmen....mmmmhhhh was tun?
    • Die Frage ist was du als "Problem" bezeichnest... Für 50€ und in ner halben Stunde ist es nicht erledigt. Motor muss gespalten, Kurbelwelle, Auspuff, Überstzung ggfs Vergaser wechseln.   Die Italienischen Papiere die dabei sind, sind in D soviel Wert wie das Papier auf das es gedruckt ist! Nichts!  ja... man kann auch online Schild holen bla bla bla... nope! Illegal! auch wenn 90% alle Italienischen Vespa Verkäufer etwas anderes behaupten!   Ohne das vorhandene jetzt zu kennen... Wie wäre es mit einem 125er Umbau? Den bekommt relativ einfach eingetragen. Da wäre es interessant was für eine Motornummer du hast. Mit Glück ist bereits ein PV oder ET3 Motor drin. Ansonsten Plan B (nicht 100% legal) den 125er SIP umbau auf 125. Mutmaßlich hast Du schon nen 19er Gaser drin. Entweder (illegal) Zylinder lassen und nur das notwendigste Umbauen. Mit den Gutachten von SIP zum GüS. Oder den Zylinder Umbauen, so könntest Du Dir zumindest das Motor Spalten sparen UND Da da du eh zum Tüv musst hättest du auch direkt papiere.   Natürlich muss dann der Rest vom Moped passen! Tacho, Reifen, Typenschild   
    • Gummis vom Stoßdämpfer gabel oben Lenkkopflager: Vorne bremsen, Roller hin und her wackeln. Lenker zum Rahmen sollte sich nicht bewegen. Felgenschlag sieht man
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung