Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe ein riesen Problem das mich nun bald Verrückt macht.

Bei meiner PK 50 XL hängt der Motor und ich weiß nicht warum.

Hatte zuerst auf einen Kolbenklemmer plediert aber nachdem ich den Zylinder runter hatte war es klar das ist es nicht.

Dann dachte ich vielleicht die Kupplung hätte es zerlegt aber die ist auch in ordnung.

Das komische ist , der Motor hängt aber ich kann ihn am Lüfterrad zurück drehen und er wird wieder gängig.

Nun kann ich ihn mit dem Kickstarter durchdrehen ohne Probleme und bei ziehen der Kupplung ist ja klar Kick der Kickstarter durch.

Wenn ich nun den Motor starte läuft er zwei sekunden und schon hängt er wieder .

Komisch ist wenn ich nun den Kickstarter trete ist ja klar hängt er aber das auch wenn ich die Kupplung ziehe.

Hatte jetzt gedacht das vielleicht der Fehler bei der Kickstarterwelle zu suchen ist ?

Hatte jemand schon einmal so ein Problem und kann mir helfen ???

Bin für jede Hilfe dankbar.

Simon

Geschrieben

Mach' den Block auf, nur dann wirst du es sicher wissen und riskierst nicht dein Leben. Entweder fliegt was im Getriebe rum oder im Bereich Kickerwelle, Kickerritzel oder -feder liegt was im Argen.

Geschrieben

jo, mach auf das ding. ne ähnliche symptomatik hatte ich auch mal, da war eins der kickeranschlaggummis zerbröselt und das hat ab und an kickerritzel, haut-und nebenwelle blockiert, bis es irgendwann klein genug püriert war.

Gruß,

bubu

Geschrieben

bei meinem Giftzwergerl hat's der Vorbesitzer irgendwie geschafft, das Tannenbäumchen zu killen, so dass in einer bestimmten Stellung die Antriebszahnräder blockiert wurden.

passierte glücklicherweise bevor mein Kumpel einen Gang einlegen konnte...

rückwärts ließ sich das Ganze scheinbar bis zum St.Nimmerleinstag drehen... :wacko:

geht aber vielleicht auch einfacher: bei meinem ersten Ersatzmotor hatte sich ein Blech von den Magneten des Polrads gelöst und blockierte nur in Drehrichtung.

rückwärts haben die Spulen das Blech immer wieder sanft zurückgedrückt...

(hatte den Motor zweimal auseinander, bis ich den Fehler gefunden habe... ;-) )

Geschrieben

Sollte aber ja (ist ja noch früh am Morgen und das Hirn noch nicht auf Betriebstemperatur) egal sein, wenn die Kupplung gezogen wird. Mal angenommen die funktioniert und trennt sauber, kann's ja eigentlich nicht an der Kupplung aufwärts liegen. Also, auch mein Tipp – auf das Dingen.

Geschrieben

So hab nu mal geschaut ob sich was im Bereich der Zündplatte gelöst hat aber da ist alle ok.

Nun also den Motor spalten und schauen was sich da so finden läßt.

Verdammt ich bekomm das ding nicht aus einander!!

Habe alle Anbauteile ( Zylinder Ansaugstutzen Lüfterrad etc ) runter aber bekomme das Ding nur nen knappen Zentimeter auseinander.

Muß ich von der Kupplungseite auch noch was lösen ?

Die hab ich jetzt erstmal zu gelassen.

Geschrieben

Muß ich von der Kupplungseite auch noch was lösen ?

Die hab ich jetzt erstmal zu gelassen.

Siehe Signatur.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information