Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da die sprint niemals mit px motor ausgeliefert wurde ist sie auch nicht original wenn du einen montierst.

aber wenn du "nicht original" fährst ist sie durch motorwechsel schnell wieder auf "original" rückgerüstet.

Geschrieben

Nachteil ist es keiner nur zum Bsp. in Austria illegal...und meist baut man ja einen 200er Motor ein und damit ist man doppelt illegal unterwegs...Einzelgenehmigen ist in Österreich damit nicht so einfach möglich weil das Präfix der PX Motoren nicht zum Präfix einer Sprint passen....

Geschrieben

muss mich korigieren, sry :wacko: , der motor (beschrieben wird das motorgehäuse) ist von einer PX und in einer TS bzw GTR verbaut, welche es genau ist ist noch nicht sicher aber ich sag mal eine GTR (kein handschuhfach vorne kein reserverad unter der backe) fahrgestellnr bekomme ich noch...

PS:runtertypisiert auf 125ccm

Geschrieben

muss mich korigieren, sry :wacko: , der motor (beschrieben wird das motorgehäuse) ist von einer PX und in einer TS bzw GTR verbaut, welche es genau ist ist noch nicht sicher aber ich sag mal eine GTR (kein handschuhfach vorne kein reserverad unter der backe) fahrgestellnr bekomme ich noch...

PS:runtertypisiert auf 125ccm

ich versteh die frage nicht.

Geschrieben

die frage ist, obs beim wiederverkauf zu verlusten führen kann bzw auf grund dessen kein original motor verbaut ist (danke, ich weiß vespa ist kein werterhalt-gegenstand), denn original ist original.....

Geschrieben

da die sprint niemals mit px motor ausgeliefert wurde ist sie auch nicht original wenn du einen montierst.

aber wenn du "nicht original" fährst ist sie durch motorwechsel schnell wieder auf "original" rückgerüstet.

Ich zitier mal den Herrn R.

Ganz ehrlich: Du machst hier nen riesen Aufriss und verwirrst mit Aussagen wie "Wiederverkauf" - Was haste vor - Rollerweiterverkäufer zu werden?

Ich kenn die Situation in Ö nicht ganz so gut aber ausm Bauch raus:

Fahren soll das Ding bei gutem und bei schlechtem Wetter und zwar so schnell, dass der 40Tonner hinter dir keine Gefahr für dich darstellt :wacko: Oder dass Du mal überholen kannst ;-) oder auch mal zu zweit fahren kannst :-) ..... Und Spaß soll es machen.

Und Sprint und Co. - was genau es ist/wird ist doch zweitrangig. Soll dir gefallen das Moped und funktionieren.

Auch verstehe ich nicht, warum immer in der Bucht gesucht wird.

Die Roller dort und die Verkäufer dort haben ja wohl eher was zu verbergen als die auf dem Marktplatz hier.....

Meine Meinung

Tobi

Geschrieben

Ist es ein Nachteil wenn bei einer Sprint ein PX Motor eingabut wird, dann ist diese ja nicht mehr ganz so "original"....?

Danke Euch

Ja.

Geschrieben

Ich schliesse mich Tobi und PötPöt an ...

Du legst den falschen Ansatz an den Tag ...

Meine Oldies haben alle PX Motoren. ganz einfach aus dem Grunde, weil sie regelmässig gefahren werden, und ich auch mal ein bissl schneller ans Ziel kommen mag ... Der andere Grund warum meine Oldies alle PX Motoren haben ist, das ich nicht über Verkaufen nachdenke. Die Dinger gehen mit mir ins Grab ;-)

Ich wiederhole mich nochmal ... FALSCHER ANSATZ :wacko:

Geschrieben

jajaja schon gut ok danke

habs verstanden, die fragen würde ich nicht stellen wenn 3/4 aller vespa fahrer so auf die orignalgetreuen aufbauten schauen würden und dann kommt noch dazu das die preise :wacko: einfach zu hoch sind, wir sprechen hier von >4k

Geschrieben

jajaja schon gut ok danke

habs verstanden, die fragen würde ich nicht stellen wenn 3/4 aller vespa fahrer so auf die orignalgetreuen aufbauten schauen würden und dann kommt noch dazu das die preise :wacko: einfach zu hoch sind, wir sprechen hier von >4k

Du möchtest unbedingt meine GTR kaufen..... ;-):-):crybaby::laugh::thumbsup:

Jetzt hab ich dich verstanden.....

OK machen wir 4,8K incl. Lieferung :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

nö...die gabs da noch nich...also die PX Motoren...

eher hatten die ersten PXen nen Sprintmotor drin

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben (bearbeitet)

Haben denn nicht die späten Sprint Veloce schon einen PX Motor drin ?

oh jetzt wirds interessant ;-)

jetzt bekommt das Topic echt Potential :-)

:wacko:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

nö...die gabs da noch nich...also die PX Motoren...

eher hatten die ersten PXen nen Sprintmotor drin

Nur die, bei denen die Trittleistenbohrungen fehlten... :wacko:

Geschrieben

Nur die, bei denen die Trittleistenbohrungen fehlten... :wacko:

Davon hat der Borletti doch noch welche stehen....

Ist von der Entfernung bzgl. Abholung für nen Österreicher doch auch nicht verkehrt oder?

Geschrieben

Ich schliesse mich Tobi und PötPöt an ...

Du legst den falschen Ansatz an den Tag ...

Meine Oldies haben alle PX Motoren. ganz einfach aus dem Grunde, weil sie regelmässig gefahren werden, und ich auch mal ein bissl schneller ans Ziel kommen mag ... Der andere Grund warum meine Oldies alle PX Motoren haben ist, das ich nicht über Verkaufen nachdenke. Die Dinger gehen mit mir ins Grab :crybaby:

Ich wiederhole mich nochmal ... FALSCHER ANSATZ ;-)

da schliess ich mich dem phil an! von den alten motoren halt ich ned viel, alleine schon die 6v zündung :wacko:

original motor auf lager legen und rein mit nem px motor (sind auch schon alt aber halt meiner meinung nach besser) :-)

der originalmotor meiner veloce ging ja auch recht gut, aber was garnicht geht sind die originalmotoren der gt-gtr oder sprinten, also diese 125ccm 2 kanal motörchen. da geht ja mal garnichts weiter.

Geschrieben (bearbeitet)

Na, Karin1900, wieder verkleidet unterwegs? Budget festlegen, hier im verkaufe mitlesen, wenn's passt, dann passt's, schrauben, fahren, Spass haben, Klappe zu, Affe tot!

Garantierte Wertsteigerung im persönlichen Portfolio für ideelle Werte. Reelle Werterhaltung bei Sprint bei entsprechender Pflege auch realistisch. Daran werden auch in 20 Jahren noch reicher Eltern dumme Kinder Freude haben (und dummer Kinder reiche Eltern).

Als Wertanlage einzig zu empfehlen: V98 für z. Zt. ab ca 50 000, nicht zu schade zum nicht gefahren werden, gratis dazu das schöne Kribbeln wg. volles Risiko: bricht der Preis ein?

Zum wesentlichen: Gibt es auch PXen, wo sämtliche trittleistenbohrungen fehlen? Habe mal von jemandem gehört, dem eine verlorengegangen ist, aber gleich der ganze Satz? Da kann wohl auch Borletti nicht mehr helfen...

Bearbeitet von reusendrescher
Geschrieben (bearbeitet)

@Chase: welches anoraktopic denn, hab ich ganz ueberlesen, M51 Parkas mit teddyfutter oder die späteren von 1965 aufwärts (mit Kevlar)? Barracuta Harringtons (und wenn ja, welche Edition)? Klingt spannend! Gleich mal suchen gehen...!

Lambretta Anoraks sind doch eigentlich eher was neumodisches für plastefahrer, die Firma soll früher aber auch mal Motorroller gebaut haben (Vorsicht, Halbwissen!) :wacko: Aber stimmt, da sind neulich 2 Löcher verbaut worden, denke mal aus Altbestand.

Edit: @788: Omerta, mein Freund, der Herr letztens klang ziemlich ungehalten. Es ist nicht gesagt, dass es beim nächsten mal bei Verbalejakulationen bleibt... Omerta!

Bearbeitet von reusendrescher

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nonaned, alles gut. Ist ja jetzt neuer, nicht fremdbelasteter Content.    
    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung