Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

leistung ist nicht alles.

der stoffi fährt mit dem einheitsklasse roller in der klasse mit und fährt unter den ersten 10 :wacko:

Wie jetzt? Das aus deiner Feder? Unglaublich!

Geschrieben (bearbeitet)

werde einen VHSB in 34er versuchen,

was ist der unterschied zwischen LD und QD?

Der LD ist auf der Aprilia verbaut, der QD auf den Rotax Max-Karts, unterschiede sind anderer Mischrohrtyp LD =DP,DQ QD=FN und 2teiliger Schwimmer. Normal hat der QD auch nen Metalldeckel oben drauf.Meiner leider nicht.

Bearbeitet von Prodigy
Geschrieben

leistung ist nicht alles.

der stoffi fährt mit dem einheitsklasse roller in der klasse mit und fährt unter den ersten 10 :wacko:

Stoffi ist ja auch ein Sonderfall.

Wer nix am Ruder kann, nutzt auch der 28PS Evo nix, ist klar.

Ging jetzt mehr um Vergleichbarkeit...

Geschrieben (bearbeitet)

Stoffi ist ja auch ein Sonderfall.

Wer nix am Ruder kann, nutzt auch der 28PS Evo nix, ist klar.

Ging jetzt mehr um Vergleichbarkeit...

wollte damit eben sagen das man das nicht unbedingt vergleichen kann.

kurve wäre deutlich besser, m.M.n.

ich glaube nicht das man in Klasse 2 2-3Ps unterschied sehen kann.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

Der LD ist auf der Aprilia verbaut, der QD auf den Rotax Max-Karts, unterschiede sind anderer Mischrohrtyp LD =DP,DQ QD=FN und 2teiliger Schwimmer. Normal hat der QD auch nen Metalldeckel oben drauf.Meiner leider nicht.

supi danke ich tendiere dann zum QD wegen den beiden Schwimmerkammern

nach myrpghys gesetz hab ich dann das falsche mischrohr

Geschrieben

Also weiter gehts,

vergaser wird ein VHSB 34er

schnüffelstück ein falc

Die Steuerzeiten bleiben unter 190 Auslass (der nächste im Herbst wird dann schärfer aufgebaut)

der Puff wird ein LTH-Road V2

meld mich wenns neus gibt

Geschrieben

Mit geändertem Krümmer, oder wird das "dünne" Rohr hingeschnallt?

Vorerst mal so wie er aus der schachtel kommt (V1 und V2 sind ja gleich in den massen V1 wurde nur handgemacht)

Geschrieben

Hi!

Woher bekommt man denn den Falc ASS einzeln?? Hab schon bei den üblichen Shops gesucht und nix gefunden.....überall hängt noch der Zylinder mit dran :wacko:

MfG M

JA MIT ZYLINER SIND DIE STUTZEN EIN WENIG KOSTSPIELIG,

ich hab dass über &is eingefädelt weiß aber nicht ob das ein standardteil bei ihm ist - musst du selber fragen.

PS sind aber auch ohne zylinder nicht gerade günstig

Geschrieben

Hi!

Woher bekommt man denn den Falc ASS einzeln?? Hab schon bei den üblichen Shops gesucht und nix gefunden.....überall hängt noch der Zylinder mit dran :laugh:

MfG M

warum fragst du vogel nicht mal bei mir nach? :wacko:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So habe gestern Abend den Motor halbwegs fertig gemacht.

Hab aber eine Frage. Muss ich die Kupferdichtung verbauen oder wird das wohl auch ohne Kupferdichtung dicht bzw. Bleibt es wohl am Kopf dicht.

Hab den jetzt erstmal ohne Kopfdichtung mit etwas dünn aufgetragenen DirkoHT verbaut.

Vielleicht kann ja auch einer der "normalen" Evo Fahrer was zu schreiben.

Hintergrund ist das ich dann deutlich besser mit Steuerzeiten und vorallem der Qk hinkomme.

Aus der Schachtel hatte meiner mit 53/105 er DRT Welle 130 zu 188. Mit 4 mm Spacer ( 3mm fürn Hub und 1mm fürs geplante Gehäuse )

QK war dann 1,35mm. Das wollte ich eigentlich erstmal so ausprobieren, passt von der Überstromzeit nämlich ziemlich gut.

Mit Kupferdichtung wären es dann 1,85 mm Qk, als doof.

Danke und Gruß

Bearbeitet von Schnittlauch
Geschrieben

wollte damit eben sagen das man das nicht unbedingt vergleichen kann.

kurve wäre deutlich besser, m.M.n.

ich glaube nicht das man in Klasse 2 2-3Ps unterschied sehen kann.

der Stoffi ist nur mit 20 PS mehr nicht 2 Sekunden schneller

Geschrieben

Ich glaub' der Stoffi ist ja auch schon mal mehr Leistung gefahren und war damit eben nicht dramatisch schneller. Ich hab' das mit dem Falc nur einmal kurz auf der Kartbahn versucht, und mein Eindruck war, dass ich zumindest da überfordert bin und mit deutlich weniger Leistung nicht langsamer, dafür aber sicherer und auch deutlich günstiger unterwegs bin. Das geht wohl auch anderen so. Iss aber ja eigentlich mittlerweile ein alter Hut.

Geschrieben

Ich glaub' der Stoffi ist ja auch schon mal mehr Leistung gefahren und war damit eben nicht dramatisch schneller. Ich hab' das mit dem Falc nur einmal kurz auf der Kartbahn versucht, und mein Eindruck war, dass ich zumindest da überfordert bin und mit deutlich weniger Leistung nicht langsamer, dafür aber sicherer und auch deutlich günstiger unterwegs bin. Das geht wohl auch anderen so. Iss aber ja eigentlich mittlerweile ein alter Hut.

Mir machts mehr spass mit mehr leistung, leider bin ich aber trotzdem nicht schnell!

der Lehrbua vom stoffi fährt ESC mit EVO direkt und dicker bertha samt 54 hub, und ist dort sehr erfolgreich rund 24 ps am rad

Geschrieben

Mir machts mehr spass mit mehr leistung, leider bin ich aber trotzdem nicht schnell!

bist schonmal einheitsklasse gefahren?

ich hatte auch mal deine meinung, und dann einmal einheitsklasse, das macht mehr spass :wacko:

Geschrieben

bist schonmal einheitsklasse gefahren?

ich hatte auch mal deine meinung, und dann einmal einheitsklasse, das macht mehr spass :wacko:

Hast du schon mal wen überholt in der Einheitsklasse, das sieht aus wie ein ZUG vom starten bis ins Ziel!

Geschrieben (bearbeitet)

Hast du schon mal wen überholt in der Einheitsklasse, das sieht aus wie ein ZUG vom starten bis ins Ziel!

ja ich weiss. :wacko: probiers mal aus.

belleben wäre ich wohl da, da könntest mal fahren :laugh:

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

Hi!

Woher bekommt man denn den Falc ASS einzeln?? Hab schon bei den üblichen Shops gesucht und nix gefunden.....überall hängt noch der Zylinder mit dran :laugh:

MfG M

Bei mir! :wacko:

120.-- kostet der ansauger! is nicht gerade billig..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • War ja auch sofort mein erster Gedanke, dass damit die HD fetter muss. Allerdings sprach das Zündkerzenbild von Merolino dagegen. Aber es stellte sich heraus, dass das Zündkerzenbild gar nicht richtig ermittelt worden war.   Es ist im Grunde völlig egal, ob man einem Roller rahmengesaugt, mit Venuri, offen oder sonst wie fährt. Das Abdüsen läuft immer gleich und man fängt bei der Ermittlung der HD immer mit einer zu fetten HD an, bei der der Roller viertaktet und düst dann sukzessive herunter.   Wenn Merolinos Roller mit HD132/130 mit Venturi bereits viertaktet und beschissen läuft, dann wird wahrscheinlich die HD zu fett sein.    
    • Vespa müsste ursprünglich von mir stammen, soviel ich auf den Bildern erkennen kann, war ein sehr schöner Zustand.  Rosa ist giftiger wie das alte, bleicht aber in der Sonne aus.  Hier als ET3 im Vergleich schon ausgeblichen. Eventuell sieht es nach dem polieren wieder anders aus, muss ich noch machen.  Paragi am Bild ist der gleiche Farbton wie bei den alten, meiner Meinung nach, aber schwarze Grundierung.  Rally 200 Karakiri Bj. 76 ist eh gleich, war der Italienische Händler Aufkleber noch drauf, denke ging in den 80 gern nach Japan wie viele Vespas. 
    • Schwierig, das Ganze nur über das GSF zu beurteilen, da ich nicht einschätzen kann, wie sehr dieses "Stottern" ist bzw. ob das wirklich signifikant bedeutsam ist.   Dass ein Motor etwas braucht, bis er warm ist und bis dahin der Motorlauf noch nicht optimal ist, ist durchaus normal. Die Vergaserbedüsung "fett" oder "mager" hat damit erst mal nichts zu tun.   Ein Vergaser, in den verschiedenen Schieberöffnungsstellungen, kann man nur dann richtig abdüsen, wenn der Motor warm gefahren ist.   Bevor du dich nun weiteren Themen widmest, düse erst mal den Vergaser (bei warmen Motor) richtig ab.   Da der Roller gut lief, aber deine Zündkerze sehr schwarz aussah, ermittel nun erst mal - wie beschrieben - das Zündkerzenbild richtig. Und mache das bitte mit den einzelnen HDs wie beschrieben.   Wenn das passt, "schauen" wir nach dem Feintuning des Vergasers.   P. S. Und wie schon mal beschrieben, ist bei der Ermittlung HD vor allem wichtig, wie der Roller mit den einzelnen HDs läuft. Das Zündkerzenbild ist dabei nicht das wichtigste Kriterium, aber natürlich nicht egal.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung