Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich habe damit kein Problem, Mein Kolben ist komplett unbearbeitet, der Motor war bisher nur "trocken" montiert, sprich ohne Gehäusedichtung. Wenn ich die Spacerplatten ganz zur Seite drücke, kratzt der Kolben ganz leicht. Werde heute nochmal 1,6mm abdrehen, dann müsste ÜS von 128 rauskommen.

Geschrieben

Ich bin jetzt bei einer Überströmzeit von 128 und den Auslass wollte ich auf 185 bringen. Ist das von eurer Erfahrung plausibel, und welcher Auspuff wäre hier empfehlenswert?

Danke

Geschrieben

PM 40 und Derivate können da wohl mit.

Ich persönlich wünsche mir jetzt 30 Grad Vorauslass weil der Motor mir mit 124/181 zu früh zu macht.

Mit gut Vorzündung noch was früher...

Kommt dann die Tage.

Geschrieben

Jau.

Allerdings brauchts bei 5 Grad schon sehr viel Last um richtig warm zu werden.

Bei 10 Grad außen bekomme ich außerorts die Lüftung nicht an.

Innerorts muß ich den ganz schön treten damit das passiert.

Partiell abkleben wollte ich jetzt mal testen.

Geschrieben

so jetzt nochmal SKR malossi,

ich habe mit viel hilfe von brosi und ca 3jahren zeit, endlich meinen skr malossi fertig.

der liebe FalkR hat dazu jetzt einen Auspuff gebaut und das Ergebnis sieht so aus.

Sollte ein schneller tourer werden und ich bin absolut zufrieden!!

 

Daten:

53x65

123/185

30TMX

miniTassi im polini stutzen

FalkR Auspuff

2,34 mit DRT 4.gang 

post-10056-0-38012100-1428004502_thumb.p

  • Like 4
Geschrieben

Ein paar Membranen wurden wohl auch getesetet:

post-735-14280049600933_thumb.png

Rot MiniTassi

Blau Polini Original 4 Klappen

Grün Polini 2 Klappen Umbau

  • Like 1
Geschrieben

Schon cool, wie die MiniTassi überall drauf legt. War wohl sogar die leiseste im Test

Geschrieben

Is schon krass was hier die membran ausmacht ,wenn ich das richtig im Kopf hatte war es beim wheelspin damals weniger Leistung mit der Mini tassi wie mü der 2 klappen polini ...

Schöne Kurve

Geschrieben (bearbeitet)

Aber irgendwie nur bei dem bisher. Die Tests von Karoo und Motorhead waren im Ergebnis ähnlich wie der hier.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

so jetzt nochmal SKR malossi,

ich habe mit viel hilfe von brosi und ca 3jahren zeit, endlich meinen skr malossi fertig.

der liebe FalkR hat dazu jetzt einen Auspuff gebaut und das Ergebnis sieht so aus.

Sollte ein schneller tourer werden und ich bin absolut zufrieden!!

 

Daten:

53x65

123/185

30TMX

miniTassi im polini stutzen

FalkR Auspuff

2,34 mit DRT 4.gang

echt schöne kurve, harry.

Kommste damit zum Ring?

B

  • Like 1
Geschrieben

Wieso? Finde die Idee nicht doof. Muss man halt überlegt basteln, um den ohne zu langen Krümmer verbaut zu kriegen.

Probiert hat das allerdings wohl noch keiner.

Geschrieben

Vielleicht hat ja jemand mal 'nen Motor in 'nem Ständer auf dem Prüfstand, dann könnte man das ohne Umweißen einfach mal irgendwie dran hängen. Danach ist mal vielleicht schlauer und kann sich überlegen, ob man das überhaupt umschweißen will oder nicht. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass man das schon so bringen kann. Wenn's sich' halt einigermaßen verstauen lässt halt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   ich war letzte Woche in der Situation dass ich mir eine Bremsleitung für meine PK S zur Umrüstung auf Grimeca Scheibenbremse bestellen musste. Dazu hab ich erstmal alles montiert und eine alte Bowdenzughülle eingezogen um die notwendige Leitungslänge zu ermitteln. Dank ein paar Restbeständen (Leitung und Fittinge) von @Zipzack war das Ganze auch recht schnell erledigt, aber vermutlich hat nicht jeder mal eben ein Muster zur Hand und so ein Umbau auf mehrere Etappen kann auch ganz schön nerven.   Meine Idee ist es nun, diverse Kombinationen aus Bremszange, -pumpe, -leitung mit den zugehörigen Fittingen und der benötigten Leitungslänge hier zu dokumentieren. Das Ganze am Besten mit Bezugsadresse und Teilenummer sowie Fotos von der Verlegung.   Keine Diskussionen, nur Fakten und Bilder!   Für den Rest sind sicher diese Topics besser geeignet:   https://www.germanscooterforum.de/topic/234913-handbremspumpen-an-lenker-zeigt-her-eure-variationen/page/28/#comment-1069839323   https://www.germanscooterforum.de/topic/308746-smallframe-bremspumpenbetätigung-unter-lenker-pv-et3-sprint-v50/page/8/#comment-1068820608   https://www.germanscooterforum.de/topic/308240-stahlflexleitungen-nach-maß-inkl-teilegutachten-für-den-tüv/page/7/#comment-1069772624   Falls ich was wichtiges vergessen habe, sagt Bescheid.    Grüße,  Arne    
    • Naja, ich sag mal, wenn einen mit einem Forum so gar nichts mehr verbindet, muss es auch okay sein, das Wissen, was man dort eingebracht hat, wieder mitzunehmen. Ich hatte nie so die Probleme mit dem Typen. Aber da hat es ja reichlich Stress gegeben. Sicher irgendwie zu recht, aber geil ist das für den Betroffenen natürlich trotzdem nicht. Dass er die Titel seiner Topics gelöscht hat, finde ich allerdings albern und unnötig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information