Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich bräuchte mal eine Grundbedüsung für einen 28 er PHBH.Fahre zur zeit einen 30er MikuniTMX auf Membran,177 Polini,60mm Lippenwellle und Kytronik.

Der Mikuni ist wie folgt bedüst: ND 27.5   HD 260    ohne PJ . Nadel 2 Raste von oben. So läuft er am besten.

Da ich nun mehr auf Drehmonent gehen möchte,verspreche ich mir durch den kleineren Dello, besseres Ansprechverhalten untenherum.

Danke im voraus für die Tipps.

 

Gruss Frank

Geschrieben

Ohne Auspuff und Hauptsache, ne elektronische Zündverstellung.

Am besten ist es immer mit großen Düsen anzufangen und magere zu werden.

Boahhh,wäre ich nicht drauf gekommen :thumbsup:

Super Hilfestellung,thanks !

Geschrieben (bearbeitet)

Also mir wäre es zu laut ohne Auspuff. Ich kann das alles auch nur schlecht einschätzen, ob man das so gut einstellen kann. Bleib doch einfach beim Mikuni, wenn das gut lief. Eine wesentliche Verbesserung wird der phbh nicht bringen. Also nur ganz allgemein.

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe es ja begriffen,das Du gerne wissen möchtest welchen Auspuff ich fahre. :-D

Einmal abgestimmt, konnte ich auf dem Mikuni , Atom Dollin,modifizierte Big Box,Megadella und abgeänderten Orig Topf fahren.Es bedurfte bei den verschiedenen Töpfen,fast unwesentliche Abänderungen am Vergaser! Auf dem RPRT Prüfstand wurde mit und ohne Luftfilter eine Leistung mit abge. O-Topf von 19,8 PS gemessen ( WAS das wohl heissen mag ? ) Da allerdings noch mit 57er Mazzu Drehschieberwelle auf Mallossi Membran :wacko:

Deshalb auch nur die Frage nach einer Grundbedüsung,wusste nicht das der Dellorto empfindlicher reagiert.

 

Gruss Frank

Bearbeitet von Frank G
Geschrieben (bearbeitet)

Nd 55 oder 52

Mr av264

Nadel x2 2.raste v.o.

Hd 135 bis 128

Das war schon alles zigfach hier dokumentiert. Googlevollkaskomentalität...

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Hab' mal irgendwo gelesen, das man die Nummer der Mikuni Hauptdüse halbieren kann um auf die vergleichbare HD für Dello's zu kommen.

Aber Vorsicht, ist gefährliches Halbwissen!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hat mal grad' wer ne D42 rum liegen? hab hier eine - laut tabelle soll die eine spitze von 1,8mm haben. an der nadel misst die spitze allerdings 1,0mm.

 

welche spitze hat eine D58 und D60 - das maß fehlt in der tabelle...

 

dello-kack -  echt he...

Geschrieben

Bis 49

http://www.greenflag.net/dell/images/dneedle.gif

Bis 54

http://www.dellorto.co.uk/images/parts/E-D%20Needle%20charts2.pdf

Und nur so, weil ich darauf gestoßen bin...

X bis 88

http://beedspeed.com/html-pages/needles-x%2Bw.jpg

Mehr hab ich auch nicht gefunden, Stichwort für Google dellorto needle chart, falls du selbst noch weitersuchen willst. Evtl auch mal auf Italienisch probieren.

in den beiden D-Tabellen stehen unterschiedliche Maße...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

hi und kurze frage wegen eines dellorto 30 phb:

 

mir hats innerhalb von 2 wochen 2 mal die standgasschraube komplett rausvibriert!

fahre den vergaser nun unverändert seit 2,5 jahren in meiner LF-alltagsmühle, davor hab ich absolut keine probleme damit gehabt... 

 

was könnte denn der grund für das verabschieden meiner standgasschraube sein?

 

 

hab die schraube heute genauer unter die lupe genommen:

gewinde 1a, verbaut mit der dazugehörigen feder und kleinen beilagscheibe!

 

habe den krempel jetzt ordentlich gesäubert und wieder verbaut...

 

liebe grüße und danke!

Geschrieben

Mein 25 er Dell überfettet und der Motor geht aus, wenn ich über ein Kopfsteinpflaster fahre.

Zündkerze ist dann total voll Öl.

Kerze trocken gewischt und die Kiste läuft wieder.

Hat jemand ne Idee.

Geschrieben

Hallo,

 

ich bräuchte mal einen Bedüsungsanhaltspunkt für den 28er phbh.

 

Folgendes Setup

Quattrini M160 ohne L

Polini Membran

Mazzu Lippenwelle 51/97

Pipedesign Nitro

 

Im Quattrini Topic wurde bei der HD was zwischen 140 - 150 genannt. Kann das hier jemand bestätigen? Kommt mir sehr groß vor.

 

danke

gruß

m

Geschrieben (bearbeitet)

hi zusammen,

 

habe hier nen 28 er phbh liegen wo nur das eb mischrohr reinpasst ( 268)

erstens kann man das so fahren und welche nadeln sind passend ?

und was ist das für ein 28 er phbh wo keine av mischrohre reinpassen ?

 setup ( m1l, ares,vww mazzu, leichtes pk lüfterrrad )

würde das teil gerne abstimmen.

in einem bestimmten bereich gehe ich davon aus daß das mischrohr mehr abmagert wie das AV , weil es löcher hat.

 

vielleicht kann mich jemand aufklären

 

 

danke im voraus

Bearbeitet von yafo
Geschrieben

Hallo,

benötigt man für den 30er PHBH in einer Sprint mit Trapezlenker eine Kurzhub-Gasrolle oder ist das original auch vernünftig zu fahren?

MfG

  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

benötigt man für den 30er PHBH in einer Sprint mit Trapezlenker eine Kurzhub-Gasrolle oder ist das original auch vernünftig zu fahren?

MfG

geht sich aus, ist aber knapp

  • Like 1
Geschrieben

Hey Leute brauch eure Hilfe mit meinem Dell'orto PHBL 24 AD vergaser.

Mal zu den verbauten Komponenten

-Polini Grauguss mit neuem Kopf

-Polini evo Welle

-LTH Race Auspuff

Der Vergaser ist so bedüst

Nadel D22 zweite Kerbe

Nebendüse 50

Hauptdüse 102

Gemischeinstellschraube auf 1 1/2 Umdrehung.

Und Motorblock unbearbeitet.

Also wenn ich fahre im teillast Bereich spuckt der immer auch wenn er ganz warm ist.

Wäre um Rat und Tipps sehr dankbar.

Lg speeedy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung