Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

serie 3 Lenker passts rein, Serie 2 sowieso

 

 

ps wenn du ein schloss findest mit

Kill

12V ein

12V ein + Standlicht

12V ein + Standlicht + Fahrlicht

 

sag bescheid, bräuchte sowas für meine DL

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Jetzt mit Notebook statt Telefon finde ich auch das Zündschloss-Topix wieder:

 

 

Wenn ich Rainers Hans' Tabelle richtig verstehe, sollte so ein indisches "AC"-Zündschloss doch alles können:

0: Kill (pink+grün)

1: Motor lässt sich starten, ohne Licht (keinerlei Kontakte) 

2: Standlicht (schwarz+gelb+violett)

3: Stand- und Fahrlicht (schwarz+gelb+violett, sowie orange+braun)

 

Die "DC"-Variante hat halt noch:

P: Standlicht mit Kill (schwarz+gelb+violett, sowie pink+grün)   

 

Allerdings sehe ich bei den Verkaufsbildern (zusätzlich) ein blaues Kabel:

http://www.scooter-center.com/de/product/8012240/Zuendschloss+LAMBRETTA+LI+Serie+3+LIS+SX+TV+Serie+2+3+DL+GP+Modelle+ohne+Batterie?meta=

 

Mir langen die Funktionen des Honda-Schlosses.

Es scheint mir von der Qualität besser als die anderen zu sein (gefährliches Internetwissen!).

Deshalb habe ich das jetzt bestellt.

 

Wieder einmal vielen Dank für eure Hilfe!!! 

  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

für Alle die Probleme mit dem Sip Tacho haben (zeigt Quatsch an, Nadel tacktet hoch und bleibt dann stehen,...)

 

Das liegt zu 95% am Kerzenstecker. Ich hatte bei einem Tacho genau diese Problem nach den Wechsel auf diesen Stecker (5kOhm) ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

  • Like 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hi,

 

habe den Sip Tacho Version1 und das Problem, das ich nach 5min Sonnenschein auf meinem Display nichts mehr sehe.......weil die Zahlen im LCD Display einfach nicht mehr zu erkennen sind :-(

selbst nach einer Nacht in der Garage wird das nur ein klein wenig besser....

 

Gibt es diese Problem auch bei der Version 2 von dem Tacho ??

Geschrieben
  Am 17.10.2016 um 13:38 schrieb kermit the frog:

Hi,

 

habe den Sip Tacho Version1 und das Problem, das ich nach 5min Sonnenschein auf meinem Display nichts mehr sehe.......weil die Zahlen im LCD Display einfach nicht mehr zu erkennen sind :-(

selbst nach einer Nacht in der Garage wird das nur ein klein wenig besser....

 

Gibt es diese Problem auch bei der Version 2 von dem Tacho ??

Aufklappen  

 

Ist doch schon (wenn auch wenig zufriedenstellend) beantwortet. KLICK :satisfied:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.10.2016 um 10:14 schrieb Chriss821:

Hat wer evtl ein Einstellungstipp (Übersetzung) mit dem Tacho in Verbindung der LTH Scheibenbremse und digitaler Abnahme?

Aufklappen  

die "digitale abnahme" zum schrauben anstelle der tachowelle wird nicht lange halten, weil das ding normal an den forklinks streift....war zumindest bei mir so.

ich habe dann auf sensor umgebaut und das ding in die befestigungsplatte für den bremssattel geschraubt.

bin aber jetzt nicht sicher ob ich einen aktiven sensor für die schrauben genommen hab oder einen für magneten (und den magnet dann an die schüssel für die scheibe und so)

 

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
  Am 19.10.2016 um 15:34 schrieb gravedigger:

die "digitale abnahme" zum schrauben anstelle der tachowelle wird nicht lange halten, weil das ding normal an den forklinks streift....war zumindest bei mir so.

ich habe dann auf sensor umgebaut und das ding in die befestigungsplatte für den bremssattel geschraubt.

bin aber jetzt nicht sicher ob ich einen aktiven sensor für die schrauben genommen hab oder einen für magneten (und den magnet dann an die schüssel für die scheibe und so)

 

 

 

 

Aufklappen  

ich hab ca 2000km mit dem Sensor drauf und bis jetzt klappt es ganz gut bis auf die ungenaue anzeige, ich liege ca 8kmh unter der gefahrenen kmh Zahl. Ich finde deine Lsung aber recht interessant.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

wie passt der Tacho in die Erstseie?

viel Gefummel?

oder besser Finger von lassen. Ich neige ja mal eher dazu das Werkzeug durch die Gegend zuwerfen wenn etas nicht gleich passt, hatte ich bei "tollen" Lambrettateilen ja des öfteren

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.3.2017 um 11:05 schrieb HerbertK:

wie passt der Tacho in die Erstseie?

viel Gefummel?

oder besser Finger von lassen. Ich neige ja mal eher dazu das Werkzeug durch die Gegend zuwerfen wenn etas nicht gleich passt, hatte ich bei "tollen" Lambrettateilen ja des öfteren

Aufklappen  

 Serie1 passt er, ich mach mir jetzt noch Serie1 Glas drauf und ein anderes Ziffernblatt. Man muss halt schon wirklich gut schlichten ;-)

 

...ahja, Tachoring muss man leider auch etwas grösser machen ....

Bearbeitet von Spitzbua-rene
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab den heute mit reiner AC-Elektrik in Betrieb genommen an einer Lince mit AF-/BGM-Zündung, Geschwindigkeitsabnahme erfolgt vorerst mittels normaler Tachowelle...

 

Hab das hier nicht so rauslesen können, was gegen reinen AC-Betrieb (bis zur Gleichrichterbox aus dem Tachokit) spricht.

 

War einfach anzuschließen (12v-Ausgang vom Regler zum Bordnetz für plus/rot und braun sowie Masse an die Fahrzeugmasse an einen Massepunkt am Rahmen) und bislang macht der Tacho, was er soll...

 

Bin gespannt, ob mir die "Fuel"-Anzeige beim fahren ins Auge springt...

 

https://plus.google.com/u/0/photos/photo/106645254175901348435/6418249577344613506?icm=false&authkey=CIWm5Z3NgqX34AE&sqid=105319839579133294244&ssid=85c7d537-3f18-48ce-ba25-f22b495476a7

Bearbeitet von BFC
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Moin, bei meinem Tacho funzt die Fuel Anzeigt nicht. Blinkt ständig bei vollem Tank. Stecker sind io. Fast Flow Benzinhahn neu. In der Bedienungsanleitung habe ich auch nichts zu einstellen oder so gefunden. 

 

Einer ne zündende Idee?

 

Geschrieben

schau mal ob der schwimmer auch wirklich schwimmt...hatte bei meinem schonmal einen der in benzin nichtmehr schwimmen wollte.

 

Geschrieben

Ja genau. Problem ist, dass eins von den Kabel der elektrischen Benzinhähne Masse hat. Wenn es das Falsche ist hast Du permanet die Reserve Anzeige. Die Benzinhähne sind nicht immer richtig verkabelt.

Geschrieben
  Am 8.3.2018 um 09:53 schrieb achjae:

Moin, 

also Kabel tauschen hat nix gebracht. Werde mal bei Zeit den Benzinhahn ausbauen. 

Vielen Dank schon mal...

 

Aufklappen  

Schau in den vollen Tank, wenn der Schwimmer nicht schwimmt weißt du Bescheid. 

 

Oder durch messen :blink:

Geschrieben

Halt doch mal einen Durchgangsprüfer an die beiden Kontakte vom Benzinhahn und bewege den Schwimmer mit dem Draht. Dann müßtest Du in der oberen Position keinen Durchgang haben und wenn der Schwimmer unten ist müßte Strom fliessen.

 

Geht die Reserve Anzeige denn aus, wenn Du den Stecker abziehst?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung