Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ist einfach ein echt guter Zylinder.

 

Hier noch mal die Kurve in besserer Qualität:

uploadfromtaptalk1465743768226.jpg

Ist unten noch ein wenig fett. Ich hoffe mit ein wenig Einstellung von Zündung und Vergaser noch auf einen Resoeinstieg bei oder knapp vor 5500 zu kommen.

Bearbeitet von Brosi
  • Like 1
Geschrieben

Hm, mir entgeht irgendwie warum das jetzt so gut sein soll.

Ich mein 54 Hub Direktgesaugt, 30er Gaser...

Is bestimmt schön zu fahren aber für die Komponennten hätte ich da jetzt was anderes erwartet.

Oder weil da jetzt ein VSP drann hängt und die Beschichtung abplatzer hat?

 

Kann natürlich an meinen Amateurkenntnissen liegen, wenn dann freu ich mich über eine Erläuterung.

 

:cheers:

Geschrieben

Den SKR Motor gibt es noch. Nur habe ich mich für die Alpentour dieses Jahr für etwas schrauberfreundlicheres entschieden. Da kommt man am vieles einfacher dran...

Geschrieben
Und der Auslass ist jungfräulich :thumbsup:

Ich bitte noch mir nicht ganz sicher ob bei dem Setup noch was zu holen ist mit dem Fräser am Auslass.

Geschrieben

- WURFBEDÜSUNG -

 

hat einer aus Erfahrungswerten mal eine Startbedüsung und Nadel für folgendes Setup parat?

 

35er Keihin PWK

Evo Direkt auf 129/192

V-Force 3

Big Bertha

25-18° V-Tronic

 

Howdy und Danke!

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Statt immer nur Fragen stellen und über Probleme klagen, auch mal was postivies / Feedback zum diesem Thread:

Setup: 135 Polini Evo direkt, 54/105er vww bgm, 30tmx, franz, bgm ss, 2,56 + kurzer 4., kytronik, sz: 187auslass/130einlass/29va

Prüfstand warens 23ps/22nm, rutschende Kupplung.

 

Habe nun 1800 Kilometer runter, läuft super. Durch die Kytronik untenrum sowieso. Vollgas laut Sip-Tacho 132km/h. 4. Gang könnte noch weng besser ziehen, aufgrund meines Gewichts wohl eher nicht...

Reso kommt bei ca. 6200 und dreht dann bis 10500, macht echt Spaß. Nur wie so oft, wenns Gewohnheit ist, mehr!

Bearbeitet von oldie_v50
  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

So benötige wieder Rat:

Habe nun 0,4mm Membran drin, um das bekannte Ausfranzen zu unterbinden - klappt seit 700km super.

Nun, wir haben aktuell nicht mehr 35-38° sondern morgens sogar nur noch 12°. Soll heißen, der Bock dreht nicht mehr aus. bei. ca. 9k fährt er wie gegen eine Wand. HD is noch 260 PJ 30. Muss ich runter oder hoch, also wenns draußen kälter ist?

Geschrieben

wenns kalt wird musst du was fettes anziehen ,  beim MODOR genauso fetter.

 

- das wird aber wahrscheinlich die Symptome nicht verbessern

Geschrieben
Gerade eben schrieb bork:

wenns kalt wird musst du was fettes anziehen ,  beim MODOR genauso fetter.

 

- das wird aber wahrscheinlich die Symptome nicht verbessern

wie symptome? also ist sie zu mager für den bevorsteheneden winter, richtig?

Geschrieben

nochmal physikalisch erläutert:

je kälter die luft desto höher ist die dichte,  ergo kalte Luft enthält mehr Sauerstoff als warme. => modor magert ab

Geschrieben

ok, im bezug auf meine bedüsung: dies ist dann sehr wahrscheinlich der pj geschulded. gibt einige hier, die fahren pj70-80, ich nur 30, daher könnte es die sein.

 

mal ne blöde frage dazu: wie lange sollte/kann man denn mit der schieberstellung fahren bzgl. zündkerzenbild? trau mich das aboslut nicht, möchte nicht bei 90 wegen klemmer abfliegen.

Geschrieben

danke für deine rückmeldung. warum gerade hd? 9000 umdrehungen, bei voll ausgezogendem gashahn sollte es eher richtung pj gehen?

zuvor hat sie ca. 10500 gedreht. daher meine ich eben, ist "kurz vor dem absoluten" da spricht doch die pj eher für.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Generell liegt man da bei 25 ND vielleicht auch 22,5 ganz gut. Nadel Musst du testen, aber ich denk Mitte müsste ganz gut sein.


Eben is bei mir aber maßlos zu fett, richtige lache im gaserraum und derbes 4-takten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Geschrieben

Die standart nadel - was man so liest, sollte die bei den zylinder aber passen.
Vllt bin ich auch komplett durch. Rausfrehen des gemischschraube is doch magerer oder? Wie weit wollte die ca raus?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
    • Dachte bisher, dass es die 150S nur in Spanien gab. Wie gesagt, bin neu im Thema Oldie.   Der Verkäufer weiß nur, dass 150S in den Papieren steht. Wie man sieht sind aber Sprint Backen verbaut und finde den Abschluss am Heck merkwürdig. Die Sprint schließt am Heck fast ab und die Backen der blauen 150S sind scheinbar zu kurz. Da stimmt doch was nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung