Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Theoretisch könnte man den unteren Schwimmer abschneiden...

Bei den vhst ist der Schwimmer auch geteilt für solche schrägen, oder wie funktioniert das da?

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Frage zum Choke bzw. zur Einstellung am PHBH 28.

Wenn ich den Choke im Standgas ziehe, dreht der Motor hoch. Ab und zu geht er im Standgas einfach aus. Ich hab schon alles an Literatur aus der Wiki durch, bin aber unsicher. Zu mager oder zu fett?

Beim Gasgeben verschluckt er sich nicht oder rülpst auch nicht. Drehzahl sinkt beim Gas wegnehmen schnell wieder ab.

Komponenten :

PHBH 28 mit Malle DS Ansauger, Schlauch zum Rahmen, Polini 208, gelippte Femsawelle, Rally200-Block, SIP Road.

Geschrieben

Frage zum Choke bzw. zur Einstellung am PHBH 28.

Wenn ich den Choke im Standgas ziehe, dreht der Motor hoch. Ab und zu geht er im Standgas einfach aus. Ich hab schon alles an Literatur aus der Wiki durch, bin aber unsicher. Zu mager oder zu fett?

Beim Gasgeben verschluckt er sich nicht oder rülpst auch nicht. Drehzahl sinkt beim Gas wegnehmen schnell wieder ab.

Komponenten :

PHBH 28 mit Malle DS Ansauger, Schlauch zum Rahmen, Polini 208, gelippte Femsawelle, Rally200-Block, SIP Road.

und die Bedüsung?!

Wenn der Motor im Leerlauf höher dreht, wenn Du den Choke ziehst (anfettest), dann läuft der im LL viel zu mager (Falschluft?). Wie reagiert der denn auf die LLG Schraube?

  • Like 1
Geschrieben

Bedüsung kommt heute Abend.

LLG Schraube raus fettet den LL an. Die Reaktion auf Verstellen der Schraube habe ich jedoch größer erwartet. Etwa wie beim SI. LL fetter geht doch über ND und Schieber, oder?

Falschluft will ich nicht ausschließen, kann es mir aber nicht vorstellen. Die Drehzahl sinkt abrupt ab wenn ich das Gas wegnehme. Auf Bremsenreiniger reagiert das ganze auch nicht.

Nach Ostern hab ich nen Kurzzeitkennzeichen. Dann kann ernsthaft abgestimmt werden. Ziel ist erstmal das Standgas hinzubekommen.

Geschrieben (bearbeitet)

So, hier meine aktuelle Bedüsung:

HD 135

ND 60

Schieber 30

Nadel X2, 2te Raste von oben

Mischrohr AV262

Chokedüse 70

Wenn ich die Leerlaufgemischschraube fast ganz raus drehe reagiert er geringer auf das Ziehen des Chokes.

Schieber größere Nummer = fetter?

Im kalten Zustand nimmt er kein Gas an, also wesentlich zu mager. Ist er warm, geht's.

Meine restlichen Komponenten s.o.

Help, pls.... :o

Bearbeitet von das-phantom
Geschrieben (bearbeitet)

Kann vielleicht die Choke Düse einfach nur verstopft sein? Also Luft ja, aber nix Sprit?

Insgesamt finde ich die Bedüsung schon sehr großzügig ausgelegt. Bis auf das Mischrohr...

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Der Gaser ist neu gewesen. Verstopft denke ich eher nicht. Ich finde die Bedüsung schon recht fett. Insbesondere der Schieber ist schon das fetteste was geht.

Der schon geäußerten Vermutung von Falschluft muss ich mal nachgehen. Ich habe den Zylinderkopf selber auf nem Spiegel um 1,2 mm "geplant". Ich werde das ganze mal mit Bremsenreiniger abpusten und schauen ob es was bringt.

Vielleicht saugt die gelippte Welle ja auch im Standgas ordentlich. Da habe ich noch keine Erfahrungen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Warum kann dann die Düse nicht trotzdem verstopft sein?

Das der Vergaser im allgemeinen sehr fett abgestimmt ist, habe ich ja auch schließlich so gemeint. lediglich das Mischrohr scheint mir in dieser Kombination nicht unbedingt so optimal. Und um das jetzt nochmal ganz genau zu sagen, also quasi in aller Deutlichkeit, damit jetzt hier nicht noch mehr Missverständnisse auftreten, bin ich der Meinung, dass das Mischrohr eher größer sein sollte und die Nebendüse kleiner. So wundert mich das, dass der überhaupt einen Choke braucht, um an zu gehen...

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben
Warum kann dann die Düse nicht trotzdem verstopft sein?

Das der Vergaser im allgemeinen sehr fett abgestimmt ist, habe ich ja auch schließlich so gemeint. lediglich das Mischrohr scheint mir in dieser Kombination nicht unbedingt so optimal. Und um das jetzt nochmal ganz genau zu sagen, also quasi in aller Deutlichkeit, damit jetzt hier nicht noch mehr Missverständnisse auftreten, bin ich der Meinung, dass das Mischrohr eher größer sein sollte und die Nebendüse kleiner. So wundert mich das, dass der überhaupt einen Choke braucht, um an zu gehen...

Was empfielst du? Ich bin in der PHB Materie neu. AV264?

  • Like 1
Geschrieben

wenn du hier mal etwas herum schaust, findest du oft die Kombination Mischrohr 264 und die Nebendüse etwa bei 50 bis 55. den Schieber finde ich in der Tat auch eigentlich zu fett. zur Hauptdüse sage ich jetzt mal nicht so viel, weil mir eben meine Glaskugel vom Bett gefallen ist..

Geschrieben

Na dann. Ich werden mal das AV264 einbauen und schauen ob ein 35 Schieber passt. Das die HD viel zu fett ist, war mir klar. Ich wollte von extrem fett runterdüsen.

Bin zwar schon Polini GG und auch Malle auf PX gefahren aber eben ohne Lippe und PHB.

Auch die ganze Literatur aus der Wiki macht mich da nicht wesentlich sicherer. Hab keinen Bock dem neuen Polini direkt ein paar Lehrgeldriefen zu verpassen. Aber dafür ist ein Forum ja da.

Danke schon mal und fein den Boden saugen damit du nicht in die Scherben deiner Kugel trittst. Tut sauweh.

Geschrieben

Der Gaser ist neu gewesen. Verstopft denke ich eher nicht. Ich finde die Bedüsung schon recht fett. Insbesondere der Schieber ist schon das fetteste was geht.

Der schon geäußerten Vermutung von Falschluft muss ich mal nachgehen. Ich habe den Zylinderkopf selber auf nem Spiegel um 1,2 mm "geplant". Ich werde das ganze mal mit Bremsenreiniger abpusten und schauen ob es was bringt.

Vielleicht saugt die gelippte Welle ja auch im Standgas ordentlich. Da habe ich noch keine Erfahrungen.

Welche Außentemperatur haste bei Dir?

Bei uns brauche ich gerade so gar keinen Vergaser abzustimmen, ist einfach zu kalt.

Geschrieben

Hier ist es mit 5 Grad auch viel zu kalt. Ich hab mich nach Ostern mit dem TÜV verabredet um der alten Rally wieder legales Leben einzuhauchen.

Da möchte ich den Polini nicht direkt wegklemmen wegen eines zu mageren Vergasers.... Daher die Versuche das gamze einigermaßen hinzukriegen.

Geschrieben (bearbeitet)

frohe Ostern an die Vergaserexperten

ich hab nen dellorto PHBH30bs

hauptdüse:135

chokedüse:70

standgas:55

Nadel :X2 oberste Position

Mischrohr :AS266

Schieber :40

auf dem Alten 207 Polini mit malossi Membran , RZ Mark One

wenn die Nadel nicht ganz oben ist geht der Motor ohne Choke sofort aus - ganz oben geht's zwar aber

geht während der Fahrt trotzdem gerne mal aus ... ich kann mit der Gemischschraube auch nur um Standgas die Drehzahl erniedrigen

nicht erhöhen- sck meint ja für'n Polini als Basis :

Als Basisabstimmung für einen PHBH 30 empfehlen wir folgende Komponenten: Nadel: X2, Mischrohr: AV264, Schieber: 30, Hauptdüse: 125-145 (je nach Auspuff und/oder Drehschieber/Membraneinlass), Nebendüse: 55-60

wäre das auch euer Tip oder zu was würdet ihr mir Raten ?

besten dank !

Bearbeitet von the-cursed
Geschrieben

wenn Du das Gemisch dermaßen anfetten musst (Choke) damit der Motor nicht abstirbt, tipp ich mal auf Nebenluft. Und dann das AV Mischrohr nehmen, 264 / 266. 30er Schieber kann ich mir nicht vorstellen, 40er ist Standard und würde ich erstmal so lassen. Aber erst mal wegen Nebenluft schauen. Schon 'nen Klemmer gehabt?Zündung geblitzt?

Geschrieben

av 264 ist bestellt mit ein paar Düsen, Nebenluft habe ich mit Bremsenreiniger getestet und konnte nichts feststellen - bis jetzt kein Klemmer , Zündung ist auf 18 abgeblitzt

Geschrieben (bearbeitet)

Ahja, danke! ich habe es gefunden.

Warum ist im 25 er den so eine fette ND drin...?

Also 70...und in den 24 er nur eine 50?

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

So, hier meine aktuelle Bedüsung:

HD 135

ND 60

Schieber 30

Nadel X2, 2te Raste von oben

Mischrohr AV262

Chokedüse 70

Wenn ich die Leerlaufgemischschraube fast ganz raus drehe reagiert er geringer auf das Ziehen des Chokes.

Schieber größere Nummer = fetter?

Im kalten Zustand nimmt er kein Gas an, also wesentlich zu mager. Ist er warm, geht's.

Meine restlichen Komponenten s.o.

Help, pls.... :o

Ich noch mal. Heute bei angenehmen Temperaturen noch mal getestet.

Zuvor alle Düsen ultraschallgeteinigt und den Gaser mit Druckluft durchgepustet.

AV 264 ist jetzt drin.

Die Zündkerze ist im Standgas total verölt. Ziehe ich allerdings den Choke dreht sie leicht hoch. Passt irgendwie nicht zusammen. Auf Bremsenreiniger reagiert se nicht (an den üblichen Stellen)...

Viel zu fett vielleicht?

Geschrieben

Größere Schiebernummer war magerer, richig? Merk mir das nie  :-D

Geschrieben

Ich noch mal. Heute bei angenehmen Temperaturen noch mal getestet.

Zuvor alle Düsen ultraschallgeteinigt und den Gaser mit Druckluft durchgepustet.

AV 264 ist jetzt drin.

Die Zündkerze ist im Standgas total verölt. Ziehe ich allerdings den Choke dreht sie leicht hoch. Passt irgendwie nicht zusammen. Auf Bremsenreiniger reagiert se nicht (an den üblichen Stellen)...

Viel zu fett vielleicht?

Geil, dass das endlich drin ist. Jetzt noch nen vierziger Schieber rein, die ND so 50 bis 55, dann läuft die Laube. Unter den allergrößten Umständen brauchst du einen Schieber 50. Den Brauch ich im 28 er, beim 30 er kann es anders sein, nagel mich da bitte nicht fest.

  • Like 1
Geschrieben

Ich hatte eben ein heiteres Telefonat mit Dr. Cut.

 

Im launigen Gespräch tauschten wir wie gewohnt die üblichen Beleidigungen und Flüche aus und haben uns auf folgendes geeinigt:

der 25er PHBL liegt im Spritverbrauch höher als der 28er PHBH und das bei jeweils korrekter Bedüsung und ähnlichen Bedingungen wie teils auf dem selben Motor.

177er mit und ohne Resopott und 133er SF.

 

Habt Ihr da ähnliche Erfahrung?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung