Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab auch nochmal ein paar erfahrungen gesammelt.

Reso einstieg mag so kurz vor 6000 sein, richtig los geht es dann bei knapp 6500.

Generell kann ich auch bei 40 im 4ten beschleunigen, aber ich habe bei gut 5000 so einen bereich wo sie nicht will. Da klinkt sie nach 4takten/ verschlucken. Und genau über den bereich komme ich im 4ten nicht.

Aber wenn ich den sondrehe das ich im 4ten bei 6000 lande, dan marschiert das.

Bin eben mal 110 gefahren. Dann bekomm ich doch immer etwas angst und mache den hahn zu. Aber macht schon mächtig Spaß. 

Gefühlt wird mein motor aber recht heiß.

Mag auch wieder an der schmalfrahme drehzahl liegen. Beim px motor kenne ich das so auch nicht.

Geschrieben

eventuell beides.

gesabber bei 5000 klingt eher nach resoloch. das hat die bertha gerne. kann man mit vz und gaser entgegenwirken. ganz weg geht es oft aber nicht.

Geschrieben

Ich hab den sip tacho mit dem temperaturfühler an der kerze.

Ich weiß das der nix kann, aber gipt es dafür nen richtwert über welche temperatur man nich kommen sollte?

Geschrieben
  Am 5.10.2016 um 09:54 schrieb Smurffy:

2,56, DRT Runner

Aufklappen  

 

mit 3.00er Reifen?

 

 

  Am 5.10.2016 um 10:24 schrieb KP_vom_roller:

Ich hab den sip tacho mit dem temperaturfühler an der kerze.

Ich weiß das der nix kann, aber gipt es dafür nen richtwert über welche temperatur man nich kommen sollte?

Aufklappen  

 

NEIN , wie vom heiza richtig erwähnt.

Mal nur als Anhaltewert und aus eigener Erfahrung: bei meinem alten 213 Pinasco problemlos bis 130 / 140 Grad. Sagt aber eigentlich nix aus und wird bei deinem Motor auch ganz anders sein  

 

 

Geschrieben

Ich glaube ich werde auch die zylinderhaube nach unten noch ein wenig öffnen. 

Ist ja doch ganz schön wenig platz zum ausatmen mit dem ansauggelumpe im weg.

Geschrieben
  Am 5.10.2016 um 11:41 schrieb KP_vom_roller:

Ich glaube ich werde auch die zylinderhaube nach unten noch ein wenig öffnen. 

Ist ja doch ganz schön wenig platz zum ausatmen mit dem ansauggelumpe im weg.

Aufklappen  

Mach mal Löcher in die Haube in dem Bereich (10er Bohrer oder so, hab' ich bei meiner Roten auch):

Zwischenablage01.jpg

 

Die Haube für den M200 hat das in der Art auch schon von Haus aus:

3331910(1).jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke die ganganschlußprobleme werden oft von nicht sauber abgestimmten Vergasern verursacht!

ich hab hier mal neh Kurve von nem alten polini direkt Motor , das lief total harmonisch von unten hoch.

Da hat aber ziemlich alles gepasst , war mit Bertha , 38vhsb , 54 hub usw.

image.png

Bearbeitet von ludy1980
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ein P4 zur Verfügung steht, kann man sich mitunter auch mal einen guten Eindruck vom Ganganschluss verschaffen wenn man zum Beispiel Gang III und Gang IV einmisst und die Kurven gegen km/h übereinander legt.

Alltagsbeschleuniger kmh gang3+4.jpg

 

Je nachdem bei welcher Leistung die Kurven sich schneiden,  kann man dadurch abschätzen ob beim schalten in den nächst höheren genug Leistung ansteht um die Bedarfsleistung zu treffen damit weiter beschleunigt werden kann.

Die Kurven oben zeigen zwar einen LF - Motor und aufgrund des sehr kurzen Gangsprunges sicher nicht das beste Beispiel  aber das Prinzip ist ja identisch. 

Grobe Hausnummer ist hier die Grenze von 10PS bei 100km/h bei wieder ansteigender Leistungskurve, damit nach dem Gangwechsel zügig weiter beschleunigt werden kann.

Ich schaue mal ob ich Kurven finde die das optisch etwas besser vermitteln können.

Bearbeitet von wheelspin
  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So,

 

Ich hab dann das überraschungsei mal aufgemacht.

Ist alles standard im getriebe bis auf nen langen 1. Gang von drt.

Werd jetzt mal die nebenwelle von 10/14/18/22 auf 10/14/17/20 wechseln und so die drehzahl im 4. Um ca 1000 rpm erhöhen. Im zweifel kann ich dann noch bissel mit dem primär ritzel spielen.

Geschrieben
  Am 5.10.2016 um 10:24 schrieb KP_vom_roller:
Ich hab den sip tacho mit dem temperaturfühler an der kerze.
Ich weiß das der nix kann, aber gipt es dafür nen richtwert über welche temperatur man nich kommen sollte?

Wenn ich mich recht erinnere, sollte normal so bei 130grad und bei hahn auf übern paar meter so richtung 180grad sein - also werte beziehen sich auf die fühler an/unter der zk bzw sip-tacho


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Geschrieben

Danke.

Ich hab jetzt nlch ein paar erfahrungen auf der Straße gesammelt.

Generell ist der motor obenrum zu mager, trotz 280 und 280 powerjet.

Jetzt wird nlchmal alles penibel gemessen und der 3. Und 4. Gang verkürzt. 

Spaß macht der feuerstuhl,  aber dieses resoloch muss ich noch irgendwie beheben.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen...

 

Ich habe mir für den Winter meinen ersten SF  vorgenommen.

Ich habe nen 52,8er Polini Evolution, nen 30er Polini, ne 54er BGM Vollwange, ne GP One Kupplung, Malossi Zündung, 2.56 Primär, kurzer 4. Gang bis dato gekauft. Nun würde ich mich über ein paar Tipps freuen.

 

1. Welchen Auspuff nehme ich? Bertha, Franz, Ares oder Road Race?

2. Was für Steuerzeiten, Spacer etc. würdet ihr empfehlen?

3. Bedüsung Polini Vergaser?

 

Danke und ich bin für jeden Rat dankbar. :thumbsup:

Bearbeitet von 11eR
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kolben, Bolzen und Lager sind Verschleißteile und sollten auch nach einer Weile mal getauscht werden.

Ich weiß aber nicht, ob GS für den Evo der richtige ist. Ich würde da eher in den großen Shops gucken oder direkt Oli von GS kontaktieren.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin.

Ich hab heut nochmal genaustens meine steuerzeiten gemessen.

127/ 195.

Ist das vielleicht ein grund für das reso loch? Soll ich den für die big bertha so lassen oder lieber etwas tiefer setzten?

Geschrieben
  Am 23.11.2016 um 18:34 schrieb ludy1980:

Das sollte ganz gut laufen , Gaser abstimmen und Zündung einstellen 

:thumbsup:

Aufklappen  

Das läuft auch gut. Dreht wie sau und hat ordentlich wumms.

Nur eben das vorreso loch. Dachte das kann mit densteuerzeiten zusammenhängen. Aber mal schauen ob die drt runner das problem auch so löst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hier für 75 inkl Schlüssel
    • Ich muss für meine 150er Cosa II einen PX Auspuff anpassen... Wie breit ist eine Cosaschwinge bzw. wie groß ist der Abstand zwischen den Laschen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung