Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier hat ja schonmal jemand einen SKR Auspuff umgeschweißt, geht das unter die Backe? Bsp. der oben genannte Jolly Moto, muss dann nicht der Krümmer deutlich länger werden, oder ist es besser einen SF Auspuff zu kaufen und den umschweissen. Welchen Querschnitt bringt eine Malossi Membran, möchte einen 30'er Vergaser fahren?

  • Antworten 2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hier hat ja schonmal jemand einen SKR Auspuff umgeschweißt, geht das unter die Backe? Bsp. der oben genannte Jolly Moto, muss dann nicht der Krümmer deutlich länger werden, oder ist es besser einen SF Auspuff zu kaufen und den umschweissen. Welchen Querschnitt bringt eine Malossi Membran, möchte einen 30'er Vergaser fahren?

 

 

nee, hab ich noch nicht - leistungsmässig wäre aber ein 180er runner auspuff interessanter. hast du gewichtsmässig mal nen runner oder skr auspuff in der hand gehabt?

da ist ein t5 auspuff ein leichtgewicht...

 

ich stelle mir halt nur recht interessant vor das mit einer geeigneten halterung dauerhaft haltbar am fahrzeug unterzubringen..

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Zylinder ist wieder hier.

Fotos fielen aus wegen Getriebedefekt beim Alltagsroller aber das Ergebnis bleibt: Kolben passt nicht an den Schraubenköpfen vorbei (12mm).

Auf den vorderen beiden setzt der Kolben auf.

Edith macht großes klein...

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben

 

 

ich stelle mir halt nur recht interessant vor das mit einer geeigneten halterung dauerhaft haltbar am fahrzeug unterzubringen..

 

 

Hinten starr fahren und dann das Ding an die mit Flachstahl verstärkte Backe anschweißen würde wohl gehen.

Geschrieben

den Runnerauspuff hatte ich schon mal in der Hand. Der ist Sackschwer, ich hatte mal vor langer Zeit einen Dragster, daher ist auch noch der Malossikopf den ich dafür hernehmen möchte. Von der Leistung müsste der Auspuff ja für mich langen und der wäre bestimmt auch schön leise. Wie verhält sich so ein Jolly Moto (Lautstärke) oder doch SF? Ich habe mir gestern Abend mal meine Kurbelwelle betrachtet, die ich für schmales Geld haben könnte. Die ist wohl leicht verdreht und an einer Stelle blau angelaufen. Würde der Umbau auf 54mm lohnen, oder krieg ich mit 51mm genügend da raus? Langt es nur die Wange nach innen anzuschrägen? Schon wieder viele Fragen

Geschrieben

Such mal weiter vorne im Topic. Der Timmi hat einen Malossi SKR Auspuff umgebraten und auch schon auf dem P4.

Geschrieben

Den Auspuff habe ich gesehen. Die wichtigere Frage für mich ist gerade 51mm oder 54mm. Lohnt der Umbau und langt es nach innen anzuschrägen?

@dreckige13 wieviel fehlt bei deinen Schraubenköpfen?

Geschrieben

Bei mir sind die Innensechskantschrauben abgedreht, es hält bis jetzt. 

Ob jetzt 51 oder 54, ist wohl eine Glaubensfrage und anschrägen braucht man da erstmal nicht. 

Geschrieben (bearbeitet)

Vollwange geht trotzdem gut :-D

 

Ich hab zuerst auch M7 Innensechskant gehabt, bin dann auf Bundmuttern gegangen. Das am Kolben weggefräst. Hat anstandslos gehalten.

Bearbeitet von richosburli
Geschrieben (bearbeitet)

sollte man da auch eventuell über nen Orrischinal Auspuff der 180 nachdenken zum anpassen ,sind geil leise und können auch Leistung ...

 

Wird halt schwierig den unterzubringen und zu befestigen...

 

nee, hab ich noch nicht - leistungsmässig wäre aber ein 180er runner auspuff interessanter. hast du gewichtsmässig mal nen runner oder skr auspuff in der hand gehabt?

da ist ein t5 auspuff ein leichtgewicht...

 

ich stelle mir halt nur recht interessant vor das mit einer geeigneten halterung dauerhaft haltbar am fahrzeug unterzubringen..

 

Hinten starr fahren und dann das Ding an die mit Flachstahl verstärkte Backe anschweißen würde wohl gehen.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Vollwange geht trotzdem gut :-D

 

Ich hab zuerst auch M7 Innensechskant gehabt, bin dann auf Bundmuttern gegangen. Das am Kolben weggefräst. Hat anstandslos gehalten.

 

Ich finde die DRT Sprinter eine gute Idee. Beim King heißt das Format dann Vollglocke.

Geschrieben

@dreckige13 wieviel fehlt bei deinen Schraubenköpfen?

Kann das nicht konkret messen.

Wüßte nicht wie.

Würde einige Zehntel schätzen.

Ist hier jemand bereit diese Fräserei am Kolben mal zu zeigen?

Geschrieben (bearbeitet)

hat der kolben einlassseitg am fenster nach unten links laufend einen riss?

 

edith fügt ein hochprofessionell editiertes bild an:

 

 

post-51502-0-10501800-1425389790_thumb.j

Bearbeitet von chup5
Geschrieben

Ist hier jemand bereit diese Fräserei am Kolben mal zu zeigen?

Meine im Beitrag 1 hast du wahrscheinlich schon gesehen.

Geschrieben

@13

Hatte damals ein ähnliches Problem bei nem Zylinder mit 65mm und Adapterplatte

Hab mir dann Außenvielzahnschrauben bestellt!

Ich such die mal raus

Geschrieben (bearbeitet)

Hmm... ich glaube dafür ist meiner jetzt zu alt.

Torx war damals wohl noch Science Fiction.

:-D

 

Danke für den Link.

Verlagert mein Problem aber prinipiell ja nur einige Millimeter tiefer.

Die Millimeter erspare ich dann dem Kolben Materialverlust...

Interessant.

 

Edith: Bei Nachbarn parkt fragliches Volvomodell.

Ob die Wanne wohl noch dichthält wenn da 4 Schrauben fehlen?

:devil:

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben

Gerade eben mein Päckchen abgeholt. M7x20 Schrauben mit Kopfdurchmesser 10,8mm. Um wieviel größer muss ich mein Kurbelgehäuse Spindeln für eine andere Welle. Auf den Durchmesser bezogen.

Geschrieben

Das hängt davon ab, was es für eine Welle ist. Bei einigen 54er Wellen reicht's die Limaseite auf 89 (?) zu spindeln, Kulu dann gegebenenfalls nur die Drehschieberfläche weg, das geht auch mit dem Fächerschleifer.

 

 

 

Schrauben. Man könnte die Köpfe konisch drehen. Damit verlagert sich dann das Problem noch mal 'nen Tick nach unten. Was jetzt nicht der Wahnsinnsbringer ist, aber Kleinvieh macht ja auch Mist.

Geschrieben

Hab mir jetzt die DRT Sprinterwelle rausgesucht, da steht Wangendurchmesser ist 84mm, spindeln auf 84,5 oder 85mm? Was ist der richtige Durchmesser? Werde dies auf der Fräse machen, da der Fuß ja auch noch geplant werden soll. Auch hierzu, kann ich hier zur Vorsorge einfach mal 1-2mm wegnehmen? Nehmt ihr die Anlaufscheiben, die bei dem Pleuel dabei sind und muss das Pleuel dann 12mm werden oder 11,8mm?

Wäre toll, wenn mir dies jemand beantworten könnte, dann könnte ich schon ein paar Sachen erledigen, bevor die KW da ist.

Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen,    hat irgendjemand eine Ahnung, was für ein Lager das ist und wo ich es herbekomme? Motor ist ein Rally 200.  Danke im Voraus.
    • gefällt mir, geile Farbkombi 
    • Hallo zusammen ,   suche für meine Beinschildtasche diese Kalmmern womit man die Tasche am Beilschild klammert .      [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Frage: hätte gerne einen japanischen Ahorn als Sichtschutz im Sommer und laublos im Winter so dass Sonne rein kann. Ich stell mir da so eine Art gedrungenen Minibaum vor der eher breit max.3m als hoch max 2,5m wächst und das Laub im Herbst sich gelb/orange färbt. Lage ist Süden, sonnig. Was nehm ich?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung