Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

obs solidarität war mit denen hier ?

frau mit gs unterwegs

auto hinter ihr schlägt alarm

totale stinkige rauchfahnen aus dem lenkkopf

abgestellt - am abend angeschaut -

nichts gefunden ! alles elektrische funktioniert nichts schmort..

kanns sein daß im tunnel was knistert

und der rauch beim lenkkopf rauskommt ?

müßte doch beim spalt überm lenkradschloß rauchen...

schaß - is wohl ein neuer kabelbaum fällig

gibts eine stelle wo die gerne schmoren ?

Bearbeitet von joerg
Geschrieben

Tja Jörgi, nun mal ausgepackt das Ohmmeter-Meßgerät, Schaltplan zur Hand, Verbraucher abtrennen und Kabel gegen Masse messen. Wenn da irgendwo n Kurzschluß is, hast den :-D gefunden.

Zuerst würd ich mal den Bereich ansehen, wo der Baum aus dem Lenker kommt und neben der Lenksäule nach unten geht. Da scheuert gern mal was durch.

Da riecht nich nur nach Rauch, sondern auch nach ordentlich Zeitvertreib. :-(

Geschrieben

nope - das macht der jörgl nicht

sgibt grenzen - und elektrik - njet

das tu ich mir nicht an...

ist es nicht einfacher gleich einen neuen kbaum einzuziehen ?!

Geschrieben

Kost a Göld und auch nich wenich Zeit, den zubeschaffen und einzuziehen. :-D

Ich denk suchen und nur ein Kabel zu flicken / zu erneuern gayt schneller.

Geschrieben

@dokma

des woar jetzt aba an klana seitenhieb, hmm...

ein bekannter ist elektriker

der strickt sich die bäumchen selber und verändert die ganze struktur

ein wenig...

scheissdefekt..

Geschrieben (bearbeitet)

hmmm.... :-D

kommt mich aber vermutlich billiger als originalen zu kaufen...

nein - hab keine zeit für die späße

das muß mir irgendwer machen...

Bearbeitet von joerg
Geschrieben

bist sicher Jörg, daß der Bürgerkäfig nicht bloß dein hübsches Frauchen anbaggern wollte?

Andernfalls heißts wohl Lenker runter (bei GS/T5 immer sch..., da der sowieso gerne lose wird..), alle verbraucher abklemmen, und dann mit Ohmmeter dran, am besten mit Durchgangs-Pieps! Meistens siehst du's eh gleich, Scheuerstelle am Übergang Lenker/Holm,..., oder durch loses Kable im Lenkerkopf, Kontakt eines Steckes mit anderen Elektrikteilen,...

Na, dann schönes WE (ich weiß wovon ich rede, mein Kabelbaum sieht selber schon arg aus...!)

Geschrieben

ein tip war bremschschalter fußbremse - die schmoren gerne ab

einfach fahren und wenns wieder raucht - bleibma wieder stehen

nochmal alle lichter etc gecheckt - bremslichtschalter vorne geht nicht

genau angeschaut..... nix zu sehen

das weisse dings gedreht... und was sieht man da ganz versteckt

einen tropfen am weissen plastik, also hats definitiv hier geschmort.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Super gelöst, mit dem Tachofühler!   Überlege auch bei meiner 50S so was zu verbauen. Will auch die geschlossene Felge behalten.
    • Bitte den Chinesen mit Taiwan nicht vergessen ☝🏻
    • Verkaufe ein original Vespa ACMA V56 Maly Rücklicht + Rücklichtträger.   Preis: 69€ VB Standort: 94522 Wallersdorf  
    • Auf dem ersten Bild kann man erkennen, dass die Versiegelung zum Putz hin schon eingerissen ist. Wenn du Glück hast, sind die Schienen nicht eingeputzt und du kannst sie - wenn du die Versiegelung vollständig einschneidest - mit einem kräftigen Ruck von den bereits beschriebenen Pilzkopfschrauben, die in die Fensterelemente geschraubt sind, lösen. Dann hast du gewonnen und kannst die Endstücke einfach tauschen. Falls die Schienen eingeputzt sind und du den Putz nicht beschädigen willst, würde ich nicht so vorgehen, wie in Marc Video gezeigt. Da hätte ich zu viel Angst die alten spröden Schienen zu beschädigen. Statt dessen würden ich das letzte gewinkelte Stück rausschneiden und gegen ein neues ungewinkeltes mit geschraubten Anschlägen tauschen.    Im Grunde kannst du aber auch die Schienen dran lassen und dden Winkel direkt rausschneiden und tauschen. Ich wünsche dir nur, dass der Panzer als solches nicht schon zu alt und spröde ist, Dann macht das Arbeiten daran keinen Spaß, weil die eine Lamelle nach der anderen reißen wird. Falls das auf der Sonnenseite des Hauses so sein sollte, würde ich in den sauren Apfel beißen und komplett neue Panzer montieren. Ansonsten machst du die gleiche Arbeit in absehbarer Zeit noch mal...    Edith: Ich tippe auf Baujahr Mitte 80er, wenn das noch immer die ersten Pamzer sind, würde ich die sehr vorsichtig behandeln, damit die nicht Stück für Stück bis in den Kasten reißen oder die letzte Lamelle an der Welle abreißt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung