Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

wie werden eigentlich die Kupplungsscheiben gewechselt? Anders als bei der PX ist da ja nicht nur ein Korb, sondern zwei. Muß der innere raus und dann alles zusammengebaut werden? Den krieg ich nämlich nicht raus!

In einer Anleitung die ich habe steht, einfach die Scheiben runterdrücken! Aber wie soll das denn gehen, im eingebauten Uustand?

bitte um eine Anleitung!

MFG

Geschrieben

du musst die zwei teile zusammen druecken, was einen "trennen" entspricht! dann kannst du den sicherungsring runternehmen und die kupplung wieder auseinander gehen lassen! dafuer macht sich eine kupplungsmontagehife gut, da das zusammendruecken nicht so einfach ist!

Geschrieben

schon klar mit dem zusammendrücken und der Kupplungsmontagehilfe, doch die kann man nur mit ausgebauter Kupplung verwenden. In meiner Anleitung (Vespa Motoroller) steht aber das das auch in eingebauten Zustand geht!

Geschrieben

hol die halt kurz raus...

koennte klappen, wenn du dich draufstellst, oder so.. ich nehme die immer raus und mache es dann draußen... dann am besten einen neuen halbmond und sicherungsblech nehmen..

Geschrieben

ja wie denn? das ist doch das Problem! Wird da der ganze große Korb rausgenommen, oder nur der Innere, der auch das Sicherungsblech hält?

Und wie geht der am besten raus, hab schon versucht den Inneren rauszukriegen, aber der wollte nicht. Gibts da einen Trick?

MFG

Geschrieben

Hab mir dazu eine "Zusammendrückhilfe" gebaut, die auch im eingaybauten Zustand funzt:

Da stehen doch noch ca. 2 Gewindegänge von der Welle frei, die man nutzen kann.

Also kurze, dünne M10-Gewindehülse drauf da, dann eine Gewindestange da rein, große Scheibe drauf und ne Mutter hinterher. Damit kannst die Kupplung öffnen wie oben beschrieben und die Beläge ohne Ausbau wechseln. :-D

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

wenn du sie rausnehmen willst muss die ganze raus, klar :-(

da gibts auch nen abzieher fuer (füer innengewinde)! kannst aber auch unter der kupplung "hebeln" aber bitte vorsichtig...

--> edit

@t5rainer

nicht schlecht :-D

Bearbeitet von Kaskade
Geschrieben

Rainer, auch wenn ich deiner Anleitung noch nicht ganz folgen kann, werd ich mir die Sache morgen noch mal genau anschaun und bestimmt rauskriegen was due meinst!

MFG

Geschrieben (bearbeitet)

@ Alrik:

Is wirklich easy:

ca 10 mm lange Gewindehülse M10

ca 50 mm Gewindestange M10

1 sehr große U-Scheibe ca. 40 mm

1 "normale" U-Scheibe für M10

1 Mutter M10

Mehr brauchst Du nich, um die in den Pfoten fehlende Power zu ersetzen und zum Öffnen auf die KuLu zu bringen. :grins:

Wenn das doch nur der werte Herr Hans-Jürgen Schneider auch in sein Bücherl gayschrienen hätte ?? :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
Wenn das doch nur der werte Herr Hans-Jürgen Schneider auch in sein Bücherl gayschrienen hätte ??

Der werte Herr Hans-Jürgen Schneider hat in seinem Bücherl ?ne ganze Menge Dinge nicht erwähnt, die wirklich wichtig sind...

Geschrieben

ja das Gefühl hab ich manchmal auch, aber es ist trotzdem gerade für Einsteiger ein gutes Nachschlagewerk. Dabei sollte auch klar sein das eine nahezu umfassende Abhandlung zu dem Thema wohl den Rahmen ein solchen Buches sprengen würde!

Geschrieben
aber es ist trotzdem gerade für Einsteiger ein gutes Nachschlagewerk.

Hm. Ich denke darüber kann man sich streiten. Klar, es macht erstmal ein bisschen mit der Materie vertraut... aber wenn man als Newbie den Motor nach Anleitung des Buchs spalten will, dann steht da zum Beispiel nirgendwo, dass bei SF die Kupplung raus muss. Und es steht auch nirgendwo, wie man eine SF Kupplung ausbaut.

Ich hab? mich über das Buch mehr geärgert, als dass es mir geholfen hätte...

Geschrieben

Hab mich heute noch nicht drum gekümmert, wird erst am langen WE geschehen, aber ich glaub ich hab sowieso irgenwas an der Kurbelwelle versaut, die geht recht schwer! Manchmal würd ich den Scheiß lieber hinschmeißen und bei Largeframe bleiben. Zweimal Lehrgeld bezahlen ist einfach zu teuer. Naja schau mer mal!

MFG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • verbaut war die PK bei der Eintragung aber sicher schon... sonst wäre ja keine Grimeca Bremse und Malossi RS24 möglich
    • such dir Hilfe in deiner Ecke.... mal Anfragen beim Tüv ist eher schwierig bei so nem Thema. 
    • autsch... vermutlich hatte die Vespa wohl auch noch ein Leben davor in anderer Konfiguration...     Danke für deine Einschätzung!! Das wäre für mich auch an erster Stelle das eintragen zu lassen. Die anderen Eintragungen sind ja "ähnlich". Je nachdem ob das nun verbaute ggfs. einfach zusätzlich eingetragen werden könnte, würde ich mal beim TÜV anfragen....
    • Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter.  Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc. Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite.   Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein.  Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt  dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher.    Cheers und gute Woche allen 
    • Gabel nicht eingetragen, sprich original --> verbaut PK   Soko Tuning würde die Eintragung auch so nicht überstehen....   Zylinderkopf ist ein gefräster MMW den es nur für Malossi 210 gibt (soweit ich weiß). Auslassstutzen ist sicher älter. Die neuen sind geschraubt, die 2016er haben die Kante nicht im Guß.     Zurück rüsten macht an der Stelle bei allen Komponenten keinen Sinn. Die originale Gabel ist kein Vergleich von der Geometrie her und bei der Leistung ist es auch so schon mit der PK Gabel ein heißer Ritt.    An deiner Stelle würde ich beim Verkäufer nochmal anfragen das viel von dem was verbaut ist nicht korrekt eingetragen. Dann zu nem Shop gehen und die Sache eintragen lassen. 500€ Kannst du rechnen plus Transport, je nachdem wo du wohnst.   Frage an die Sprint experten: "Fahrgestellnummer hinten rechts am Rahmenseitenblech....", italienische Sprint haben doch hinten links unter der Seitenhaube, deutsche Sprint auf genietetem Schild am Trittbrett.   @Sprint72 schau doch mal bitte wo die Nummer eingeprägt ist und poste gerne mal ein Foto
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung