Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag zusammen,

mein Bruder will seine V50N verkaufen. Hab jetzt allerdings keinen Plan was das Ding so wert ist.

Wäre super, wenn ihr mir da helfen könntet.

Kurze Frage schon mal vorne weg. Gehören zu einer Fuffi nur die Betrieberlaubnis oder muß da auch ein Brief vorhanden sein?

Baujahr hab ich aktuelle keines da sie aus Italien kam. Dafür aber die Rahmennummer: V5A1T891419. Sollte dann laut Scooter Help Baujahr 76 sein.

Der Roller wurde vor ca. zehn Jahren sandgestrahlt und anschließend pulverbeschichtet (RAL 2002 - Blutorange). Rost kann ich keinen erkennen, auch nicht irgendwo unter dem Lack. Die linke Backe war anscheinend mal eingedrückt - hier wurde auch gespachtelt. Das Beinschild auf der rechten Seite ist auch nicht mehr ganz glatt (siehe Fotos).

Vorne wurde mal ein Fahrradtacho montiert - allerdings nur mit Kabelbinder. Kann also ganz einfach wieder entfernt werden.

Zum Setup:

- Motorblock: original, unbearbeitet

- Zylinder: Polini 75

- Kurbelwelle: vermutlich Rennwelle, kann aber auch noch original sein

- Auspuff: original

- Vergaser: SHB 16.10 aufgebohrt auf 15

- Luftfiler: original

- Zündgrundplatte: original

- Getriebe: original

Bilder:

v50n_1.jpg

v50n_2.jpg

v50n_3.jpg

v50n_4.jpg

Vielen Dank für eure Hilfe!

Schöne Grüße, Heppi.

Geschrieben

Zur Fuffi gehört nur die Betriebserlaubnis.

Zum Preis:

Hier im Forum denk ich so 1300-1600€ wenn sie komplett Fahrbereit ist.

Bei Ebay evtl. etwas mehr.

Falls ich total daneben liege bitte ich noch um andre Kommentare :wacko:

Geschrieben

Glaube nicht, dass der Preis hier zu erzielen wäre. Bei Ebay vielleicht. Allerdings macht mir der Roller eher einen Eindruck als Restaurationsbasis. Viel mehr als dem "Lack" wurde ja offensichtlich keine Liebe entgegengebracht und selbst der wär für mich in dem Zustand nur als Alltagsfahrzeug zu akzeptieren. Was nutzt es, wenn's glänzt, aber darunter beulig ist? Da nutzt auch eine neue (modellfremde) Sitzbank und neue Griffe nichts.

Ist jetzt aber nur eine rein objektive Kritik – kann ja wirklich jeder seine Kiste so herrichten wie er's will – aber beim Verkauf gibt das halt schon Abzüge.

Geschrieben

Glaube nicht, dass der Preis hier zu erzielen wäre. Bei Ebay vielleicht. Allerdings macht mir der Roller eher einen Eindruck als Restaurationsbasis. Viel mehr als dem "Lack" wurde ja offensichtlich keine Liebe entgegengebracht und selbst der wär für mich in dem Zustand nur als Alltagsfahrzeug zu akzeptieren. Was nutzt es, wenn's glänzt, aber darunter beulig ist? Da nutzt auch eine neue (modellfremde) Sitzbank und neue Griffe nichts.

Ist jetzt aber nur eine rein objektive Kritik – kann ja wirklich jeder seine Kiste so herrichten wie er's will – aber beim Verkauf gibt das halt schon Abzüge.

seh ich genauso :wacko:

für mich ne restaurationsbasis

im ebay um die zeit sicher um 1500 für den bock zu bekommen....

Geschrieben

schließe mich den Vorrednern an:

Pulverbeschichtung wäre für mich persönlich eher ein Malus. Restaurationsobjekt.

Apropos: Wenn gespachtelt wurde- Wie hält auf dem Beinschild dann die Pulverbeschichtung?

kleiner Tip für deinen Bruder: Der Lack sieht auf den ersten Blick nett aus, dafür ist die ecke Vorderrad / Lenkrohr / Feder / Reifen ein zeimlich harter Kontrast, der mich schon vom Kauf abhielte. erinnert mich an die gute alte Händlerdusche

Bei ebay sicherlich mit mehr Profit abzusetzen. Hier: ca. +/- 800

Geschrieben

Die linke Backe wurde gespachtelt. Bis jetzt hält das ganze sehr gut.

Meint ihr mit ebay eigentlich ebay oder mobile.de? Hab irgendwie mal was gehört, daß das was mit ebay zu tun hat. Vielleicht war die Info aber auch falsch.

Danke schon mal für eure Infos.

Schöne Grüße, Heppi.

Geschrieben

Um es mal zu beantworten, ebay hat nichts mit mobile,de zu tun.

Ebay:

Versteigerung einstellen oder auch Kelinanzeigen aufgeben.

Mobile :

Nur reine Verkaufsanzeigenplattform

wie z.B. Motoscout24.de

Gruss

Can

Geschrieben

Um es mal zu beantworten, ebay hat nichts mit mobile,de zu tun.

Ebay:

Versteigerung einstellen oder auch Kelinanzeigen aufgeben.

Mobile :

Nur reine Verkaufsanzeigenplattform

wie z.B. Motoscout24.de

Gruss

Can

mobile.de ist eine Tochtergesellschaft von Ebay

Frohe Ostern! :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles klar, Ewald.  Finde das top, was du da so zauberst. Verfolge deine Seite schon lange Jahre. War immer wieder ein Quell der Erhellung.    Mir geht es im Speziellen um den Powerdynamo 7300 Vollwellenregler mit Glättungskondensator (jz Vape iwas, KA). Bisher habe ich das Ding mechanisch getrennt. So ne microamperefressende autom. Lösung wäre halt sehr bequem dazu.   Danke für dein Engagement!   Gruß, Gert
    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
    • Ja Logo...finde  ich auch. Wollte es nur am Anfang als Link mit rein nehmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung