Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Kabawelle 60hub, (120-76)

Polini 177, (120/174) 70%

Malossi Kopf mit 1,2qs stellenweise 1mm,

Megadella V5

Dellorto auf scoot rs.

Hd 129, av266, nd55 x2 zweiter v.o.

Mfg

gesendet von meinem iPhone 8 mit Tapatalk HD 5.1

Bearbeitet von Benj
Geschrieben (bearbeitet)

Hört sich dafür grundsätzlich schon sehr fett an. Zündung okay? Ich habe beim rz

av264/x2/52nd/132hd.

mit der 128 er hd hat das auch gerieben

:-D

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ihr Lieben.

Ich bin da auf der Suche nach diesem Plastikventuridingen für den phbh28.

ich bin mir nicht mehr sicher, aber gab es da eigentlich Unterschiede im Sinne stecken oder schrauben? Also ich habe den phbh für Membrane, ohne ein Gewinde vorne am Venturi...

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Grau und schwarz haben beide Gewinde, ich schwör!

 

Du könntest dich mal in den Shops umschauen, so Venturi Gelumpe zum klemmen bieten die doch an für dutzende Durchmesser...

Wahrscheinlich nicht für 5 Euro aber gesehen habe ich das schonmal.

Geschrieben

Well, gentlemen,

ich will mein ansaugVerhältnis optimieren. Ich habe den malossiansaugschlauch zum Rahmen und würde auf was großzügiger bemessenes umbauen. Das ist die Idee.

Geschrieben

Kannst getrost sein lassen, der normale Schlauch ist doch top. Ich schick dir sonst gern mein BGM Trichter (v. SCK) zum probieren, aber großartig Mehrleistung bringt das nicht, nur mehr Krach.

Geschrieben
  Am 29.4.2014 um 20:35 schrieb Tyler Durden:

Kannst getrost sein lassen, der normale Schlauch ist doch top. Ich schick dir sonst gern mein BGM Trichter (v. SCK) zum probieren, aber großartig Mehrleistung bringt das nicht, nur mehr Krach.

Danke für das Angebot, aber ich meine, dass dieses enge Schlauchgeraffel möglicherweise vielleicht nicht sooo cool sein könnte. Gegenargumente sind mir aber willkommen.

  • Like 1
Geschrieben

Dann würde ich mit aber eher Gedanken machen wie ich mehr Frischluft in den Rahmen bekomme, über den das Schlauchgeraffel ja die Luft zieht. Stichwort Lappen unter der Kaskade :-D

Der Querschnitt von dem Ansaugbalg reicht meiner Meinung locker für den PHBH. Ich hab das mal getestet, offener Ansaugtrichter vs Schlauch vs Ramair. Der Unterschied offen vs Schlauch war minimalst, (kleiner) Ramair lief wie Schrott. Bedüsung wurde angepasst.

Geschrieben

Okay. Der Lappen ist schon lange verbrannt. Den hat es nämlich durch die Hauptdüse des Triebwerks gezogen und als Kondensstreifen verpufft. Ist ja beim phbh nicht selten.

:-D

ich dachte nur, ob ein Schlauch mit mehr Volumen am venturi was bringt. Wahrscheinlich nix...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute!

Ich brauche mal eure Hilfe!

Mein SF-Setup: Polini 133ccm Racing unbearbeitet, Polini Membran, ET3 Banane, Mazzu Racing Welle und PK Zündung 17Grad, Gaser PHBL 24 mit Marschald Luftfilter!

Mir wurde beim Teilehändler gesagt ich sollte den Gaser direkt mit einer D26 Nadel bestücken! Desweitern HD 93-95, ND 60-70 und Mischrohr 264!

Problem ist das ich keinen Choke mehr brauche! Zudem dreht der Zylinder garnicht richtig raus! Stottert ab ca 5000U/min wie sau!

Habe mal im Netzt gesucht und folgendes verbaut: HD 110, ND 55 , Nadel D26 und Mischrohr 264! Wenn ich jetzt aus dem Stand heraus Vollgas gebe stirbt mir der Motor sofort ab! Ich weiß echt nicht mehr weiter!

Was mache ich falsch?

PS.: Nadelclip ist 2. von oben

Die HD muß ich klar noch einstellen, aber woher weiß ich ob ich die richtige ND verbaut habe?

Bearbeitet von Evosonic
Geschrieben

55er ND fahar ich im 28er PHB auf einem 200er Zylinder. Mach die mal magerer bis die Gasannahme passt.

Geschrieben

Nicht gleich im Stand voll ausdrehen mann. Aber ja, das Gas soll ohne Verzögerung annehmen. Machs doch praktisch, schraub ne 50er rein und fahr, dann vielleicht ne 48er und fahr, dann ne 46er usw...

Wirst eh selber merken ob und wo besser wird. Fetter braucht im Bereich der ND nicht werden, ansonsten such dir erst mal den Link zum Dellorto-Vergaserhandbuch, das ist die Macht.

Geschrieben (bearbeitet)

Finde das man bei dem 24er PHB eig.  meistens bei der ND 50-58 landet, <50 hatte ich bis jetzt noch nie bei nem PHB gebraucht....auch ist es für den Anfang nicht tragisch wenn die ND etwas zu groß ist, solange sie sauber Standgas hält. Die 95er HD sollte eig. nicht so verkehrt sein. Würde vll mal einf. die Originale D22 Nadel probieren, manche sagen zwar das dies zu mager ist, bin aber denoch oft mit dieser gut ausgekommen!

 

Edith: Erfahrung bezieht sich auf SF

 

lg

Bearbeitet von ganja.cooky
Geschrieben

ich wäre da jetzt auch vorsichtig und würde nicht einen 28er/30er auf 200er LF-Setups mit 'nem 24er auf SF vergleichen, von der ND-Bedüsung und überhaupt. Allerdings nur mein Gefühl, keine Erfahrung.

Am sichersten nach der klassischen Vorgehensweise die einzelnen Bereiche abstimmen und nicht immer 3 Sachen auf einmal ändern sondern Stück für Stück jeden Bereich für sich. Das ist nervig, lohnt sich aber und führt am schnellsten zum Erfolg. Im Wiki und hier sind dazu Anleitungen (verlinkt)

Geschrieben

Ich danke euch! Bin halt nur etwas verwirrt, weil es wahnsinnig viele Meinungen zum Thema Nebendüse gibt! Ist mein erster Motor mit Phbl Gaser! Vorher hatte ich nen SHB 16/15f drauf und der wahr recht einfach

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vergaser mal montieren? Wieso mit Bremsenreiniger?   Position LiMa passt halbwegs?
    • Warum wäre TPU zu weich? Es gibt doch auch verschiedene Shore-Härten und mit dem Infill kann man doch auch spielen. Ich fahre seit Jahren in meiner ACMA Fahrwerksbuchsen aus TPU die ich mir selbst gedruckt habe und die können einiges ab,
    • Sehr gerne.   Frank, fahr das Ding doch mal, wie schon geschrieben, denn du pustest die Kiste (und deinen Polini-Auspuff) damit mal durch.  Zu fett läuft das Ding sicher, aber wie auch @Hockl schrieb, hat die zu fette HD nichts mit dem Leerlauf und auch nichts mit dem schlechten Anspringverhalten zu tun.   Bitte arbeite mal alle die von mir in meinem Beitrag zuvor aufgeführten Punkte ab. Nicht nur die HD tauschen! Das ist eine, aber nicht die einzige Maßnahme.    
    • TPU wäre viel zu weich. PETG oder PETG HF, sind für so ein Werkzeug die bessere Wahl. Schließlich haust Du ja mit dem Gummihammer oben drauf.  
    • Hallo liebe Admins,   mir fällt schon seit ein paar Wochen auf, dass euer Consent-Layer (Cookies akzeptieren) nicht richtig funktioniert bzw. sich merkwürdig verhält. Wenn ich vom GSF in meinem eMail-Postfach eine Nachricht zu einem Thema erhalte und dort dann drauf klicke, lande ich auch bei der Nachricht, soweit in Ordnung. Klicke ich dann aber den Consent-Layer (Cookies akzeptieren oder nicht), werde ich auf die Hauptseite geleitet: https://www.germanscooterforum.de/ und bleibe nicht in dem Thema, dass ich ggf. gerne lesen oder beantworten möchte. Ist das so gewollt oder liegt ein Fehler vor? Viele Grüße Marco
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung