Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich möchte ein kleines Tuningprojekt für eine V50 starten und wollte euch mal fragen welche Teile am besten sind

und ob das möglich wäre was ich mir da vorstelle ;) Danke!

Malossi 136ccm

Auf Direktansauger umbauen mit 28mm Vergaser

Hammerzombie, Franz oder VSP2 Race? Welcher wäre da der beste?

Newfren 4-Scheiben Kupplung

Übersetzung 2.54 oder 2.34 ?

PK Xl Kurbelwelle, PK Xl Polrad und Zündgrundplatte

Gruß Jojo

Geschrieben (bearbeitet)

Der VSP Race ist nichts für die Straße. Wenn der Zylinder nicht bearbeitet werden soll, wäre auch ein PM denkbar. HZ und Franz passen aber auch.

Bei der Primär ist die 2.34er ohne kurzen 4. eindeutig zu lang.

Bei der Kurbelwelle hast schon eine mit 51er Hub? Wenn du eine neue kaufst, würde ich die nehmenWelle.

Bearbeitet von Malle Lexe
Geschrieben

Eigentlich sind die alle nichts für die Straße, wenn nicht eingetragen (ich Spaßbremse..).

2.34er ist viel zu lang. Bei dem Rest solltest du dein Vorhaben weiter erläutern, vll.

tut´s auch eine XL1 Kulu mit verstärkter Feder.

Gruß

Jonas

Geschrieben

fahre auch den malle 136,

mit hammerzombie,

mikuni tmx 27,

2,56 primär,

4 scheibenkupplung

und vespatronic.

kurbelwelle hab ich die mazzucchelli die dir malle lexe schon gezeigt hat drin.

Geschrieben

Danke für die Tipps ;)

Aber die Welle ist ja für: "für Vespa 100/PK80-125 S/PK125 "

passt die auf nem 50er Motor auch?

Weil ich hätte eher an die PK XL Welle gedacht, mit dem PK XL Polrad usw.? Soll ja auch einiges bringen und dann hätte

ich gleich ne E-Zündung.

Oder sollte ich die Vespatronic nehmen?

Gruß Jojo

Geschrieben (bearbeitet)

Servus! Kannst Dir mal das Topik von Lightning_Strike "V50 goes 125" durchlesen,ich denke da werden die meisten Deiner Fragen beantwortet.Und Du brauchst auf jeden Fall ne Langhubwelle wenn Du den Malle fahren willst!

Gruß nighty

Bearbeitet von nighty
Geschrieben

Danke, jetz sind schon einige Fragen beantwortet :wacko:

Leider hab ich aber noch Fragen zum Getriebe bzw. Übersetzung.

Welche wäre besser?

Die 2.56 geradeverzahnt oder 2.54 schrägverzahnt?

Und wäre das Getriebekit 4-Gang sinnvoll?

Außerdem wollte ich noch Fragen ob eine Racing Kupplung ausreicht oder

ob ich da noch nen anderen Kupplungskorb oder so brauche?

Danke :)

Gruß Jojo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schön dass Du dir für mich Zeit nimmst.   Jetzt vergleiche bitte mal diese beiden Bilder. Dir muss doch auffallen, dass da ein abweichendes Muster des Lochbildes am Zylinder vorhanden ist.  
    • Ganz vergessen zu fragen : Small- oder Largeframe ?   
    • wenn du uns dein Problem nicht nennen willst, dann lass es und erwarte aber auch nicht, dass wir hier heiteres "Problemeraten" machen.. aus dem anderen Topic ist ja bekannt, dass du ein Problem mit dem Zylinder, der Welle und dem SIP Support hast. Wenn du bei SIP auch so informationslos argumentierst wie hier, wundert mich das Problem mit deren Support nicht   und ja, ich habe gelesen, dass es "nur" der 177er Crono ist, aber das ist ja erstmal unerheblich, wenn der Kopf nicht zum Zylinder passt.  Wenn man bei Avotecnica schaut, gibt es ja den Zylinder auch einzeln und hier steht "177/187", also wird am Zylinder jetzt kein großer Unterschied sein. Ich ging, als der 177er Crono rauskam, davon aus, dass die Laufbahn einfach kürzer ist/der Kopf dann passend dazu abgedreht ist, so dass man keine 110er Pleuel-Welle braucht.    Im Moment sehe ich das Hauptproblem noch immer bei dir:  1. magst du zwar rumschimpfen, magst aber nicht sagen, über was genau 2. wenn du einen Zylinder hast, dazu einen Kopf (egal ob so neu geliefert oder gebraucht gekauft), der vom Lochbild nicht passt, es es trotzdem verbaust und fährst, ist meiner Meinung nach das Problem in deiner Wahrnehmung, weil du es zu spät gesehen hast.   Gelaufen ist der Motor ja aber anscheinend und hat auch immerhin 25 PS abgeworfen, also WO ist dein Problem?   Das Lochbild den Cronos ist jedoch normal. Der Zylinder wird mit dem Block verschraubt und der Kopf dann extra mit 8 Schrauben. Ob das beim 177er auch so vorgesehen ist, müsste man dann mal bei avotecnica anfragen.
    • Ja ich hatte letztes Jahr ein Getriebe geschrottet vorher ging’s einwandfrei! Bin seit dem auch nicht mehr damit gefahren! Züge und raste sind neu ! Raste ist eigentlich egal weil es das crimaz getriebe ist ! Werde den Motor dann die Tage mal auf machen kann ja eigentlich nur das sein ! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung