Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja welcher denn nun Malle oder Polini oder vielleicht doch Pinasco ???

Fragen über Fragen...

Und noch eine: großer Stabilitätsunterschied zwischen 20mm ETS Welle und 19mm Vollwange ???

Grüße aus Berlin

Daniel

Geschrieben

würde den Polini nehmen oder vielleicht den DR.

der Pinasco hat zu wenig leistung

eine Ets-Welle brauchst du sicher nicht.

Vollwange geht nur bei einem Direktzyl. wenn du Plug & Play tuning machen willst

Geschrieben

Leider eine sehr kritische Lösung wäre der Polini doppel, weil anscheinend der Stutzen schlecht abzudichten ist - muss aber mit guten Dichtungsmassen oder Klingeritdichtungen zu schaffen sein.

Hat aber den riesen Vorteil, dass man weder am Einlaß was machen muss noch eine Rennwelle braucht. Man muß sogar für eine einwandfreie Leistungsentfaltung die Originalwelle so belassen wie sie ist.

Aso das Argument, dass dieser Zylinder ein Scheiß wegen Abdichten ist, kann ich nicht bestätigen. Ein Freund von mir fährt damit schon Jahre ohne irgentwelche Probleme und der Zylinder ist trocken, da sifft nix. Ganz nebenbei geht er besser als mein Polini Mono mit Membran.

Geschrieben

pinasco 125 hat zu wenig leistung?? ..denk ich nicht und vorallem ALU (zwar teuer aba haltet länger)!

aber der typische Plug´n´Play Zylinder wär sicherlich der DR ...drauf anders bedüsen und ab die post!

bei polini (130 bzw. 133) würd ich nen größern gaser nehmen!!

mfg

dominik

Geschrieben

Meinte mit Plug and Play nicht, dass ich Vergaser und Auspuff etc. nicht ändern will... nur das Fräsen (ÜS, Auslass, etc.) übersteigt meine Fähigkeiten, bzw. Werkstattmöglichkeiten. Daher suche ich Komponenten, die einfach aus der Packung genommen, gesteckt und abgestimmt schon ne gute leistung bringen.

Gruß Daniel

Geschrieben

Polini doppel. Zylindersatzt+Ansaugstutzen+Vergaser+Auspuff

und schon geht die Post ab ohne irgendwas gefräst zu haben. Hast du dann auch noch das richtige 2,54 oder 2,56er Primär miteingebaut und sind sonst die restlichen Komponenten im guten Zustand, dann brauchst du nichteinmal den Motor spalten.

Geschrieben

angeblich rennt der malossi mit direktansauger als "plug and play"-zylinder nicht mal so schlecht! auch in verbindung mit der originalübersetzung! fährt ein studienkollege mit den original pk 125 komponenten und der ist ziemlich zufrieden! allerdings jetzt wo er weiß, daß da noch um einiges mehr geht ist er ein bisserl unzufrieden!

achja der fährt mit einem zirri silient!

Geschrieben

steck den originalen et3, 19er gaser und die sito-banane rauf, das ist wirklich ne geile plug&play-geschichte, v.a. bombensicher und zuverlässig. ein kumpel von mir fährt das und düst mit nem feinen 100er durch die gegend.

andernfalls würde den 133er polini, 24er-gaser und polini-left verbauen, auch easy und läuft prima(vera) :-D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

ich häng mich jetzt mit meiner Geschichte auch gleich noch hinten an.

mein italienischer Eisdealer hat ne PK 125 und will dass ein bischen mehr geht.

Ich dachte auch an Plug an Play:

Pinasco, 24 er Wergaser, verstärkte Kupplung und Sito Puff

Was denkt Ihr? oder soll ich besser den 133 Polini nehmen oder sogar den Malossi?

Zylinder sollte halt alltagstauglich sein und zuverlässig.

Was hat denn die PK125 standardmässig für ne Übersetzung drin? 2,56 ??

Geschrieben

@ vespa54:

Der Polini ist schon alltagstauglich, wenn Bedüsung un Zündung stimmen. Was den Pinasco angeht sehe ich nur einen Vorteil. Falls dein Eisdealer nur 125 Fahren darf, also keinen Motorradlappen hat, handelt es sich, wenn die uniformierten Bewegungsmelder was mitkriegen, nur um Fahren ohne Fahrerlaubnis und nicht wie beim 133er noch um Fahren ohne Führerschein. Ansonsten ist der Pinasco vor allem teurer und bei dem, ich nenn´s mal zivilen, Setup das du planst, sollte ein Aluzylinder nicht nötig sein. Den Sito würde ich nicht nehmen. Der wird nur laut. Wenn dann eine orginale ET3 Banane (musst du bei der PK anpassen) mit Polini Krümmer oder den Orginalen Pk Auspuff mit Polini Krümmer. 24er ist meines Erachtens nicht sinnvoll, wenn du den Einlass nicht auf den durchmesser anpasst. Dann hast du nämlich einen Kannte im Ansaugweg. Mit Polini, 19er, Orginal Auspuff brauchst du eigentlich auch keine verstärkte Kupplung. Du solltest allerdings auch keine brachiale Leistungssteigerung erwarten, die bringt der Polini (wie auch alle anderen) nur mit entsprechender Peripherie. Zu erwarten ist wahrscheinlich ein unterschied wie zwischen orginalem 50er und 75Polini (ohne sonstige Maßnahmen).

Geschrieben
Und noch eine: großer Stabilitätsunterschied zwischen 20mm ETS Welle und 19mm Vollwange ???

ETS-Welle hat doch 24mm :-D

Zur Not kannst Du auch bei mir fräsen (vergiss den Bexkasten nicht !).

Off Topic: Melde Dich ruhig wegen Wohnung....

Geschrieben

hallo nach Kreuzberg...

dachte ets hat nur nen 20mm Konusdurchmesser ???

Auf das Angaybot mit dem Fraysen komme ich gerne zurück sobald ich meine PX verkloppt habe und endlich nen Roller mit einem gescheiten Fahrwerk mein eigen nenne (ok die PX hat zwar ein Bitubofahrwerk, die Instabilität im Vergleich zu ner Smallframe scheint aber nunmal vom weniger steifen PX Rahmen zu kommen). Deshalb auch die ganzen Fragen, bin grade am Planen des Umbaus... kanns halt nicht lassen.

Offtopic mode on

Sobald die Prüfungen rum sind geh ich auf Wohnungssuche, meld mich dann auch mal...

Offtopic mode off

Grüße aus Lichterfelde

Daniel

Geschrieben

klingt zwar unprofessionell, aber man kann den 24er auch ohne einlass fräsen anbauen und es bringt eine deutliche mehrleistung. allerdings nur, wenn eine rennwelle drin ist, oder es ein ets-motor ist.

polini mit 19er läuft bescheiden bzw. mit rennauspuff wie z.b. simonini d&f so gut wie gar nicht.

Geschrieben

also ich hab neulich ne pv mit plug & play tuning mit 133er polini, 24er drehschieber und et-3 banane gesehen, die ging richtig gut und konnte tacho 110-115 durchgefahren werden. das ist ne sehr vernünftige sache so! keine arbeit, kein stress, super fahrleistung, was will man mehr?

Cheers!

Julian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung