Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

da ich mit dem Gedanken spiele, eine Vespa PX 200 zu kaufen, interessiert mich,

wie die Motoren sind.

Wie schnell läuft die 10 PS Version und wie ziehen die Dinger am Berg?

Ist der Unterschied von der 12 PS Version zur 10 deutlich spürbar besser?

Gruß Markus

Geschrieben

Also, ich bin gerade vom Anrollern in Hamburg zurück. Unter anderem war ein Kollege mit nem 12 PS Motor original mit dabei. Ich habe einen dezent getunten Malossimotor (19 PS) über Drehschieber und 30 mm Vergaser. Ich war doch etwas frustriert, dass dieser verdammte original 12 PS-Motor mit dem schweren Mann drauf durchgehend kaum spürbar weniger Leistung auf die Straße brachte. Für mich heißt das: Malossi nur, wenn man keine halbe Sachen macht (Membran und vernünftig aufmachen!) oder Geld sparen, original fahren und glücklich sein!

  • Like 1
Geschrieben

Also, ich bin gerade vom Anrollern in Hamburg zurück. Unter anderem war ein Kollege mit nem 12 PS Motor original mit dabei. Ich habe einen dezent getunten Malossimotor (19 PS) über Drehschieber und 30 mm Vergaser. Ich war doch etwas frustriert, dass dieser verdammte original 12 PS-Motor mit dem schweren Mann drauf durchgehend kaum spürbar weniger Leistung auf die Straße brachte. Für mich heißt das: Malossi nur, wenn man keine halbe Sachen macht (Membran und vernünftig aufmachen!) oder Geld sparen, original fahren und glücklich sein!

was für nen auspuff hast du denn drunter? wenn man davon ausgeht das der mit dem original motor nen ori oder touring pott drunter hat, hat der beim gemütlichen zusammenfahren fast keine probleme mit nem leicht aufgemachten motor mit reso anlage.

Geschrieben

Also, ich bin gerade vom Anrollern in Hamburg zurück. Unter anderem war ein Kollege mit nem 12 PS Motor original mit dabei. Ich habe einen dezent getunten Malossimotor (19 PS) über Drehschieber und 30 mm Vergaser. Ich war doch etwas frustriert, dass dieser verdammte original 12 PS-Motor mit dem schweren Mann drauf durchgehend kaum spürbar weniger Leistung auf die Straße brachte. Für mich heißt das: Malossi nur, wenn man keine halbe Sachen macht (Membran und vernünftig aufmachen!) oder Geld sparen, original fahren und glücklich sein!

Tja, ich glaube ja eher, daß an deinem Motor etwas nicht stimmt. 12PS Version sind 10PS am HR, du 19. Also das doppelte. Der dürfte in keiner Lage -unter gleichen Voraussetzungen- den Hauch einer Chance haben.

Geschrieben

was für nen auspuff hast du denn drunter? wenn man davon ausgeht das der mit dem original motor nen ori oder touring pott drunter hat, hat der beim gemütlichen zusammenfahren fast keine probleme mit nem leicht aufgemachten motor mit reso anlage.

Ja, soweit richtig. Nen Scorpion. War ja auch im oberen Bereich spritziger und ich bin ja auch nicht unglücklich. Aber wie gesagt, der originale lief wie Sau und so richtig wegfahren konnte ich ihm nicht... Vielleicht hat er aber auch nur einfach viel Glück mit seinem Motor. Wenn ich die Kohle dagegen sehe, die ich investiert habe, lohnt es sich im Nachhinein nicht wirklch, meiner Meinung nach.

Geschrieben

man(n) weiss ja auch nicht ob er nen o-tuning gemacht hat. und wenn ich das jetzt richtig weiss, hat geht der scorpion bei 5.500 in reso. meine letzte ausfahrt in ner gruppe ist zwar schon etwas länger her, da bin ich aber weder im 3. noch im 4. gang, mit nem rz right in reos gekommen.

Geschrieben

Also, ich bin gerade vom Anrollern in Hamburg zurück. Unter anderem war ein Kollege mit nem 12 PS Motor original mit dabei. Ich habe einen dezent getunten Malossimotor (19 PS) über Drehschieber und 30 mm Vergaser. Ich war doch etwas frustriert, dass dieser verdammte original 12 PS-Motor mit dem schweren Mann drauf durchgehend kaum spürbar weniger Leistung auf die Straße brachte. Für mich heißt das: Malossi nur, wenn man keine halbe Sachen macht (Membran und vernünftig aufmachen!) oder Geld sparen, original fahren und glücklich sein!

Naja...hat ein bißchen was von Äpfeln mit Birnen vergleichen finde ich.

Wenn du genauso fährst und schaltest wie er darfst du dich nicht wundern. Wenn du deinen Roller in dem Drehzahlbereich fährst in dem er Leistung abgibt, sollte dein Kollege aber ab Gangstufe 3 in die Röhre gucken.

  • 11 Jahre später...
Geschrieben

Jetzt hole ich mal dieses uralte Thema wieder hoch. Aber Geschwindigkeit ist ja immer aktuell......😄

 

Ich habe eine 1980er P200 E mit 10 PS. Alles original; Motor überholt (zumindest behauptet das der Vorbesitzer (Generation 70+, hat mir alle alten Teile mitgegeben wie Kurbelwelle Kolben, Lager etc; macht einen vertrauenswürdigen Eindruck). 

 

Roller zieht schön; Drehmoment und Durchzug gut. Aber: Das Ding geht nach GPS nur 87 km/h sitzend auf der Geraden mit 183cm Fahrer mit Normalgewicht. 

 

Ist das normal? Und wenn nicht, wo kann ich denn als erstes technisch ansetzen?

 

Was laufen Eure Original denn so?

 

Danke für Eure Erfahrungen. 

Geschrieben

Wenn der Zylinder neu ist (also kwasi beim "Einfahren") ist die Reibung halt noch a bisserl höher. Könnte sich mit der Zeit etwas nach oben bewegen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Wenn der Zylinder neu ist (also kwasi beim "Einfahren") ist die Reibung halt noch a bisserl höher. Könnte sich mit der Zeit etwas nach oben bewegen.

Also kein Grund zur Sorge, denkst Du? Das beruhigt mich einerseits, andererseits hatte ich vor knapp 40 Jahren mal eine P200 und hatte die irgendwie schneller in Erinnerung...... Aber das verklärt vielleicht die lange Zeit....

Wie gesagt; Bums von unten passt mE gut.

Geschrieben (bearbeitet)

Schau mal den Verbrauch an. Ist auch ein gutes Indiz für das Thema. 

 

Kenne das Phänomen sogar von meinem privaten PKW. Hat am Anfang etwa 0.5l mehr gebraucht und ging auch nicht so dolle oben raus. 

Hatte da ca 5k km gedauert. 

 

Bei der Vespa sollten 1000-1500km vielleicht reichen

 

Schau mal ob der Auspuff auch neu ist.... der kann natürlich auch schön verkokt sein o.ä.

Bearbeitet von zimbo
  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Bei der Vespa sollten 1000-1500km vielleicht reichen

Das ist der Roller sicher nicht seit der Überholung gelaufen. Aber in zwei Wochen gehts nach Südtirol und da bekommt er dann ein paar Kilometer zusätzlich...... Was sollte er denn nach dem Einfahren verbrauchen? Ich habe da nie so recht drauf geachtet.....

Geschrieben (bearbeitet)

Meine 200er 12PS braucht eher so 6 bis 6 1/2 Liter. Wobei das auch überwiegend Stadtverkehr ist.

Finde ich auch deutlich zu viel, aber kann das nicht wirklich einordnen, warum das so ist.

 

Beim PKW wird aber auch während der Einfahrphase (automatisch bzw. im Steuergerät programmiert);etwas fetter gefahren - am Roller ändert man ja aber nichts...

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben

Also ne 200er braucht original eher 5l. 

zwischen 3 und 4 schaffe ich erst seit ein Malle mit Box und 26er si drauf is und auch nur auf Tour wenn man recht konstante 80-90 fährt. Im bekannten drittel Mix sind es dann eher 4,5 bis 5 l.

Die 87 Topspeed sind jetzt für ne 10ps 200 aber auch net soooo weit weg. Meine hat auch nur gute 90 auf der Geraden gebracht. Sag immer das schlimmste Tuningteil damals war der Sip Tacho weil ich mit der billig Repromuschel (vbb) vorher immer der Meinung war die Kiste liefe gute 120. Der Sip Tacho hat dann leider endlich die grausame Wahrheit an Licht gebracht.

  • Like 1
Geschrieben
9 hours ago, 356roadster said:

Also kein Grund zur Sorge, denkst Du? Das beruhigt mich einerseits, andererseits hatte ich vor knapp 40 Jahren mal eine P200 und hatte die irgendwie schneller in Erinnerung...... Aber das verklärt vielleicht die lange Zeit....

Wie gesagt; Bums von unten passt mE gut.

 

Das Problem dabei ist, dass es vor 40 Jahren noch kein privates GPS gab, was einem die Augen geöffnet hat. Da war man dann auf "Auto-Tacho" geeicht. Die übertreiben nun mal aber auch schon ggü. GPS und so fuhr man damals mit ner 10PS eben Hundert! 

Real waren das dann aber auch eher die hier schon erwähnten "echten" 90.

Meine O-200er mit 10PS lief auch nach PX Tacho immer nur um die 90,der aber erstaunlicher Weise ganz gut zum GPS passt. Nach dem O-Tuning des 10PSer und Box-Auspuff läuft sie nun deutlich besser. 

Ebenso im Verbrauch, da man nun nicht mehr andauernd full-throttle unterwegs ist. 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 21 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Meine O-200er mit 10PS lief auch nach PX Tacho immer nur um die 90,der aber erstaunlicher Weise ganz gut zum GPS passt.

Das ist bei mir auch so. Der PX-Tacho passt ziemlich exakt zur Anzeige des GPS.

  • Like 1
Geschrieben

Fahr mal bei 20-25°C auf die Schnellstrasse wo etwas Verkehr ist und lass dich etwas im WIndschatten mitziehen. Die Kiste sollte dann wie von Geisterhand auch locker die echten 100km/h erreichen. (Und du weißt alles ist in Ordnung)

 

Wenn Du in den meisten Lebenslagen echte 90km/h schaffst, also auch mal ne leichte Steigung und Gegenwind ist doch alles i.O. 

 

Meine 200'er brauchen alle so 3,8- 4,5l. Fahr aber überwiegend nur Überlandtouren.

 

Der 10PS Zylinder läuft spürbar vibrationsärmer und hat noch mehr Drehmoment von unten. Ist halt Geschmackssache oder du machst Dir ne Polini Box drunter. Bringt nix in TopSpeed am über den Drehzahlbereich doch spürbar was. ( Habe ich nach 300km wieder rausgeworfen weil er mir einfach zu laut war). 

 

Auch wenn die Nichttuner hier eher selten vertreten sind, hat ne ori 200 auch ihren Reiz. Vor drei Tagen haben mich an der Ampel zwei 125'er Moppeds mit Jungens drauf umzingelt. Die 2t Enduro war nenn ticken schneller weg, die 4T hatte ich stehen gelassen. Hatten sich die Burschen auch anders vorgestellt- :whistling:

 

Gestern ne 250km Tour im Bergischen gemacht und ziemlich lange auf ner sehr schmalen Kurvenstrecke vor zwei Reiseenduros gefahren. Nicht am Anschlag aber Souverän vorausschauend. Gab dann sogar nen Daumen hoch von den Motorrädern. :-)

Geschrieben
vor 6 Minuten hat ard_2 folgendes von sich gegeben:

Fahr mal bei 20-25°C auf die Schnellstrasse wo etwas Verkehr ist und lass dich etwas im WIndschatten mitziehen. Die Kiste sollte dann wie von Geisterhand auch locker die echten 100km/h erreichen. (Und du weißt alles ist in Ordnung)

 

Wenn Du in den meisten Lebenslagen echte 90km/h schaffst, also auch mal ne leichte Steigung und Gegenwind ist doch alles i.O. 

 

Meine 200'er brauchen alle so 3,8- 4,5l. Fahr aber überwiegend nur Überlandtouren.

 

Der 10PS Zylinder läuft spürbar vibrationsärmer und hat noch mehr Drehmoment von unten. Ist halt Geschmackssache oder du machst Dir ne Polini Box drunter. Bringt nix in TopSpeed am über den Drehzahlbereich doch spürbar was. ( Habe ich nach 300km wieder rausgeworfen weil er mir einfach zu laut war). 

 

Auch wenn die Nichttuner hier eher selten vertreten sind, hat ne ori 200 auch ihren Reiz. Vor drei Tagen haben mich an der Ampel zwei 125'er Moppeds mit Jungens drauf umzingelt. Die 2t Enduro war nenn ticken schneller weg, die 4T hatte ich stehen gelassen. Hatten sich die Burschen auch anders vorgestellt- :whistling:

 

Gestern ne 250km Tour im Bergischen gemacht und ziemlich lange auf ner sehr schmalen Kurvenstrecke vor zwei Reiseenduros gefahren. Nicht am Anschlag aber Souverän vorausschauend. Gab dann sogar nen Daumen hoch von den Motorrädern. :-)

Danke für Deine Einschätzung. Ich bin eher der Originalitätsfreund und würde den Roller ganz gerne so belassen. Daher ist auch das Thema Auspuff für mich eher keins. 90 mit Gegenwind oder auch leicht bergauf schaffe ich aber eher nicht. Übernächstes Wochenende geht es nach Südtirol und da schaue ich mal, wie sich die Vespe so macht. Vielleicht tut ihm die Strecke auch mal gut. Da der Rest eigentlich kaum mehr einstellbar ist, schaue ich mir mal noch die Zündung und das Kerzenbild an. ZZP bei 10PS ist ja 23 Grad, denke ich. 

Geschrieben

Aus dem 10PS-Zylinder kann man sehr schön was tolles raus holen....

Fahre den O-getuned mit 60er Welle, mit 24er KuLu Ritzel und 35er 4. Gang mit LTH-Box. Schiebt von unten wie ein 207 Polini. Cruising-Speed @1/2-3/4 Gas 100...110Km/h GPS. Toppspeed 117 (da macht die LTH-Box dann zu).

 

Geschrieben

Schau dir mal die Bedüsung an.

Ich habe auch noch eine Originale P200 mit 10 PS und die lief auch nicht richtig, bis ich mal die Bedüsung kontrolliert habe.

Seid ich die Original Bedüsung drauf habe, läuft sie wesentlich besser.

Und nach Tacho sind es +/- 100 Km/h.

Geschrieben
vor 19 Stunden hat Scooterboy folgendes von sich gegeben:

Schau dir mal die Bedüsung an.

An den Düsen liegts nicht. Ist alles original......

Das Zündkerzenbild ist ziemlich dunkel. Muss ihn vielleicht auch mal etwas magerer einstellen.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information