Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ist wohl eher ein mathematisches problem! aber hier wirds ja hoffentlich einen schlauen kopf geben!

wenn ich mich selber hinsetze brauch ich wahrscheinlich ein paar stunden und ob das ergebnis stimmt - eher nicht! also hier die frage!

es handelt sich um eine smallframe-langhubmotor und da würd ich gerne wissen, wieviel 0,1 mm abdrehen am zylinderfuß zur entschärfung des auslasses bzw. der überströmer beiträgt und das ganze in grad!

soll z. b. heißen hab 190° auslaß, wenn ich 2mm abdrehe sind's 170°!!!

danke

Geschrieben

Auslass: 178°

Vordere Hauptüberströmer: 120°

Hintere Hauptüberströmer: 110°

Äussere Boostports: 90°

Mittlerer Boostport: 82°

Steuerzeiten wurden von jannek (im GSF) gemessen. Sehen original ja ganz schön mager aus, was!?

190° Auslasssteuerzeit werden erreicht, wenn der Auslass um 2,5mm erweitert wird

Zylinder unterlegen: 0,7mm->124° Hauptüberströmer, 181° Auslass

Zylinder unterlegen: 1mm->126° Hauptüberströmer, 182,6° Auslass

das da oben hab ich mal von gerhards und karoos "tipps & tricks" für den malossi geklaut!

ich dachte mir anhand dieses beispiels kann ich auch mal rechnen, allerdings steig ich nicht ganz dahinter!

vor allem wenn man die 0,7 bzw. 1mm rückrechnet!

1) aber kann man prinzipiell sagen, daß wenn man den zylinder um 1 mm nach unten setzt, dich die auslaßzeit um 4,6° erniedrigt! oder lieg ich da falsch?

2) die frage bezieht sich nun auf obiges "tipps & tricks"-beispiel: ich würd gerne wissen wieso sich, bei der 1mm-dichtung die steuerzeit des auslasse um 4,6° erhöht und die des hauptüberströmers um 6 mm, sollte das nicht gleich sein und steh ich auf der leitung!

danke

p.s. wäre dringend, einen kompetente antwort!

Geschrieben

also ich tippe die fromel für die steuerzeiten in den Taschenrechner und lass sie mir graphisch aufzeichnen. dann kann ich ziemlich flink alle versuche mit verschieden fussdichtung graphisch durchführen.

bzgl. deiner 2 Frage.

Die KW lästen den kolben nahe zu (wenn man die neigung des Pleuel vernachläßigt) eine Sinusbewegung durchführen. d.h wenn KW gerade 90° vom oberen OTPkt steht ist der Kolben am schnellsten, => er würde 1mm sehr schnell zurücklegen => er würde damit nur einen kleinen Winkel brauchen um diesen 1mm zu schaffen.

im gegen satz wenn die KW jetzt am (+-) UTPkt ist, da ist der kolben am langsamsten (eigentlich steht er). jetzt braucht die KW ein großen Winkel um 1mm hub zurückzulegen

deswegen ändern sich die verschieden KW°-zeiten nicht linear.

Aber du wirst nicht darum kommen dich mal eine zeitlang mit einem Blatt Papier hinzusetzen und begreifen :-D

Geschrieben

ich hab vom radiergummientchen eine EXCEL datei bekommen mit der ich mir wunderbar mm/° Listen berechnen kann die dann ausdrucken und in der Werkstatt aufhängen...

dann kann man beim Fräsen immer zwischendurch kontrollieren...

Geschrieben

Nabend.

@ werner:

Sag mal, wie gross ist denn das EXCEL Proggi?

Kannst mir das evtl. als Mail schicken, wenn nicht zu gross?

Bin doch EXCEL-Fan!!!

Danke und erstmal gute Nacht.

Gruss,

Alex.

Geschrieben
Nabend.

@ werner:

Sag mal, wie gross ist denn das EXCEL Proggi?

Kannst mir das evtl. als Mail schicken, wenn nicht zu gross?

Bin doch EXCEL-Fan!!!

Danke und erstmal gute Nacht.

Gruss,

Alex.

natürlich

wenn du mir die e mail sagst :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung