Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo möchte einen px alt rahmen aufbauen habe aber einen lusso motor. Wie bekomme ich das beides am einfachsten zusammen? Lusso kabelbaum oder lieber einen alt kabelbaum? Hoffe es gibt viel hilfe hier. Gruß und danke

Geschrieben

technisch gesehen passt der motor 1:1 rein, wie du schon

angesprochen hast, hat der PX Kabelbaum jedoch mehr Kabel als

die Lusso Zündung..

Jedoch wird dir einer der ELektrik Spezis schon sagen können,

welche Kabel da zusammen angeklemmt werden können.

Sonst einfach eine alte Zündplatte verbauen.

Bugi

Geschrieben

Wenn der Kabelbaum im Chassis noch in Ordnung ist, würde ich den benutzen und die Lusso-LiMa gegen eine passende Alt-PX-LiMa tauschen. Das wäre wohl das Einfachste.

Ansonsten beachten:

- Batterie-Thema (bei (D)-Alt-PX)

- Regler wird anders (und anders verkabelt) sein

- Zündschlosskabel müssten beim Lusso-Kabelbaum verlängert werden

- Blink- und Lichtschalter müssen neu

- Kabelast zum Scheinwerfer / Tacho muss angepasst werden

Geschrieben

Bei komplettem Neuaufbau

würde ich mir beim ==> Guzzibastler den passenden PX"alt"-Kabelbaum (mit oder ohne Batterie) bauen lassen

Die Qualität ist meiner Meinung nach nicht zu toppen ! ! !

Falls Du einen Lusso-Elestart-Motor hast, kannst Du die Kabel

der PX 7 Kabel-Zündgrundplatte auch gleich mit verlängern lassen.

Die sind für das Elestart-Gehäuse zu kurz ! ! !

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben

So einfach nicht. Alt-PX-Batterie-LiMa braucht AFAIK zwingend 'ne angeschlossene Batterie mit dem entsprechenden Regler. Kann man aber sicher irgendwie umfrickeln.. Ansonsten: Lusso-Kabelbaum oder Repro nehmen und alles entsprechend anpassen ...

Geschrieben

also brauche ich px alt kabelbaum ohne batterie für einen lusso motor ohne e-start Richtig?

also brauche ich px alt kabelbaum ohne batterie für einen lusso motor ohne e-start Richtig?und eine alt zgp?

Geschrieben

wenn du eh keine batterie hast, kannst du problemlos die lusso zgp nehmen. musst nur den kombistecker abkneifen, der passt nicht durch das loch im motor.

einfach mal hier lesen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Na ja das tauschen vom auspuff bezieht sich nur auf den auspuff selbst, aber 20 Euro plus Arbeitszeit ist günstiger als 380 Euro plus Arbeitszeit....aber ich denke ein px auspuff wechseln schaft man....ansonsten sin die schaltschrauber in München da vei max einer halben stunde. Also kommt....natürlich bist du mit einem Schalter besser und günstiger dran
    • Sind gestern in Ribeauville auf den Camping Municipal eingecheckt. Sehr ordentlich und, wie @kbup schon angemerkt hat, top Preis-/Leistungsverhältnis. Alles, was sonst Extra kostet, ist hier schon dabei.   Der Ort selbst ist sehr hübsch und als Ausgangspunkt in alle Richtungen ebenfalls zu empfehlen.   Überrascht sind wir über die Belegung zu diesem frühen Zeitpunkt . Hulle was los, im Wesentlichen ältere Leute mit Wohnmobil.   In den Vogesen war es heute gefühlt sau kalt, wir sind völlig durchgefroren zurück gekehrt….    
    • Du bist hier leider falsch. In diesem Forum geht es nur um Schaltroller und keine Automatik-Gefährte. Das Forum hat hierüber einmal abgestimmt. Wende Dich mit Deiner Frage besser an ein anderes Forum in dem es auch um Modelle wie Deines geht. Hier vielleicht Vespaforum.de... das Vespa Forum für die moderne Vespa! - Foren-Übersicht
    • Hallo an alle,   habe eine Vespa C38 4takt zur Reparatur, die springt nicht an . Kerze ist neu schöner Funke aber bekommt kein sprit. Mit Startpilot macht sie auch nix. Wenn ich Bremsenreiniger direkt in den ansaugstutzen sprühe springt sie kurz an aber ganz schlecht. Ist das ein vergaser Problem? Oder was größeres?    Lg Matthias 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung