Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@ Herr

was möchtest Du auf dem Video den entdecken?

die Anzeige ist immer die selbe!

199 km/h

:wacko:

Gruß nach SF

Bearbeitet von LAKIHO
Geschrieben

also bei mir ging der einbau echt klasse ist n SX Lenker.

Etwas stram sizt der Kopf aufm Lenker.

hat ca ne h gedauert.

Morgen noch mal Uhrzeit usw einstellen. Die Nachbarn beschweren sich schon. Da weil keine Batterie

Geschrieben

Mal ne Frage an die E-Spezies hier:

Kann ich den Elko sparen und irgendwie mit meiner verbauten Batterie arbeiten? So dass die übers Zündschloss arbeitet? Macht sie ja schon nur eben nicht in stellung 1und 3.

Danke

Geschrieben

Mal ne Frage an die E-Spezies hier:

Kann ich den Elko sparen und irgendwie mit meiner verbauten Batterie arbeiten? So dass die übers Zündschloss arbeitet? Macht sie ja schon nur eben nicht in stellung 1und 3.

Danke

Wenn schon eine Batt drin ist, hat diese auch einen Laderegler, Schalter und Verbraucher.

Dann wird der neue Verbr. dazugehängt und ist schaltbar.

Hier in Atlanta, GA hat´s 72°F und leichten Wind, aber die Frisur sitzt und der Scheitel auch.

Geschrieben

Hab mal die Power-Box aufgemacht. Vielleicht kann ja irgendeiner von euch was aus den Bauteilen ableiten was die Funktion angeht:

Geschrieben

klapt das bei euren Z. Köfpen (LIS) und der Kerze mit den Temperaturfühlern??? ging bei mir nicht, 2 sind abgerissen und die montage dann mit Kerze ist auch blöd. Habe nun n Sackloch in den Kopf gebohrt mit Gewinde nahe der Kerze.

Geschrieben

klapt das bei euren Z. Köfpen (LIS) und der Kerze mit den Temperaturfühlern??? ging bei mir nicht, 2 sind abgerissen und die montage dann mit Kerze ist auch blöd. Habe nun n Sackloch in den Kopf gebohrt mit Gewinde nahe der Kerze.

Hab den Tacho mal an einer PX fürn Kumpel verbaut und auch ein Loch gebohrt und Fühler rein.

Temperatur war sehr gleich und da es ja eh nur ein Kontrollwert ist passt das auch so.

Geschrieben

Hab mal die Power-Box aufgemacht. Vielleicht kann ja irgendeiner von euch was aus den Bauteilen ableiten was die Funktion angeht:

...

Kernstück ist der DC/DC-Wandler TD1501 ADJ ... geeenau, der macht aus schlechtem DC => gute DC.

Nun in St.Augustine, FL hat´s 88°F bei angenehmer Brise und die Frisur sitzt trotzdem noch.

Geschrieben

Hab den Tacho mal an einer PX fürn Kumpel verbaut und auch ein Loch gebohrt und Fühler rein.

Temperatur war sehr gleich und da es ja eh nur ein Kontrollwert ist passt das auch so.

hast du denn auch in den kopf gebohrt? einige bohren auch in die Rippen habe ich mir sagen lassen das finde ich aber schwachsinnig

Geschrieben

kennt jemand folgende probleme beim Digi Tacho

Uhrzeit zeigt 3F:0F an ist auch nicht wirklich einzustellen

ist der Tacho eingebaut etwas stramm geht er nicht, löse ich die Schauben der Lenkerabdekung und baue de Scheinwerfer aus also nichts auf spannung geht er.

Leiterplatte im Tacho????

Geschrieben

Moin,

Habe gestern meinen Tacho in die li gebaut. Beim anhalten war es schon klar, dass der Anschluss der tachowelle in der Lenkstange anschlägt. Da ich nicht vorhabe eine tachowelle zu verbauen, habe ich jetzt einfach ein Stück der lenkstange innen weggefräst. Ein verbau mit tachowelle, also mit der überwurfmutter, wäre bei mir def. nicht möglich!

Den Taster habe ich direkt unter den Lichtschalter gesetzt. Stelle die Tage mal ein paar Fotos ein.

Gruß Jan

Geschrieben

Habe den Einbau gestern abschließen können. Der Tacho hat mit etwas Reifenpaste sehr gut in die Abdeckung gepasst.

Der Platz war in meiner LIS auch mehr als ausreichend. Montiert habe ich allerdings ohne Tachowelle. Der Digitalsensor von KOSO geht super und zeigt schon ab einer Umdrehung an.

Den Sensor habe ich vorne direkt am Bremssattel von meiner PM - Bremse verbaut.

Gruß Lars

Geschrieben

kennt jemand folgende probleme beim Digi Tacho

Uhrzeit zeigt 3F:0F an ist auch nicht wirklich einzustellen

ist der Tacho eingebaut etwas stramm geht er nicht, löse ich die Schauben der Lenkerabdekung und baue de Scheinwerfer aus also nichts auf spannung geht er.

Leiterplatte im Tacho????

Keiner n Plan

Geschrieben

Also haben die tatsächlich den Tachowellenausgang anders platziert!!! Wer kommt denn auf so eine beknackte Idee??? Kein Wunder das das dann nicht passt!!! Ich fahre leider mit Tachowelle und hätte erwartet, dass sie das zumindest schreiben, dass es nicht passen kann...Also werde ich jetzt wohl noch die Gabel fräsen müssen....

Geschrieben

kennt jemand folgende probleme beim Digi Tacho

Uhrzeit zeigt 3F:0F an ist auch nicht wirklich einzustellen

ist der Tacho eingebaut etwas stramm geht er nicht, löse ich die Schauben der Lenkerabdekung und baue de Scheinwerfer aus also nichts auf spannung geht er.

Leiterplatte im Tacho????

Keiner n Plan

Geschrieben (bearbeitet)

So, der Aufbau ist gelungen...

Der Tacho funktioniert mit den Koso Teilen.

Wichtig der Tacho muss über das Menü ADJ.2 auf externen Sensor gestellt werden.

Danach noch den Impuls (Abrollumfang) im Menü ADJ. 3 einstellen und fertig.

Bestellt habe ich bei www.kosoeurope.com

Bezahlung geht über PAYPAL

Teilenummern:

Sensor aktiv Weisser Stecker , Länge 1750mm (wegen Hinterradmontage) BF640J05

S-Typ Halter für 8mm Montage BI002S08-n

Magnet in 6mm , passend in den Kopf einer Imbusschraube BF010700

Preis komplett mit Versand >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> 41,60 Euro

Der Magnet muss mit dem N sichtbar nach außen eingesteckt werden, sonst geht der Tacho nicht !!!!!!!!!!!!!!!!

Um den Magnet wieder zu entfernen, ist es nötig einen 2. Magnet zu haben.

(Für die Styler unter uns, der Sensor leuchtet sogar Blau. Muss einem aber auch gefallen.....) :wacko:

Am Montag beginnt der Einbau in die Lammy dann berichte ich weiter.

BF019J00-n

Das ist die passive Version, kostet weniger und tut es auch prima;-)

Bearbeitet von Blanky Ddorf
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir den Tacho für meine LI3 (Chromring) geholt und heute mal probeweise getestet, ob er denn montierbar ist:

gedc0070.jpg

- Die Tachoglasdichtung passt mit etwas Silikonspray wunderbar. Der Tacho sitzt prima in der Lenkkopfabdeckung

gedc0073g.jpggedc0076a.jpg

gedc0074d.jpg

- Der Tachowellenanschluss ist länger als am Originaltacho und deutlich nach unten versetzt!

gedc0086q.jpg

- Somit sitzt der Anschluss außermittig

gedc0078.jpggedc0082n.jpg

zum Vergleich mit Ori-Tacho

gedc0089p.jpg

- Beim Test mit der Gabel geht das Gewinde des Tachoanschlusses knapp an der Gabel vorbei. Der schräge Absatz/ Phase des Tachoanschlusses sitzt jedoch an der Gabel auf. Folglich kann die Lenkkopfabdeckung nicht auf dem Lenker aufliegen.

Mein Ansatz wären Langlöcher in der Lenkerklemme (hier wird aber nicht viel zu holen sein), um den Tachoanschluss weiter in die Mitte zu bekommen. Zudem würde ich wenn möglich an der Schräge des Tachoanschlusses etwas abschleifen, um der Kollision mit der Gabel entgegen zutreten. Für die Überwurfmutter der Tachowelle muss die Gabel aber sicher ausgespart werden (was ich aufgrund fehlender Tachowelle nicht testen konnte).

Oder man verwendet die Magnetabnahme, was ich nicht möchte.

Bearbeitet von the mummy
Geschrieben

Moin,

die Bilder und Ausführungen bestätigen ja meine Aussagen, der Tachoanschluss schlägt an der Lenkstange an.

Möchte man eine Tachowelle mit Überwurfmutter montieren fehlt hier definitiv der Platz !

EIn Bild mit verbautem Magneten mache ich gerne, wenn der Sensor endlich angekommen ist :wacko:

Gruß Jan

Geschrieben

Für die Überwurfmutter der Tachowelle muss die Gabel aber sicher ausgespart werden (was ich aufgrund fehlender Tachowelle nicht testen konnte).

ohne Muddi gehts prima. hält auch bei mir mal sehen wie lange

Geschrieben

was für einen Sinn hat hat eine Beleuchtung der Magnetabnahme? Hat den Jemand auch vorne verbaut? Passt das mit LTH PLUS? Oder doch lieber hinten, aber wie haltert ihr denn hinten den Abnehmer?

Geschrieben

was für einen Sinn hat hat eine Beleuchtung der Magnetabnahme? Hat den Jemand auch vorne verbaut? Passt das mit LTH PLUS? Oder doch lieber hinten, aber wie haltert ihr denn hinten den Abnehmer?

hab ihn vorne verbaut, an ner lth ad, passt bestens....bilder kommen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung