Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

STA-Travel Reiserücktrittsversicherung. Ist das nötig/sinnvoll?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich bin im Begriff, Flüge nach Hong Kong zu buchen.

Bei STA-Travel bin ich günstig fündig geworde (China Eastern mit einem Zwischenstopp für etwas mehr las 600€).

Nun fragen die einen, ob man eine Rücktrittsversicherung abschließen will (35€).

Da frage ich mich doch, ob man seitens der Airline nicht eh stornieren kann...

Die STA-Preise liegen allerdings deutlich unter den offiziellen Preisen von China Eastern (ca. 770€). Wohlgemerkt es handelt sich um die gleichen Flüge (gleiche Zeiten, gleiche Flugnummern, anderer Verkäufer).

So!

Wer hat guten Rat?

Ich meine, 35€ ist nicht die Welt. Aber 35 bei der Airline gesparte Euros sind in HK eben auch einmal gut essen gehen und ein paar neue Schuhe wert!

:wacko:

Grüße.

Bearbeitet von Murdock
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin im Begriff, Flüge nach Hong Kong zu buchen.

Bei STA-Travel bin ich günstig fündig geworde (China Eastern mit einem Zwischenstopp für etwas mehr las 600€).

Nun fragen die einen, ob man eine Rücktrittsversicherung abschließen will (35€).

Da frage ich mich doch, ob man seitens der Airline nicht eh stornieren kann...

Die STA-Preise liegen allerdings deutlich unter den offiziellen Preisen von China Eastern (ca. 770€). Wohlgemerkt es handelt sich um die gleichen Flüge (gleiche Zeiten, gleiche Flugnummern, anderer Verkäufer).

So!

Wer hat guten Rat?

Ich meine, 35€ ist nicht die Welt. Aber 35 bei der Airline gesparte Euros sind in HK eben auch einmal gut essen gehen und ein paar neue Schuhe wert!

:wacko:

Grüße.

Das wir uns recht verstehen: Die Reiserücktrittsversicherung soll Kosten abfedern, die durch Deinen Rücktritt entstehen.

"Da frage ich mich doch, ob man seitens der Airline nicht eh stornieren kann".

Davon unabhängig ist die Frage, ob die Airline den Flug stornieren kann, zB wenn sie kleinere Flieger einsetzt und Dein Platz somit weg ist. Ah ja: Sie kann stornieren. Dann wird Dir ein Ersatzflug angeboten der idR üblere Voraussetzungen hat.

Ob Du also eine versicherung brauchst hängt allein von Dir ab: Bist Du kränklich (;-)), hast Du Kinder oder einen Job, wo der Cheffe dich urplötzlich wieder am Band stehen sehen möchte: Dann wäre eine Versicherung sinnvoll.

Als Student (Sta-Travel) sag ich mal: Investier es mal besser in HK.

Du fliegst mit China Eastern? Dürfen die in Deutschland landen? :-):crybaby:

Viel Spass dort

Gruß

tc

Geschrieben (bearbeitet)

Für welchen Zeitraum buchst du?

Ich persönlich finde 600€ nach China überhaupt nicht günstig - außer natürlich, ich will gleich morgen fliegen.

Nach Japan hin + zurück habe ich mit nem 3/4-Jahr Vorlauf nicht einmal 700€ gezahlt.

Meinen ersten Flug musste ich stornieren, hier hat mir die Rücktrittsversicherung sehr geholfen.

Eine Stornierung bei der Airline ist auch möglich, aber les dir mal die AGB´s durch - mir hätten Sie nur die Steuern erstattet, das Waren von den 700€ nur 40€ oder sowas.

Ich würde bei solchen Beträgen immer eine RRV abschließen, man weiß nie was kommt.

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben

Danke soweit.

Ich fliege im August hin und im Oktober zurück.

Angesichts der Preisentwicklung für Flugtickets sind rund 600€ nicht schlecht.

Hab etwa das gleiche auch für hin- und rückflug im vergangenen Monat bezahlt.

Übrigens finde ich momentan nur über STA solche günstigen Preise.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ohne den serienmäßigen Schaufelkranz und seine Schrauben lässt sich das Polrad frei drehen. Falls es mit Senkschrauben nichts wird, muss der Zylinder mit der Feile behandelt werden.
    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information